Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Moin!
Folgendes Problem bei meiner R:
Auf einer Tour vor zwei Wochen in Spanien hatte ich auf der Strecke Rosas - Cadaques kurzfristig Zündaussetzer bei zwei/drei Haarnadeln. Das war doof.
Einen Tag später zeigte der Tacho beim fahren "0" km/h an, was sich aber von alleine wieder in Gang setzte.
Dann war da mal die gelbe Motor- und die ABS-Anzeige an.
Dann, nach Neustart waren die Anzeigen normal, kamen aber wieder.
Die o.g. Fehler traten dann mehrmals noch auf, im Moment werden sie aber nicht angezeigt.
Vo ca. 2T KM war die R zur Inspektion. Im Fehlerspeicher war nur die Auspuffklappe auszulesen.
Jetzt steht die Gute wieder beim Händler: keine Fehler auslesbar, so weit alles iO.
Der Händler will jetzt das Zündschloss ( Micro-Schalter?) tauschen und dann sehen ob der Spuk vorbei ist.
Kennt jemand dieses Problem und wie kann man das abstellen?
Danke und Gruß
Folgendes Problem bei meiner R:
Auf einer Tour vor zwei Wochen in Spanien hatte ich auf der Strecke Rosas - Cadaques kurzfristig Zündaussetzer bei zwei/drei Haarnadeln. Das war doof.
Einen Tag später zeigte der Tacho beim fahren "0" km/h an, was sich aber von alleine wieder in Gang setzte.
Dann war da mal die gelbe Motor- und die ABS-Anzeige an.
Dann, nach Neustart waren die Anzeigen normal, kamen aber wieder.
Die o.g. Fehler traten dann mehrmals noch auf, im Moment werden sie aber nicht angezeigt.
Vo ca. 2T KM war die R zur Inspektion. Im Fehlerspeicher war nur die Auspuffklappe auszulesen.
Jetzt steht die Gute wieder beim Händler: keine Fehler auslesbar, so weit alles iO.
Der Händler will jetzt das Zündschloss ( Micro-Schalter?) tauschen und dann sehen ob der Spuk vorbei ist.
Kennt jemand dieses Problem und wie kann man das abstellen?
Danke und Gruß
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. November 2015, 12:11
- Mopped(s): R1200St
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Genau auf der Strecke hatte ich das auch mal... scheint an der schönen Gegend zu liegen... SCHERZ... 
Wenn BMW bei der letzetn Inspektion den kompletten Bremsflüssiglkeitsservice in allen Bremskreisen gemacht hat, sollte man den Stecker am ABS Steuergerät mal checken, ob der richtig sitzt und noch alle Kontakte OK sind.
Der nächste verdächtige ist der Sensor der am Hinterrad die Signale abgreift... der soll immer mal wieder himmeln bzw. das Kabel könnte geschädigt sein. Da gibt es auf der rechten Seite im Bereich der Sitzbank auch eine Steckverbindung die man mal prüfen kann.
Das TAchosignal geht beim I-ABS 1 vom Sensor zuerst zum ABS Steuergerät und von dort zum Tacho. Ist also in der Umgebung der Geschwindigkeitsanzeige was nicht in Ordnung ist ein ABS Fehler nicht weit...

Wenn BMW bei der letzetn Inspektion den kompletten Bremsflüssiglkeitsservice in allen Bremskreisen gemacht hat, sollte man den Stecker am ABS Steuergerät mal checken, ob der richtig sitzt und noch alle Kontakte OK sind.
Der nächste verdächtige ist der Sensor der am Hinterrad die Signale abgreift... der soll immer mal wieder himmeln bzw. das Kabel könnte geschädigt sein. Da gibt es auf der rechten Seite im Bereich der Sitzbank auch eine Steckverbindung die man mal prüfen kann.
Das TAchosignal geht beim I-ABS 1 vom Sensor zuerst zum ABS Steuergerät und von dort zum Tacho. Ist also in der Umgebung der Geschwindigkeitsanzeige was nicht in Ordnung ist ein ABS Fehler nicht weit...
