BMW r 1250 RS IC
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
BMW r 1250 RS IC
Moin,
nach Ausflügen mit Ducati und KTM bin ich wieder bei BMW gelandet. Die Maschine wird vielen bekannt vorkommen, zumindest denen, die sich mit Carbon beschäftigen. Hier und da wurde Farbe eingesetzt, für mich wirkt die Maschine dadurch stimmiger. Ich habe auch schon Hand angelegt, ein Tankrucksack für den Krimskrams und als Vorbereitung für den SB-Lenker hat das Navi einen neuen Platz gefunden.
nach Ausflügen mit Ducati und KTM bin ich wieder bei BMW gelandet. Die Maschine wird vielen bekannt vorkommen, zumindest denen, die sich mit Carbon beschäftigen. Hier und da wurde Farbe eingesetzt, für mich wirkt die Maschine dadurch stimmiger. Ich habe auch schon Hand angelegt, ein Tankrucksack für den Krimskrams und als Vorbereitung für den SB-Lenker hat das Navi einen neuen Platz gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: BMW r 1250 RS IC
Wau! Sauber & glänzt!
Komm mal zu mir und putze meine R. Die hat es nötig!!

Komm mal zu mir und putze meine R. Die hat es nötig!!

- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Die Maschine hatte da keine 30 km auf der Uhr und ich zufällig die Politur in der Hand. So weit bist du nicht weg, die bekommen wir schon sauber.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 9. September 2021, 16:09
Re: BMW r 1250 RS IC
Hallo,lerhi713 hat geschrieben: ↑12. September 2021, 08:51 Moin,
nach Ausflügen mit Ducati und KTM bin ich wieder bei BMW gelandet. Die Maschine wird vielen bekannt vorkommen, zumindest denen, die sich mit Carbon beschäftigen. Hier und da wurde Farbe eingesetzt, für mich wirkt die Maschine dadurch stimmiger. Ich habe auch schon Hand angelegt, ein Tankrucksack für den Krimskrams und als Vorbereitung für den SB-Lenker hat das Navi einen neuen Platz gefunden.
IMG_20210911_1151181.jpgIMG_20210911_1152241.jpgIMG_20210911_1152571.jpgIMG_20210911_1153311.jpgIMG_20210911_1154051.jpg
schick hast Du Deine RS gemacht!
Hast du die Teile (insbesondere die Hinterradabdeckung) foliert oder ist das Teil tatsächlich aus Carbon? Wo gekauft?
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. November 2018, 10:28
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
schönes Moped.
Sag bescheid wen du das nächstemal zufällig die Politur in der Hand hast. Dann stell ich mein Moped zufällig daneben.
schönes Moped.
Sag bescheid wen du das nächstemal zufällig die Politur in der Hand hast. Dann stell ich mein Moped zufällig daneben.

