Sekundärspule
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Juli 2019, 21:03
- Mopped(s): R1150R, R 1100RS
Sekundärspule
Hi, merkt man defekte Sekundär/ Nebenspulen an ner 2005er beim fahren? Oder sollten sie eh bei 80.tkm ersetzt werden? Grüße Bernd
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 13:10
Re: Sekundärspule
Hallo
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn die Hauptspule ausfällt das merkt man. Dann läuft der Bock zwar aber irgendwie wie son Sack Nüsse. Und er zieht auch nicht mehr richtig durch. Eine der Beiden war bei mir bei ca. 65000 km inne Fritten und ich habe sie Beide erneuert.
Das kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn die Hauptspule ausfällt das merkt man. Dann läuft der Bock zwar aber irgendwie wie son Sack Nüsse. Und er zieht auch nicht mehr richtig durch. Eine der Beiden war bei mir bei ca. 65000 km inne Fritten und ich habe sie Beide erneuert.
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Sekundärspule
Ab einem gewissen Drehzahlbereich zünden nur noch die beiden Hauptzündkerzen. Die beiden Nebenzündkerzen werden nur "untenrum" benötigt. Keine Ahnung bei welcher Drehzahl die Abschaltung erfolgt.
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23. Juli 2019, 21:03
- Mopped(s): R1150R, R 1100RS
Re: Sekundärspule
Die Primär ging in Italien kaputt. War wie Motor ausschalten. Meist bei starkem Gas Geben. Dann Gas ganz weg und langsam wieder Gas geben. Dann ging er. Aber halt stellenweise ganz aus bei 3000. und da sollten die Sekundär ja noch. Daher die Frage. Im Zweifelsfall kommen die unteren auch neu…
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Sekundärspule
Passt doch. Demnach ist bis 3000U/min "untenrum" 
Die Hauptzündkerzen waren unter 3000 auch schon stromlos. Nur wurde der Motor da noch durch die Nebenzündkerzen am Leben gehalten, welche ab 3000 U/min abgeschaltet wurden. Also alles gut. Sehe da keinen Grund etwas, was noch funktioniert, zu wechseln.

Die Hauptzündkerzen waren unter 3000 auch schon stromlos. Nur wurde der Motor da noch durch die Nebenzündkerzen am Leben gehalten, welche ab 3000 U/min abgeschaltet wurden. Also alles gut. Sehe da keinen Grund etwas, was noch funktioniert, zu wechseln.
Christian grüßt den Rest der Welt