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Danke für deine Antwort.
Wie erklärt deine Theorie die Zündaussetzer?
Wie erklärt deine Theorie die Zündaussetzer?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. November 2015, 12:11
- Mopped(s): R1200St
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
mmmmmhhhhh, garnicht... 
Ich hatte mal ähnliche Erfahrungen aus dem Bereich Bereich Tacho gemacht und hatte den res jetzt ausgeblendet
Das war der Tacho auch sehr schwankend von 0-normale Geschwindigkeit, stark schwankend und in 2 Tagen immer schlimmer werdend...
Ich kann aber auch spontan keinen Zusammenhang zwischen Zündaussetzer und Tacho erkennen.
Hatten die Zundaussetzer und der tacho denn zeitlich direkt was miteinander zu tun oder war es nur "am gleichen Tag"?
Vielelicht sind die Problem aber auch unabhängig voneinander...

Ich hatte mal ähnliche Erfahrungen aus dem Bereich Bereich Tacho gemacht und hatte den res jetzt ausgeblendet

Das war der Tacho auch sehr schwankend von 0-normale Geschwindigkeit, stark schwankend und in 2 Tagen immer schlimmer werdend...
Ich kann aber auch spontan keinen Zusammenhang zwischen Zündaussetzer und Tacho erkennen.
Hatten die Zundaussetzer und der tacho denn zeitlich direkt was miteinander zu tun oder war es nur "am gleichen Tag"?
Vielelicht sind die Problem aber auch unabhängig voneinander...
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Gute Frage.
Das ist alles "mal" passiert. Und dann war alles wieder iO nach Neustart.
Die Zündaussetzer waren nur 2x, einmal Rchtg. Cadaques beim Beschleunigen und noch ein Mal ganz kurz ( reichte aber für Blutdruck von >200)
Das ist alles "mal" passiert. Und dann war alles wieder iO nach Neustart.
Die Zündaussetzer waren nur 2x, einmal Rchtg. Cadaques beim Beschleunigen und noch ein Mal ganz kurz ( reichte aber für Blutdruck von >200)
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Dann solltest du einmal zum Arzt gehenreichte aber für Blutdruck von >200



Wenn die ganzen Steuergeräte nicht wären, würde ich sagen: Kabelbruch und/oder masseproblem.
Deine wird aber zu jung sein für solche Themen.
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
ABS-Sensor-Problem...hatte ich in vier Jahren fünfmal.(in einem Jahr Fehlerrückkehr keine acht Wochen nach Fehlerbehebung...immer am Beginn längerer [> 1000 km] mehrtägiger Touren).. Symptome: ABS-Ausfall dauerhaft, ASC-Ausfall auch dauerhaft (gelbe Warmlampe) Tacho zeigte nach jedem Start erst nach einigen km Fahrtstrecke wieder die Geschwindigkeit an, km -Zähler verhielt sich folglich parallel....im BMW-Motorradzentrum alljährlich scheckheftgepflegtes Premiumprodukt made in Germany... mittlerweile beunruhigen mich gelbe Lampen nicht mehr. Besorgnis tritt bei mir erst ein, wenn sie rot sind und hektisch blinken...so geht Werbung für Motorräder....aus Japan. Honda sagt domo arigatou.
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Da kommen wir den Fehlern ja näher!
Wurden deine Fehler im Fehlerspeicher gespeichert?
Hattest du auch Zündaussetzer?
Ist das ABS tatsächlich ausgefallen oder wurde das nur angezeigt?
Waren deine Anzeigen dauerhaft oder sind sie => nach belieben aufgetreten?
Wurden deine Fehler im Fehlerspeicher gespeichert?
Hattest du auch Zündaussetzer?
Ist das ABS tatsächlich ausgefallen oder wurde das nur angezeigt?