- Canyon
- Beiträge: 8
- Registriert: 30. August 2021, 05:55
- Wohnort: Wolfsburg
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Februar 2007, 16:54
- Wohnort: NRW
Re: BMW r 1250 RS IC
Hallo,
Hast du das Teil zwischen den Scheinwerfern lackiert?
Das gefällt mir gut. Tolles Mopped!
Hast du das Teil zwischen den Scheinwerfern lackiert?
Das gefällt mir gut. Tolles Mopped!
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
ja das Teil ist lackiert. es nimmt die Farbe der Gabelfüße, Fußrastenanlagen usw. auf. Die Front wirkt daduch wesentlich harmonischer. Ebenso wirken der lackierte Heckramen und die Teillackierung der Sozius-Haltegriffe. Insgesamt machen diese kleinen Details einen enormen Unterschied.
ja das Teil ist lackiert. es nimmt die Farbe der Gabelfüße, Fußrastenanlagen usw. auf. Die Front wirkt daduch wesentlich harmonischer. Ebenso wirken der lackierte Heckramen und die Teillackierung der Sozius-Haltegriffe. Insgesamt machen diese kleinen Details einen enormen Unterschied.
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
ein kleine Update, seit Gestern ist der neue Lenker montiert. Gleich werde ich das gute Wetter zu einer ausgiebigen Testfahrt nutzen.
ein kleine Update, seit Gestern ist der neue Lenker montiert. Gleich werde ich das gute Wetter zu einer ausgiebigen Testfahrt nutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: BMW r 1250 RS IC
Ist das der Sportlenker der R?
Ist der leichter als der RS Lenker?
Könntest du zum Vergleich mal den Originallenker mal davor halten und ein Foto machen?
Ich überlege dem Umbau auch für meine RS
Ist der leichter als der RS Lenker?
Könntest du zum Vergleich mal den Originallenker mal davor halten und ein Foto machen?
Ich überlege dem Umbau auch für meine RS
Re: BMW r 1250 RS IC
Den Umbau des Lenkers kann ich dir nur Empfehlen und unserer R/RS Facebook Gruppe haben wahrscheinlich rund 90% Ihren Lenker umgebaut. Der Wunderlich Lenker ist dabei nochmals etwas breiter und höher als der originale R Lenker. Ich selbst habe den R Lenker verbaut und bin super zufrieden damit. Die RS wird dadurch deutlich agiler.Michael1975 hat geschrieben: ↑10. Oktober 2021, 11:40 Ist das der Sportlenker der R?
Ist der leichter als der RS Lenker?
Könntest du zum Vergleich mal den Originallenker mal davor halten und ein Foto machen?
Ich überlege dem Umbau auch für meine RS
Re: BMW r 1250 RS IC
Ich will‘s eigentlich gar nicht breiter und höher
Am liebsten hätte ich Stummel, für mehr Vorderradorientierung, die gibt es aber leider nicht.
Der Sportlenker der R als kleinste und flachste Alternative zum hässlichen Originallenker wäre halt eine Option.
Wie gesagt, Ergonomie des Originallenkers stört nicht, nur die Optik.
Höher Würdenträger eine noch passivere Sitzhaltung bedeuten.
Und handlich ist sie dank leichter Schmiedefelgen auch so
Am liebsten hätte ich Stummel, für mehr Vorderradorientierung, die gibt es aber leider nicht.
Der Sportlenker der R als kleinste und flachste Alternative zum hässlichen Originallenker wäre halt eine Option.
Wie gesagt, Ergonomie des Originallenkers stört nicht, nur die Optik.
Höher Würdenträger eine noch passivere Sitzhaltung bedeuten.
Und handlich ist sie dank leichter Schmiedefelgen auch so
- Old School
- Beiträge: 242
- Registriert: 23. November 2019, 04:08
- Mopped(s): BMW R1200RT MÜ (2011)
- Wohnort: Metropolregion Braunschweig ;-)
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: BMW r 1250 RS IC
Ich hab den Sportlenker drauf. Ist 2cm flacher als der Standard R Lenker. Ich meine er ist sogar einen Tick flacher als der original Stummellenker der RS.Michael1975 hat geschrieben: ↑13. Oktober 2021, 09:23 Ich will‘s eigentlich gar nicht breiter und höher
Am liebsten hätte ich Stummel, für mehr Vorderradorientierung, die gibt es aber leider nicht.
Der Sportlenker der R als kleinste und flachste Alternative zum hässlichen Originallenker wäre halt eine Option.
https://www.bmw-bike-forum.info/viewtop ... 80#p725580
Den originalen R Lenker hatte ich vorher montiert, war mir zu hoch und zu weit noch hinten gekröpft. Wir sprechen uns wieder in 10Jahren, dann find ich ihn wahrscheinlich perfekt...
Grüße
Marcellus
Marcellus
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: BMW r 1250 RS IC
P.s. Gewicht ist ziemlich identisch mit dem Stummellenker. Der R-Lenker ist etwas breiter, dafür ist die Lenkerklemmung filigraner.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
es ist der R Lenker, vom Gewicht her kann ich nix sagen, das interessiert mich nicht. Die Sitzposition, in Verbindung mit der Wunderlich Ergo Lenkerklemmung, ist für mich (183) ideal. Das Motorrad ist viel entspannter zu fahren, Drücken jetzt kein Problem mehr. Da ich überwiegend SB-Lenker gefahren bin hat sich das bei mir abgespeichert, auf allen Maschinen möchte ich das so haben. Weiterer Nebeneffekt, das Ganze sieht jetzt wesentlich besser aus, das originale Teil ist in meinen Augen hässlich.
Hier der gewünschte Vergleich:
es ist der R Lenker, vom Gewicht her kann ich nix sagen, das interessiert mich nicht. Die Sitzposition, in Verbindung mit der Wunderlich Ergo Lenkerklemmung, ist für mich (183) ideal. Das Motorrad ist viel entspannter zu fahren, Drücken jetzt kein Problem mehr. Da ich überwiegend SB-Lenker gefahren bin hat sich das bei mir abgespeichert, auf allen Maschinen möchte ich das so haben. Weiterer Nebeneffekt, das Ganze sieht jetzt wesentlich besser aus, das originale Teil ist in meinen Augen hässlich.
Hier der gewünschte Vergleich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Eine Kleinigkeit habe ich aus optischen Gründen noch verändert. Die ESA Abdeckung in Carbon (Ilmberger) gibt es nicht für die RS, ich habe sie mir von der GS gekauft. Die Abdeckung passt, es muss aber schon viel Montage-Kleber eingesetzt werden. Jetzt wirkt es wesentlich stimmiger, ohne das Plastikteil neben dem Carbon.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: BMW r 1250 RS IC
Das passt gut, das Plastikteil war in der Gesamtansicht tatsächlich unpassend bei soviel Carbon.
Was mir aufgefallen ist, auf der Ilmberger Seite ist die/deine R1250 noch mit Carbonventildeckeln ausgestattet.
Mittlerweile sind aber wohl wieder die originalen Deckel drauf.
Auch hat Ilmberger die Ventildeckel der R1250 anscheinend aus dem Programm genommen.
Gab es da Qualitätsprobleme?
Was mir aufgefallen ist, auf der Ilmberger Seite ist die/deine R1250 noch mit Carbonventildeckeln ausgestattet.
Mittlerweile sind aber wohl wieder die originalen Deckel drauf.
Auch hat Ilmberger die Ventildeckel der R1250 anscheinend aus dem Programm genommen.
Gab es da Qualitätsprobleme?
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
Nein, die Deckel sind sehr gut verarbeitet, müssen aber in einer bestimmten Art befestigt werden. Damit sind aber viele Wekstäten überfordert und dann könnten die Deckel nach einer Inspektion lecken. Da Ilmberger für 100% Qualität steht, wurden die Deckel aus dem Programm genommen und bei mir auch entfernt. Ich warte momentan auf die "normalen" Ventildeckelabdeckungen aber die haben aktuell eine lange Wartezeit.
Nein, die Deckel sind sehr gut verarbeitet, müssen aber in einer bestimmten Art befestigt werden. Damit sind aber viele Wekstäten überfordert und dann könnten die Deckel nach einer Inspektion lecken. Da Ilmberger für 100% Qualität steht, wurden die Deckel aus dem Programm genommen und bei mir auch entfernt. Ich warte momentan auf die "normalen" Ventildeckelabdeckungen aber die haben aktuell eine lange Wartezeit.
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
so nun sind die Ventildeckelabdeckungen wieder lieferbar und gleich montiert, jetzt ist zumindest das Carbon vollständig.
Wenn der BOS Auspuff endlich zu bekommen ist, kommt der noch dran, ansonsten bleibt der Originale.
so nun sind die Ventildeckelabdeckungen wieder lieferbar und gleich montiert, jetzt ist zumindest das Carbon vollständig.
Wenn der BOS Auspuff endlich zu bekommen ist, kommt der noch dran, ansonsten bleibt der Originale.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- frankv2
- Beiträge: 125
- Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Essen
Re: BMW r 1250 RS IC
sieht sehr schick aus... 

