Springt nicht an. Fehlersuche
- Trinchen
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. August 2019, 22:01
Springt nicht an. Fehlersuche
Meine LT springt nicht mehr an.
Anschieben ging.
Vorher gab es schon Probleme mit dem Rückwärtsgang wo die kontrolleuchte auch blinkte.
Zustand jetzt.
Sie springt nicht an. Beim Versuch, geht Licht aus.
Baterie ist neu.
Kann ich irgendwie den Fehler eingrenzen?
Gibt es eine Testmoglichkeit, ob es am Rückwärtsgang liegt?
Oder der Anlasser sogar,
Oder das Relee wieder, was schon mal erneuert wurde?
Danke für Tips
Anschieben ging.
Vorher gab es schon Probleme mit dem Rückwärtsgang wo die kontrolleuchte auch blinkte.
Zustand jetzt.
Sie springt nicht an. Beim Versuch, geht Licht aus.
Baterie ist neu.
Kann ich irgendwie den Fehler eingrenzen?
Gibt es eine Testmoglichkeit, ob es am Rückwärtsgang liegt?
Oder der Anlasser sogar,
Oder das Relee wieder, was schon mal erneuert wurde?
Danke für Tips
- Jouni
- Beiträge: 89
- Registriert: 8. Juni 2019, 08:14
- Mopped(s): R75/5, R100R, R1150R
- Wohnort: 16341 Panketal
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Hast Du die neue Batterie vor dem Einbau auch geladen?
- Trinchen
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. August 2019, 22:01
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Ja Baterie ist geladen und auch gemessen das sie heil ist
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 18. Oktober 2020, 08:32
- Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
- Wohnort: 46325 Borken
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Dreht der Anlasser denn gut durch oder quält sich das Ding?
Wenn er sich quält messe mal die Spannung der Batterie während des Startversuches.
Fällt die auf unter 10V ab während der Anlasser dreht dann scheint es das sie nicht den erforderlichen Startstrom zur Verfügung stellen kann.
Das im Moment des Startvorgangs das Licht aus geht ist soweit normal. Da ist eine Entlastungsschaltung drin. Die schaltet während des Startens alle Verbraucher die nicht für den Startvorgang gebraucht werden ab. Daher hat das eher wenig aussagekraft.
Wenn er sich quält messe mal die Spannung der Batterie während des Startversuches.
Fällt die auf unter 10V ab während der Anlasser dreht dann scheint es das sie nicht den erforderlichen Startstrom zur Verfügung stellen kann.
Das im Moment des Startvorgangs das Licht aus geht ist soweit normal. Da ist eine Entlastungsschaltung drin. Die schaltet während des Startens alle Verbraucher die nicht für den Startvorgang gebraucht werden ab. Daher hat das eher wenig aussagekraft.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 22. November 2021, 00:06
- Mopped(s): 1xPan, 2xGoldwings, 1x K1200LT
- Wohnort: 2104 Spillern
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Ein bisserl zu wenig Spannung beim Starten und sie springt kalt nur unwillig und mit Gas an - gute Batterie hinein und sie ist kalt wie warm auf den ersten Zipfer da.
Ich habe die originale Exide Batterie mit BMW Label beim freundlichen geholt - kostete auch nur € 85 und war absolut frisch (Produktionsdatum und Nachladungen sind direkt auf der Batterie vermerkt, danke BMW Zitta)
Ich habe die originale Exide Batterie mit BMW Label beim freundlichen geholt - kostete auch nur € 85 und war absolut frisch (Produktionsdatum und Nachladungen sind direkt auf der Batterie vermerkt, danke BMW Zitta)
LG Martin
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Betteriepole fest?
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Das Ist Schade. Was für eine ist es den ? Mü oder vor Mü. Bj ?
Die vom Bild ? Mit Beiwagen ? eventuelle Umbauten wegen dem Boot wird hier kaum jemand berücksichtigen können !
Was passiert wenn du Fremdstartest ?
Auto oder Powerpack dranhängen.
das wird oft als Ausschluss genommen. Auch neue Batterien können defekt sein.
( Der Produktionsausschuss soll bei 15 % liegen - keine verlässliche Quelle, hab ich mal irgendwo gelesen)
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird der Start verweigert aber dann dürfte anschieben auch nicht möglich sein.
Ausbauen und prüfen (musst halt das halbe Mopped zerlegen

Wenn das erneuert wurde, sollte es das neuere Model sein welches nicht mehr verschmort/festschmort.
Ansonsten gibt es noch:
- beide Pluskabel angeschlossen? da Anschieben geht wackler ?
- Seitenständer eingeklappt in Verbindung mit eingelegtem Gang
- Seitenstützschalter defekt
- Anlassschalter defekt
- Masseverbindung ok ? da Anschieben geht wackler ?
- DWA da Anschieben geht wackler ? oder hast du keine ?
- sonstige An/Umbauten von denen wir noch nichts wissen ?
Detlev hat mal was zum Anlasserkohlen testen geschieben
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 51#p653351
und dann natürlich das Forum durchsuchen, startet nicht gabs schon öfter
und wenns Problem gefunden wurde das auch veröffentlichen (auch wenns was peinliches ist/war)

Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Scheint nicht mehr so wichtig zu sein, wenn sich der TE seit über einer Woche nicht meldet.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 18. Oktober 2020, 08:32
- Mopped(s): K1200RS ( K41) und CB900F SC01
- Wohnort: 46325 Borken
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Genau das habe ich mir auch schon gedacht.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 22. November 2021, 00:06
- Mopped(s): 1xPan, 2xGoldwings, 1x K1200LT
- Wohnort: 2104 Spillern
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Vielleicht hat er denn Seitenständer dann eingeklappt oder den Gang heraus genommen...
LG Martin
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Springt nicht an. Fehlersuche
Vielleicht hat Sie !!!
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 22. November 2021, 00:06
- Mopped(s): 1xPan, 2xGoldwings, 1x K1200LT
- Wohnort: 2104 Spillern