Waren deine Anzeigen dauerhaft oder sind sie => nach belieben aufgetreten?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Ich denke der/die Fehler waren im Fehlerspeicher hinterlegt. Die ABS/ASC-Warnlampen waren dauerhaft gelb. Und obwohl der Tacho irgendwann so nach 5 km Fahrtstrecke wieder seinen Dienst aufgenommen hat, blieben ABS und ASC außer Betrieb. ABS habe ich auf einem niegelnagelneuen Zebrastreifen getestet (Hihihi! - Streetgraffiti)...habe sowohl mit der Hinterradbremse, als auch mit der Vorderradbremse schwarze Streifen "gemalt". ASC konnte ich auf feuchtem Kopfsteinpflaster testen (sehr gruselig, wenn der Grip am Hinterrad so plötzlich abreißt...sogar geradeaus). Zündaussetzer hatte ich allerdings nicht. Vielleicht hängen die Symptome bei Deiner Maschine auch an mehreren Ursachen. Ich würde das mal untersuchen lassen.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. November 2015, 12:11
- Mopped(s): R1200St
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Können die Zündaussetzer nicht auch vom der ASC bekommen sein (ob das in dem Augenblick richtig war oder nicht ist ja eine andere Frage)...
Zuletzt geändert von Tom_DN am 8. November 2021, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Der Werkstatt hat den Zünd-/ Lichtschalter getauscht.
VP ist davon überzeugt so den Fehler beseitigt zu haben.
Morgen hole ich die R ab, mal sehen ob es dann noch Neuigkeiten gibt.
VP ist davon überzeugt so den Fehler beseitigt zu haben.
Morgen hole ich die R ab, mal sehen ob es dann noch Neuigkeiten gibt.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Na dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass das die Ursache war und die Maschine dann wieder störungsfrei läuft.
Kurzer Bericht wäre toll.
Kurzer Bericht wäre toll.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 2. November 2015, 12:11
- Mopped(s): R1200St
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
...das geht so wie ich die Zusatzaustattungliste verstanden habe erst bei der 1250er...Alpenbummler hat geschrieben: ↑9. November 2021, 07:16 Könnte mir vorstellen, dass das Steuergerät das Gas zudreht, wenn es meint, es würde gebremst.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Mag sein. Man könnte das ganz einfach ausprobieren indem man mal beim fahren mit Gas offen (normal) die Fuß- und die Handbremse betätigt. Es reicht, bis das Bremslicht angeht. Man muss nicht voll zudrücken. Wenn das Steuergerät reagiert, merkt man das sofort. Wenn nicht, passiert praktisch nichts.
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Is' ja blöd, dann kann man mit der 1250 gar keine Doughnuts mehr machen...Obwohl....das dürfte eigentlich bei keinem Motorrad funktionieren, das ABS hat. Wenn das Steuergerät merkt, dass das Vorderrad drastisch langsamer dreht als das Hinterrad, dann müsste es doch eigentlich vorne die Bremse öffnen, oder?...Lustige Vorstellung, wie so'n Selbstdarsteller-Honk heftig am Gas mit eingeschlagenem Lenker in Erwartung des Hinterradeschlupfes stattdessen tangential aus der Kreisbahn in die Hecke des Vorgartens des nachbarlichen REHes feuert.
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Nach Reparatur habe ich jetzt ca. 500 KM zurückgelegt und der/die Fehler ist nicht mehr aufgetreten.BeauMontana hat geschrieben: ↑8. November 2021, 17:28 Na dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass das die Ursache war und die Maschine dann wieder störungsfrei läuft.
Kurzer Bericht wäre toll.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Habe die Chronologie nochmal nachvollzogen: erster Sensortausch bei 29.200 km in 2017, zweiter Sensortausch bei 36.339 km in 2018, Dritter Sensortausch bei 43.648 km ebenfalls in 2018 und abschließend die bis heute letzte Störungsbeseitigung im Themenkreis ABS-Sensorik bei 48.625 km am 29.07.2019. Hält bis heute, war aber auch 'ne nervige Angelegenheit (inkl. blöd anreden lassen vor der letzten Operation)....brauche ich nicht mehr...war das letzte Produkt der "Fhrfrdrfndr"...die Zuverlässigkeit japanische Produkte ist nach meinen Erfahrungen um Welten besser.
