Moin,
will mir die Motorschutzplatte von einer 2010er R1200 GS an meine R1200R ,2007er, schrauben....paßt doch, oder?
Danke und frohe Pfingsten
Thomas
Motorschutz R1200R...K27
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 31. Juli 2018, 12:09
- Wohnort: Cuxhaven
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motorschutz R1200R...K27
Die 2010er GS hat zwar schon den DOHC Motor, aber untenrum müssten die identisch sein.
Welche Platte solls denn werden? Die kleine, serienmäßige oder der "Motorschutz Aluminium groß"?
Welche Platte solls denn werden? Die kleine, serienmäßige oder der "Motorschutz Aluminium groß"?
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 31. Juli 2018, 12:09
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Motorschutz R1200R...K27
Danke für die Info, welcher mir in die Hände fällt....ich bin noch auf der Suche.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Motorschutz R1200R...K27
Da der "Motorschutz Aluminium groß" auch hinten im Bereich des Katalysator befestigt wird, wird dieser nicht passen.
Bei der kleinen Platte seh ich keine Probleme
Bei der kleinen Platte seh ich keine Probleme
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. März 2023, 20:50
- Mopped(s): R 1200 R (k27), Montesa 4RT260
- Wohnort: 30966
Re: Motorschutz R1200R...K27
Ich hänge mich mal dran, weil der Titel passt:
Die Motorschutzplatten von Zieger und von Motea für r9t passen auch an die R1200R, Bj. 2008. Letztere fällt in schwarz kaum auf. Die Halterungen gehen ausschließlich an die in der "Ölwanne" befindlichen Bohrungen.
Die Motorschutzplatten von Zieger und von Motea für r9t passen auch an die R1200R, Bj. 2008. Letztere fällt in schwarz kaum auf. Die Halterungen gehen ausschließlich an die in der "Ölwanne" befindlichen Bohrungen.