Gruß Frank
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
- lerhi713
- Beiträge: 188
- Registriert: 21. November 2008, 22:45
Re: BMW r 1250 RS IC
Moin,
der Winter ist zwar vorüber, aber jetzt beginnen für mich erst die Umbauten. Als Erstes kommen neue Hebel an die RS, nicht weil die Maschine Hebel bräuchte, die Originalen sind phantastisch. Die Neuen sind exakt so geformt, wie die Originalen, tragen aber meine Initialen, da konnte ich nicht widerstehen und habe gleichzeitig ein kleines Thema für das Bike. Angeschraubt habe ich sie noch nicht, das kommt Anfang April an die Reihe.
Grüße
Hans
https://abload.de/img/img_20220310_124947ssksc.jpg
der Winter ist zwar vorüber, aber jetzt beginnen für mich erst die Umbauten. Als Erstes kommen neue Hebel an die RS, nicht weil die Maschine Hebel bräuchte, die Originalen sind phantastisch. Die Neuen sind exakt so geformt, wie die Originalen, tragen aber meine Initialen, da konnte ich nicht widerstehen und habe gleichzeitig ein kleines Thema für das Bike. Angeschraubt habe ich sie noch nicht, das kommt Anfang April an die Reihe.
Grüße
Hans
https://abload.de/img/img_20220310_124947ssksc.jpg
- JoRolf
- Beiträge: 44
- Registriert: 26. November 2018, 08:16
- Mopped(s): R100R, R1150GS und R1200R
- Wohnort: Im Würmtal
Re: BMW r 1250 RS IC
RS Carbon-ara, ein echter Hingucker. Sehr schön.
Fahren macht seliger denn Schrauben, aber manchmal macht auch Schrauben selig. 

-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: BMW r 1250 RS IC
Die Hebelei hab ich mir auch gegönnt finde die auch chic.
muss aber noch den Antrag auf Namensänderung stellen ... "Hildegard-Pauline"

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank