Hier ein Video, dass zeigt, wie es OHNE das teure BMW-Spezialwerkzeug einfach geht.
Ich habe es bei meiner R1200R R1ST genau so gemacht, dabei das offene "Restgewinde" der Schraube mit
einem alten Benzinschlauch überzogen, damit es nicht die Rippen des neuen Riemens beschädigen kann.
Der Ölkühler wird dabei losgeschraubt, und an den Schläuchen soweit wie möglich nach unten geklappt.
Der neue Riemen ist beim ersten Versuch auf die Scheibe gesprungen! Perfekt und ohne Beschädigungen.

https://www.youtube.com/watch?v=XiaM7awLI90
Schönen Gruß aus Duisburg vom
- Kalle -