R1250R Service Wechsel Kardanöl

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
R_Driver
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juli 2020, 11:15

R1250R Service Wechsel Kardanöl

#1 Beitrag von R_Driver »

Hallo Forum,

bin technisch nicht so bewandert und wollte mal nachschauen, ob bei der R1250R das Kardanöl im Rahmen des regelmäßigen Service aufgeführt ist. Finde aber nur alle 20tkm oder 2 Jahre das "Öl im Winkelgetriebe hinten".

Ist das dasselbe? Sorry, für die vermutlich blöde Frage :lol:
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#2 Beitrag von Wutz »

Ist das selbe
R_Driver
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juli 2020, 11:15

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#3 Beitrag von R_Driver »

Daaanke!
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4172
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#4 Beitrag von joerg58kr »

Die Kardanwelle läuft/dreht trocken, wenn man von einer Dauerschmierung im Gelenk und bzw. der Verzahnung (Optimol TA) mal absieht. Was Du meinst ist das Öl im Winkelgetriebe. Wenn sich Öl im Kardantunnel sammelt, ist das i.d.R. nicht gut :thumbdown: dann hat einer der Simmerringe aufgegeben. :(
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
R_Driver
Beiträge: 43
Registriert: 18. Juli 2020, 11:15

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#5 Beitrag von R_Driver »

Oh verstehe, danke für die Erklärung. Das war mir nicht klar.
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#6 Beitrag von Jörg Lutz »

Es schadet auch nicht das Öl im Winkelgetriebe alle 10.000 km zu wechseln.
So handhabe ich das und viele andere auch.
Die Ölmenge beträgt ja nur 180 ml und kostet dementsprechend nicht viel zusätzlich.
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 621
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#7 Beitrag von yy-zz »

Jörg Lutz hat geschrieben: 1. Juni 2022, 17:54 Es schadet auch nicht das Öl im Winkelgetriebe alle 10.000 km zu wechseln.
So handhabe ich das und viele andere auch.
Die Ölmenge beträgt ja nur 180 ml und kostet dementsprechend nicht viel zusätzlich.
So sehe ich das auch :thumbdown:
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#8 Beitrag von Weissblau »

Jörg Lutz hat geschrieben: 1. Juni 2022, 17:54 Es schadet auch nicht das Öl im Winkelgetriebe alle 10.000 km zu wechseln.
.........
Mit dieser Begründung kann man es somit auch alle 5000 km wechseln. :wink:

Bezogen auf die Ölqualität nach 5000 bis 10000 km macht es wahrscheinlich aber keinen Sinn.

Wenn ich nach 2 Jahren 20.000 km gefahren bin, wechsel ich.
Wenn ich nach 2 Jahren 5000 km gefahren bin, wechsel ich.
Wenn ich nach 2 Jahren 15000 km gefahren bin, wechsel ich.
Wenn ich nach 6 Monaten 20000 km gefahren bin, wechsel ich.
Wenn ich ...... ohhh, meine Schreibmaschine benötigt ein neues Farbband! :lol:
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4172
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#9 Beitrag von joerg58kr »

Bei den alten Winkeltrieben mit Trockenkupplung am anderen Ende bzw. Getriebe noch mit separaten Getriebeöl, hieß es noch alle 40.000KM oder 2 Jahre. Da hast du es mit dem Getriebe (alle 20TKM) einfach mit gemacht, weil genau diese 0,8 Liter vom Getriebeölwechsel übrig waren.
BMW war sogar mal eine Zeit auf die Idee gekommen, das Öl gar nicht mehr zu wechseln und hat die Ablassschraube weggelassen :shock: Wurde dann aber wieder verworfen. Dir Jungs müssen jetzt zum Ölwechsel immer den gesamten Winkeltrieb abkippen. :lol:

Man kann es mit 10TK auch übertreiben. Und dann die Kiste nach 25.000 wieder verkaufen 8) :D :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#10 Beitrag von Weissblau »

:roll: Ja, ich durfte das in meinen acht Jahren R1200S machen. Riesenaufwand (zeitlich!) für das.
Benutzeravatar
AndyM.
Beiträge: 17
Registriert: 23. April 2022, 17:11
Wohnort: Stadtkyll

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#11 Beitrag von AndyM. »

joerg58kr hat geschrieben: 2. Juni 2022, 11:00 Bei den alten Winkeltrieben mit Trockenkupplung am anderen Ende bzw. Getriebe noch mit separaten Getriebeöl, hieß es noch alle 40.000KM oder 2 Jahre. Da hast du es mit dem Getriebe (alle 20TKM) einfach mit gemacht, weil genau diese 0,8 Liter vom Getriebeölwechsel übrig waren.
BMW war sogar mal eine Zeit auf die Idee gekommen, das Öl gar nicht mehr zu wechseln und hat die Ablassschraube weggelassen :shock: Wurde dann aber wieder verworfen. Dir Jungs müssen jetzt zum Ölwechsel immer den gesamten Winkeltrieb abkippen. :lol:

Man kann es mit 10TK auch übertreiben. Und dann die Kiste nach 25.000 wieder verkaufen 8) :D :lol:
Die Idee von BMW war totaler Käse, das ist bei meiner R1200RT leider auch so :thumbdown: :oops:
Gruß Andy

Urteile nicht über ein Leben das du nicht selbst gelebt hast
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4172
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1250R Service Wechsel Kardanöl

#12 Beitrag von joerg58kr »

Ich meinte natürlich 0,8Liter gingen ins Getriebe und der Rest der Literpulle war für den Winkeltrieb übrig :roll: :lol:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten