Bremsflüssigkeit wechseln.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Februar 2022, 11:15
Bremsflüssigkeit wechseln.
Hallo Gemeinde, jetzt hat es meine R 1200 GS Bj 2007 auch erwisch. Der Stromkreis an der Pumpe von ABS macht probleme. Die GS war bei der Inspektion und der Preis für ein neuen ABS steuergerät ( mit Pumpe usw ) kostet ein halbes vermögen und ist zurzeit, nicht lieferbar. Habe dan eine Adresse bekommen, wo mir der ABS Steuerblock für knapp 700€ inkl aus und einbauen repariert wird. Hört sich schonmal gut an, aber ist mir noch ein wenig zu teuer. Habe eine andere Firma entdeckt die mit den ABS Steuerblock für knapp 300€ reparieren. Geiler Preis ✌
So würde ich das gerne machen, aber wie entlüfte ich den Bremskreislauf mit ABS ? Habe schon etliche Bremsen entlüftet, aber ohne ABS Steuergerät. Da meine GS kein Bremskraftverstärker hat, kann man die Bremse selber entlüften so sagt die BMW Werkstatt. Habt ihe tipps für mich ? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Mfg
So würde ich das gerne machen, aber wie entlüfte ich den Bremskreislauf mit ABS ? Habe schon etliche Bremsen entlüftet, aber ohne ABS Steuergerät. Da meine GS kein Bremskraftverstärker hat, kann man die Bremse selber entlüften so sagt die BMW Werkstatt. Habt ihe tipps für mich ? Wäre für jede Hilfe dankbar.
Mfg
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
Man kann die Bremsanlagen ohne Bremskraftverstärker genauso problemlos entlüften wie ein Motorrad ohne ABS.
Mein MotoScan App gibt mir die möglichkeit um auch das Steuergerät zu entlüften, sagt aber selber das das nicht notwendig ist. Das Steuergerät soll dann aber vom deinem Reperateur abgefüllt und entlüftet sein.
Mein MotoScan App gibt mir die möglichkeit um auch das Steuergerät zu entlüften, sagt aber selber das das nicht notwendig ist. Das Steuergerät soll dann aber vom deinem Reperateur abgefüllt und entlüftet sein.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Februar 2022, 11:15
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
Hallo und danke für deine Antwort. Habe vor ein paar minuten ein Video darüber gesehen. Also wird das ABS Steuergerät wenn ich es zur Reparatur bringe, direkt mit Bremsflüssigkeit befüllt?
Wenn ja, muss ich dan nur noch die Bremsleitungen von ABS Steuergerät zur Bremsanlage montieren und dan wie gewohnt, die Bremse entlüften?
Wenn ich die Bremsleitungen an das ABS Steuergerät montiere, gelangt da nicht Luft in das ABS Steuergerät hinein?
Danke für eure Hilfe ✌
Wenn ja, muss ich dan nur noch die Bremsleitungen von ABS Steuergerät zur Bremsanlage montieren und dan wie gewohnt, die Bremse entlüften?
Wenn ich die Bremsleitungen an das ABS Steuergerät montiere, gelangt da nicht Luft in das ABS Steuergerät hinein?
Danke für eure Hilfe ✌
-
- Beiträge: 4166
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
nein die ABS Blocks werden trocken verschickt.
Einbau dann Befüllung entlüften Fehlerauslese. Test.
Einbau dann Befüllung entlüften Fehlerauslese. Test.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Februar 2022, 11:15
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
Gibt es da in ABS ein Einfüllstuzen, wo man sehen kann, wie voll dieser sein muss? Gibt es dazu Mengenangaben? Habe noch den OBD Link xl bestellt, damit kann man via App das ABS ansteuern ✌
Danke für eure Tipps ✌
Danke für eure Tipps ✌
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 21:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
wenn man davon keine Ahnung hat , wie Deine Fragestellung ja offenbart , sollte man die 40 - 50,--€ in einer (freien) Werkstatt investieren , schließlich kann Dein Leben davon abhängen !
ich schraube eigentlich alles selber , aber von sowas laß ich die Finger..........
ich schraube eigentlich alles selber , aber von sowas laß ich die Finger..........
-
- Beiträge: 4166
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
mir scheint auch nach der Fragestellung, das wird ne Bastelpackung. 
Zumindest würde ich da empfehlen, den Freundlichen abschließend mit dem Tester drüber sehen lassen.
Ist dann alles Fehlerfrei und der Systemtest bestanden ok.

Zumindest würde ich da empfehlen, den Freundlichen abschließend mit dem Tester drüber sehen lassen.
Ist dann alles Fehlerfrei und der Systemtest bestanden ok.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 7. Februar 2022, 11:15
Re: Bremsflüssigkeit wechseln.
Moin. Werde natürlich die Werkstatt drüber schauen lassen. Schraube schon so lange an Motorrädern, aber sicher ist sicher