R 1100 GS Handpumpe Bremskolben Demontage

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
dakargelb
Beiträge: 10
Registriert: 15. August 2015, 09:29

R 1100 GS Handpumpe Bremskolben Demontage

#1 Beitrag von dakargelb »

Hallo,
ich habe ein Problem mit der "Demontage" des Bremskolbens in der Handpumpe für die Vorderradbremse.
Mein Mopped ist ja von 1997, mit abschaltbarem ABS, und nach fast strafbarer Nichtbenutzung ;) in der letzten Zeit, zeigten sich Anzeichen für ein inneres Zuquellen der Bremsschläuche der vorderen Bremse. Somit stand der Austausch auf Stahlflexleitungen vorne und hinten an, einschließlich Einbau eines neuen Kolbens (komplett mit den beiden Dichtmanchetten) vom Freundlichen der Handpumpe. Der Einbau erfolgte soweit ohne Probleme, also neue Leitungen vorne und hinten, neue Bremsflüssigkeit und das Entlüften des Systems einschließlich des ABS Blockes. Die Hinterradbremse funktioniert einwandfrei/Druckpunkt. Bei der Vorderradbremse konnte ich nicht den Kolben demontieren, sprich dieser kam mir NICHT nach dem Herausschrauben der kleinen Schraube mittels Federdruck entgegen (und irgendwann wich die Kraft in den Fingern). Um das System so nicht offen zu lassen, habe ich wieder alles montiert; die Bremskolben der beiden Bremssättel vorne sind noch zurückgedrückt und mit Holzstücken blockiert. Fakt ist, das ich vorne keinen Druckpunkt aufgebaut bekomme und die Handpumpe wegen Nichtdemontage des Kolbens vorerst auch nicht inspizieren kann. Gibt es da irgendeine Hilfestellung, bevor der Neukauf einer neuen Handpumpe ansteht?
Danke und BG,
Stephan
Antworten