Kruemmerdichtung

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
commainz
Beiträge: 42
Registriert: 20. Oktober 2007, 23:10
Mopped(s): R850R
Wohnort: Mainz, Rheinland-Pfalz

Kruemmerdichtung

#1 Beitrag von commainz »

Hallo,
zwecks Austausch der Zylinderkopfdichtung hätte ich den Auspuff demontiert. Das ging problemlos, aber - nirgends eine Dichtung. Hinter dem Krümmerflansch ist das Rohr noch mit einer dünnen Metallhülse umhüllt, aber danach kommt nichts mehr. Auch in beiden Zylindern sind keine Dichtung oder Dichtungsreste vorhanden. Ich möchte das Ding jetzt wieder montieren und auch die Ersatz Dichtungen verwenden, welche ich mir vorher besorgt hatte. Dennoch, gab es Modelle ohne Dichtung? Meine R850r ist von 1997.
Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
prof.Langi
Beiträge: 295
Registriert: 6. November 2017, 08:40
Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40

Re: Kruemmerdichtung

#2 Beitrag von prof.Langi »

Die braucht definitiv eine Dichtung hab auch das Modell von 97 und hab da auch Dichtungen.
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! :D
commainz
Beiträge: 42
Registriert: 20. Oktober 2007, 23:10
Mopped(s): R850R
Wohnort: Mainz, Rheinland-Pfalz

Re: Kruemmerdichtung

#3 Beitrag von commainz »

Danke. Viel nie auf, Maschine war leise. Aber diese Hülsen hast Du auch?
Benutzeravatar
prof.Langi
Beiträge: 295
Registriert: 6. November 2017, 08:40
Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40

Re: Kruemmerdichtung

#4 Beitrag von prof.Langi »

Jup das ist das was dann in den Kopf gesteckt wird.
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! :D
2highlander
Beiträge: 497
Registriert: 2. Oktober 2019, 16:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: Kruemmerdichtung

#5 Beitrag von 2highlander »

Schau nochmal in den Auslässen der Köpfe genau nach. Die Dichtungen setzen sich und backen im Auslass fest, die fallen so gut wie nie von alleine raus. Du kannst sie mit einem Schraubenzieher raushebeln
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
commainz
Beiträge: 42
Registriert: 20. Oktober 2007, 23:10
Mopped(s): R850R
Wohnort: Mainz, Rheinland-Pfalz

Re: Kruemmerdichtung

#6 Beitrag von commainz »

Danke für die Hinweise. Tatsächlich hatte ich die Dichtungen übersehen, bis auf die raue Oberfläche sah es nicht danach aus, als ob diese vorhanden wären. Nirgends ein Grat...
So aber gingen sie nach leichtem und vorsichtigem Aufstemmen mit einem Schraubenzieher gut raus. Mit dem zweiten (Blick) sieht man besser. LG
Antworten