Erfahrungsbericht Wechsel Radlager mit BMW-Werkzeug...

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
frankeau
Beiträge: 44
Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
Wohnort: 63776 Mömbris

Erfahrungsbericht Wechsel Radlager mit BMW-Werkzeug...

#1 Beitrag von frankeau »

Hallo an Alle,
neue Radlager mussten rein, an meiner GT. Im BMW-Reparaturhandbuch wird dazu ein Innenauszieher benannt, mit Gegenstütze. Sind beide von Kukko, müsste man also nicht unbedingt bei BMW bestellen.
Aber: Ich habe verschiedene Innenauszieher von Kukko, alle funktionieren perfekt WENN unter dem Lager Platz ist das die Segmente darunter greifen können. Unter den Radlagern ist aber kein Spalt übrig, da zwischen beiden Radlagern ja die Achshülse sitzt. Mit den Innenausziehern ist es extrem umständlich bis unmöglich ein Lager heraus zu bekommen, reiner Zufall wenn der Auszieher noch in den Restspalt greift. Ich habe es nicht geschafft, aber eventuell bin ich auch nur zu doof um den Innenauszieher korrekt handzuhaben.....
Habe mir dann von Motion-Pro den Ausbausatz für Radlager bestellt, da sind mehrere Größen drin, auch die 25mm Werkzeuge für die 1600er. Die Lager werden damit, nach Erhitzung der Nabe, perfekt ausgeschlagen. geht super einfach und auch super schnell. Es gibt Videos dazu im Netz, auch sind die Ausschlagwerkzeuge plus Stange einzeln erhältlich, man braucht nicht unbedingt den Satz kaufen.
Jetzt kommen neue FAG-Lager rein.

Viele Grüsse, Frank Austel
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
frankeau
Beiträge: 44
Registriert: 28. Mai 2007, 15:48
Wohnort: 63776 Mömbris

Re: Erfahrungsbericht Wechsel Radlager mit BMW-Werkzeug...

#2 Beitrag von frankeau »

Sorry, falsches Forum gewählt......
Gruss, Frank
- And then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel is just a freight train, coming your way. -
- 04 K1200LT 87000 km
- 11 K1600GT 28000 km
- 90 K1 88000 km
- 96 F650 44000 km
- 00 C1
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 13554
Registriert: 28. August 2002, 16:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erfahrungsbericht Wechsel Radlager mit BMW-Werkzeug...

#3 Beitrag von wolfgang »

Hallo Frank,

sollen wir es in den 1600 Bereich verschieben? Es ist doch interessant was du berichtest.

Wenn die Nabe erhitzt wird, sollte es fast von alleine heraus fallen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten