R1150R Startet nicht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

R1150R Startet nicht

#1 Beitrag von Michaelrr »

Hallo in Forum,
bin seit ca. 2 Jahren stolzer Besitzer einer r1150r. Leider bin ich nicht allzu viel gefahren
aus gesundheitlichen Gründen. Sie war über den Winter eingelagert und hat danach keine
Probleme gemacht. Bin im Mai gefahren und dann wegen Rücken 8 Wochen nicht. Jetzt
wollte ich mal wieder los und sie springt nicht an. Batterie ist top, Lufi neu, Kerzen auch.
Funke ist da, Einspritzdüsen spritzen, wenn auch nicht gerade reichlich. Beim Startversuch
bleibt sie tot. Benzinpumpe läuft an, alles wie sonst auch immer. Anlasser dreht zügig. Habe
den ganzen Nachmittag getestet. Zum Schluß dann mal mit Bremsenreiniger in den Luftfilter,
und auf einmal läuft sie, genau bis der Spritzer verbraucht ist. Geht dann einfach aus, Gas geben
bringt nichts.
Kann doch also nur am Sprit bzw. der Einspritzung liegen, oder? Bin etwas sehr ratlos im Moment
und würde mich über Tips freuen.
Danke aus Hamburg
Michael
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 258
Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
Wohnort: CH-3977 Granges

Re: R1150R Startet nicht

#2 Beitrag von skoss »

Das könnten poröse bzw. rissige Schläuche im Tank sein, so dass der meiste Sprit im Tank zirkuliert und nur ein kleiner Anteil zu den Einspritzventilen gelangt - und dies mit zu geringem Druck.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: R1150R Startet nicht

#3 Beitrag von Detlev »

Benzinfilter und Schläuche im Tank erneuern.
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

Re: R1150R Startet nicht

#4 Beitrag von Michaelrr »

Baut die Pumpe im Tank den Druck für die Einspritzung auf? Kann eine 2 monatige Standzeit dem Filter so zugesetzt haben? Ich werde das mal ausbauen und prüfen. Danke schon mal.
Benutzeravatar
skoss
Beiträge: 258
Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
Wohnort: CH-3977 Granges

Re: R1150R Startet nicht

#5 Beitrag von skoss »

Ja, die Pumpe baut sogar mehr Druck auf als die Einspritzung braucht. Der Kraftstoffdruckregler reduziert ihn dann auf das erforderliche Niveau und schickt das überflüssige Benzin zurück in den Tank - deshalb gibt es da 2 Schläuche. Als Ursache für Dein Problem sehe ich eher die Schläuche im Tank als den Filter. Aber wenn man da schon dran ist, ist es kaum Aufwand, den Filter auch zu tauschen, und sinnvoll, sofern er nicht fast neu ist. Der U-förmige Schlauch zwischen Pumpe und Filter ist ein häufiger Kandidat für Risse, die man meist nur schlecht erkennt. Also gut hinschauen.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

Re: R1150R Startet nicht

#6 Beitrag von Michaelrr »

Danke, dann werde ich mal den Nachmittag dran gehen...
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

Re: R1150R Startet nicht

#7 Beitrag von Michaelrr »

So, habe den Tank runter und die Benzinpumpe ausgebaut. Da ist doch tatsächlich der Benzinfilter mit Schlauch von der Pumpe gedrückt worden. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Die Schläuche selbst scheinen intakt, sind jedenfalls dicht. Die Pumpe läuft tadellos an 12v. Also gibt´s morgen vom freundlichen einen neuen Filter und ein paar neue Schläuche und Schellen. Wenn das Problem damit nicht behoben ist, melde ich mich wieder. Danke nochmal, ich hätte damit an der Stelle nicht gerechnet.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2013
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1150R Startet nicht

#8 Beitrag von R850scrambleR »

Und? Feedback? ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

Re: R1150R Startet nicht

#9 Beitrag von Michaelrr »

Wenn das Problem damit nicht behoben ist, melde ich mich wieder. Hab ich doch geschrieben. Aber richtig, ich freue mich auch wenn dann mal Lösungen und Erfolge gepostet werden. Neue Schläuche (59,61€ uijuijui ) und Schellen, großer Dichtring etc. drin und läuft als wär nie was gewesen. Danke nochmal ans Forum.
Taurus1
Beiträge: 340
Registriert: 25. September 2018, 10:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: R1150R Startet nicht

#10 Beitrag von Taurus1 »

Abgerutschter Spritschlauch im Tank hatte ich auch schonmal. Hab das Mopped fast angezündet, weil ich den Fehler nicht gefunden hatte.
Bei mir war der wahrscheinliche Grund Starversuch mit offenen Schnellverschlüssen der Spritleitungen. Darauf hat zumindest der Schrauben meines Vertrauens getippt, nachdem ich aufgegeben hatte.
Evtl. hatte ich die Zündung eingeschaltet, als die Leitungen noch ab waren. Dann drückt die Pumpe gegen den getrennten, also blockierten Verschluss und baut soviel Druck auf, dass der Schlauch abrutschen kann.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Michaelrr
Beiträge: 7
Registriert: 31. Juli 2019, 07:07

Re: R1150R Startet nicht

#11 Beitrag von Michaelrr »

Ich glaube ich wäre da niemals drauf gekommen, dass da was im Tank auseinanderfliegt. Und habe dann auch sehr gestaunt, als ich den abgeflogen Schlauch gesehen habe. Aus den Einspritzdüsen pieselte ja sogar noch was raus, aber eben ohne Power. Bin froh das Sie wieder läuft und frue mich sonst über das gute Stück. Mein erster Zweizylinder, und mir macht es richtig Spaß.
Taurus1
Beiträge: 340
Registriert: 25. September 2018, 10:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: R1150R Startet nicht

#12 Beitrag von Taurus1 »

War bei mir auch so. Aus den Düsen kam ja was raus, deswegen dachte ich auch, Sprit passt.
Hatte dann E-Mail Support von Mechaniker meines Vertrauens, der hat dann irgendwann auf "Spritfilter geplatzt" oder "Schlauch abgerutscht" getippt. Weil mit Startpilot lief sie, und als ich mit sprühen aufgehört hatte, ging das Miststück aus.

Ja, als BMW Neuling und Anfänger-Schrauber hast du keine Chance, darauf zu kommen.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Antworten