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Nachtrag:
Nach 800 KM das alte Spiel.
ABS-Leuchte und Tacho fällt aus.
Und wieder ist kein Fehler im Speicher hinterlegt.
Der Freundliche hat zwei Verursacher im Auge:
Motorsteuergerät oder Kabelbaum.
Ich kann mir jetzt eine Möglichkeit aussuchen, jede wird so ca. 1.200€ kosten.
Fang ich mit dem Kabelbaum an und es ist die Motorsteuerung habe ich dann schon 2.600€ an Reparaturen bezahlt.
Was tun?
Nach 800 KM das alte Spiel.
ABS-Leuchte und Tacho fällt aus.
Und wieder ist kein Fehler im Speicher hinterlegt.
Der Freundliche hat zwei Verursacher im Auge:
Motorsteuergerät oder Kabelbaum.
Ich kann mir jetzt eine Möglichkeit aussuchen, jede wird so ca. 1.200€ kosten.
Fang ich mit dem Kabelbaum an und es ist die Motorsteuerung habe ich dann schon 2.600€ an Reparaturen bezahlt.
Was tun?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Vielleicht sollte vorher nochmal die ABS-Sensorik in Augenschein genommen werden. Bei mir war die letztliche Problemlösung durch die Entfernung (!) einer Distanzscheibe am hinteren ABS-Sensor-Indikatorring (im 4. - in Worten: vierten - Anlauf) von Erfolg gekrönt.
Dafür Spende ich langsamen, sarkastischen Applaus...clap....clsp....clap...
Kann sein, dass sich das Ding im Gehäuse des Hinterachs-Winkeltriebs versteckt.
Vor Zahlung von den genannten hohen €-Beträgen für die geschilderten Lösungsansätze sollte dieser Lösungsversuch vorangehen. Dürfte dann, wenn es wie in meinem Fall auch nur an einem solchen Distanz-/Toleranzproblem liegt, mit 'nem nicht zu kleinen Schein in die Kaffeekasse zu entlohnen sein.
Drücke Dir die Daumen......
Dafür Spende ich langsamen, sarkastischen Applaus...clap....clsp....clap...
Kann sein, dass sich das Ding im Gehäuse des Hinterachs-Winkeltriebs versteckt.
Vor Zahlung von den genannten hohen €-Beträgen für die geschilderten Lösungsansätze sollte dieser Lösungsversuch vorangehen. Dürfte dann, wenn es wie in meinem Fall auch nur an einem solchen Distanz-/Toleranzproblem liegt, mit 'nem nicht zu kleinen Schein in die Kaffeekasse zu entlohnen sein.
Drücke Dir die Daumen......
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Nach Auskunft des Problemlösers können beim Radaus- und einbau (Reifenwechsel) die "Indikatorscheiben" schon mal unbemerkt verbogen/beschädigt werden.
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Nach telefonischer Rücksprache mit der Werkstatt wird die "R" jetzt erst mal geflasht und dann noch mal gefahren.
Mal sehen was passiert.
Die anderen von Beau Montana hier vorgetragenen Fehlerbilder hatte ich weitergegeben, diese Fehler konnten aber vom Meister ausgeschlossen werden.
Tbc
Mal sehen was passiert.
Die anderen von Beau Montana hier vorgetragenen Fehlerbilder hatte ich weitergegeben, diese Fehler konnten aber vom Meister ausgeschlossen werden.
Tbc
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
Tbc....?...Gute Besserung...!
- Olli56
- Beiträge: 64
- Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
- Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
- Wohnort: 1. Insel von links
Re: Zündaussetzer, Mäusekino, Tacho ohne Anzeige
To
be
continued

be
continued

___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Gruß vom Eiland
Olli
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18