BMW R 1200 R lufti, schwarz
BMW R 1200 R lufti, schwarz
Einen Teil des Pflegerückstandes habe ich nun beseitigt. Lediglich die Schrauben des Z-Technik Windschildes sind derart angeknallt, dass ich die noch nicht lösen konnte. Ansonst ist das Motorrad nun herzeigbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Sehr schön, die leicht goldene Gabel sieht gut aus...
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Moin,
bis auf den Rahmenstopfen und in meinen Augen das Windschild passt das Bike perfekt zusammen, die Farben sind stimmig
Was auch immer gut wirkt, an einer 1200er, eine Potentiometer-Abdeckung, leider sind die meisten zu klobig und auf die R9T abgestimmt aber in der Bucht kannst du ja mal das eingeben: Throttle Potentiometer Cover Guard Protector For BMW R NineT R1200GS ADV R1200RT
Grüße
Hans
bis auf den Rahmenstopfen und in meinen Augen das Windschild passt das Bike perfekt zusammen, die Farben sind stimmig

Was auch immer gut wirkt, an einer 1200er, eine Potentiometer-Abdeckung, leider sind die meisten zu klobig und auf die R9T abgestimmt aber in der Bucht kannst du ja mal das eingeben: Throttle Potentiometer Cover Guard Protector For BMW R NineT R1200GS ADV R1200RT

Grüße
Hans
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Ah, eine 90-Jahre-Edition. Ja, die sehen gepflegt immer gut aus 

Christian grüßt den Rest der Welt
- Schwenker66
- Beiträge: 1364
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Ich habe aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen eine gewisse Abneigung goldenen Gabeln und goldenen Anbauteilen gegenüber.
Ansonsten jetzt ein gepflegtes Moped und vom Pflegerückstand keine Spur.
Ansonsten jetzt ein gepflegtes Moped und vom Pflegerückstand keine Spur.
Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 25. Oktober 2007, 20:47
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Schönes Motorrad! Für mich ist die 90-Jahre-Edition überhaupt die schönste R12xxR. Hinterrad-Abdeckungen sind nicht mein Geschmack. Finde ein "freies" Hinterrad schöner. Und der große Kofferträger macht das Heck leider optisch etwas wuchtig. Aber praktisch ist er, weiß schon. 

Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Beim Kauf war eine Hepco Becker Gepäckbrücke mit TC montiert. Optisch eine Zumutung. Dagegen wirkt das Original zierlich. Verbesserungen sind immer möglich.
Wünsche allen ein frohes Osterfest und allzeit gute Fahrt.
rd07/Günther
Wünsche allen ein frohes Osterfest und allzeit gute Fahrt.
rd07/Günther
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Ich bin a d suche nach einer R1200R luft oder wasser.... welches wäre das letzte baujahr einer R1200R, das noch echt analoge anzeigen hat?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Gefällt mir. Ist es auch her-geb-bar?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
ja, natürlich,da ich keinerlei Interesse an einem dauerhaften Besitz habe. Wenn der Preis für mich interessant ist habe ich keinerlei Hemmungen ein tolles Motorrad wieder zu verkaufen.
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Welches Baujahr? Hast du noch mehr Fotos? Wo steht sie? Hat sie noch irgendwas worüber man reden sollte? KFR? Vielleicht ist dein Preis ja auch für mich interessant …?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
was hast du immer mit Deinem KFR ? gibt es beim Boxer eigentlich nicht ..........
- Roadster_Lutze
- Beiträge: 76
- Registriert: 13. März 2021, 19:12
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Westliches Ruhrgebiet
-
- Beiträge: 467
- Registriert: 5. September 2020, 13:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
es kann dich irre machen, und tausend andere auch…..
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Sowas kann nur jemand schreiben, der keine Eigenerfahrung mit KFR, besser Magerruckeln hat. Davon habe ich mit meinen 2 R1150GS (BJ1998 und BJ2001) reichlich. Würde ich nur meine R850R (BJ2001, 259R) kennen, hatte ich auch keine Erfahrung damit.pitts333 hat geschrieben:was hast du immer mit Deinem KFR ? gibt es beim Boxer eigentlich nicht ..........
Bei der ersten GS war das Thema noch relativ frisch, und gewillte Schrauber fingen zaghaft mit der Suche nach Lösungen an. Von BMW hieß es immer per Diktat, es gäbe kein KFR... Bei mir hat eine bewusste Gemischanfettung im kritischen Bereich die Rettung gebracht. Danke posthum an Horst Liedtke und sein "Chiptuning".
Die 2. GS hatte leider auch diesen Effekt, den ich dann ohne viel Federlesens auf die gleiche Weise beseitigen konnte - immer eine vernünftige Synchronisation vorausgesetzt.
Ich kenne noch viele andere 1100er und 1150er mit dem Problem, bzw. mit der gleichen Lösung.
Also erzähle nicht, dass es kein KFR gibt bei den 4V-Boxern. Dass das eventuell bei den 12x0ern anders sein kann, schließe ich nicht aus, denn in diesem Segment fehlt mir die Erfahrung.
Schöne Grüße
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
geht es hier nicht um die 1200? Ich habe bisher keine 1200er kennengelernt, die dieses in Foren am stärksten verbreiteten KFR hat.
Auch bei den 11xx war dies häufig wegzubekommen. Zu deren Zeit, das war ca. 1999 und folgende, habe ich etliche Wetten gewonnen wenn mein damaliger Freundlicher an das Motorrad durfte. Es gab einige, die viele Kilometer auf sich genommen haben um das KFR zu beseitigen. Ohne u. a. Bludau-Chip. Ältere werden sich an einige Aktionstage erinnern. Brisk ist dann mit Zündkerzen auf diesen Zug aufgesprungen.
Auch bei den 11xx war dies häufig wegzubekommen. Zu deren Zeit, das war ca. 1999 und folgende, habe ich etliche Wetten gewonnen wenn mein damaliger Freundlicher an das Motorrad durfte. Es gab einige, die viele Kilometer auf sich genommen haben um das KFR zu beseitigen. Ohne u. a. Bludau-Chip. Ältere werden sich an einige Aktionstage erinnern. Brisk ist dann mit Zündkerzen auf diesen Zug aufgesprungen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Ich konnte bei keinem Modell, 850,1100,1150,1200 ein KFR feststellen.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Dann hast Du sicherlich einen 1150er Doppelzünder gehabt. Sei froh... Das Magerruckeln war nämlich der Grund für die Einführung der Doppelzündung ab ca. 2001/2.rd07 hat geschrieben:Ich konnte bei keinem Modell, 850,1150,1200 ein KFR feststellen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- qtreiber
- Beiträge: 2190
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: BMW R 1200 R lufti, schwarz
Auch beim Einfachzünder bekam ein guter Schrauber das KFR in den Griff. Leider nicht alle. Viele BMW-Fahrer haben vom KFR erst aus den Foren erfahren.
Die Doppelzünder haben mich nicht so überzeugt.
Die Doppelzünder haben mich nicht so überzeugt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...