Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Liebe Gemeinde,
seit geraumer Zeit (3/4-Jahr) wundere ich mich über ein Geräusch an meiner R1200R BJ. 2011, und das geht so: bsst---bsst---bsst---bsst. Ich habe es zunächst bei abgenommener Sitzbank vernommen und es irgendwie in Richtung Benzinpumpe oder ABS vermutet. Heute allerdings beim Anpassen des Luftdrucks im HR war es bei eingeschalteter Zündung deutlicher als bislang zu vernehmen. Damit hat sich vielleicht das ESA ins Spiel gebracht. Kennt jemand dieses Geräuschphänomen und kann mir Aufklärung bringen? Auch im Hinblick auf weitere Diagnostik, Therapiemaßnahmen und/oder Kostenschätzungen?
seit geraumer Zeit (3/4-Jahr) wundere ich mich über ein Geräusch an meiner R1200R BJ. 2011, und das geht so: bsst---bsst---bsst---bsst. Ich habe es zunächst bei abgenommener Sitzbank vernommen und es irgendwie in Richtung Benzinpumpe oder ABS vermutet. Heute allerdings beim Anpassen des Luftdrucks im HR war es bei eingeschalteter Zündung deutlicher als bislang zu vernehmen. Damit hat sich vielleicht das ESA ins Spiel gebracht. Kennt jemand dieses Geräuschphänomen und kann mir Aufklärung bringen? Auch im Hinblick auf weitere Diagnostik, Therapiemaßnahmen und/oder Kostenschätzungen?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 20. Januar 2018, 21:57
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Hallo
Es könnte die Kalibrierung der Auspuffklappe sein.
LG
Pascher
Es könnte die Kalibrierung der Auspuffklappe sein.
LG
Pascher
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Ach, auf die Idee bin ich noch überhaupt nicht gekommen. Wäre mir lieber als ESA oder ABS. Ob sich wohl die "Stellerei" per handauflegen an der Bowdenzughülle erfühlen lässt? Und überhaupt, ist das so richtig, das da endlos hin und her ge-bsst wird?
Alles in allem gibt das aber wieder ein Bild von der Servicequalität im BMW-Motorradzentrum am Frankfurter Ring. Habe denen bei der letzten Inspektion das Phänomen beschrieben. Passiert ist daraufhin genau nix. Naja, egal, die nächste kommt wieder aus Japan.
Alles in allem gibt das aber wieder ein Bild von der Servicequalität im BMW-Motorradzentrum am Frankfurter Ring. Habe denen bei der letzten Inspektion das Phänomen beschrieben. Passiert ist daraufhin genau nix. Naja, egal, die nächste kommt wieder aus Japan.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
...vielen Dank für die neuen Ideen. Dem Klappenvorschlag werde ich mal nachgehen. Berichterstattung folgt.
Was für eine Tankentlüftung meinst Du genau?
Was für eine Tankentlüftung meinst Du genau?

Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Ob das Mopped so etwas hat müssen unsere Spezies beantworten.
Ich kenne das vom Auto und da kann es durchaus mal zu solchen Geräuschen kommen.
Meistens ist es noch in Kombination mit einem Aktivkohlenfilter.
In etwas so etwas hier:
https://www.leebmann24.de/tankentlueftu ... 65030.html
LG
Ich kenne das vom Auto und da kann es durchaus mal zu solchen Geräuschen kommen.
Meistens ist es noch in Kombination mit einem Aktivkohlenfilter.
In etwas so etwas hier:
https://www.leebmann24.de/tankentlueftu ... 65030.html
LG
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
ESA arbeitet nur , wenn es über den Knopf aktiviert wird .Bei meiner R eigentlich auch ohne Geräusche.Auspufklappe wird einmal angesteuert beim Einschalten
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
..wird einmal angesteuert...nee, das bsst--bsst geht endlos weiter. Schon so irgendwie als wenn etwas elektromotorgetrieben verstellt wird, aber eben so als ob der "Steller" sein Ziel nicht findet und immerzu weiter versucht es zu finden. Ach ich glaube ich werde das mal meinem Schraubergott vorlegen. Werde dann Bericht erstatten. Trotzdem danke für die Ideen.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
@BeauMontana : work - listen - obey , ist dass das Motto, welches Dir Deine Frau aufbürdet?
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Der Versuch mit etwas "aufbürden" zu wollen kann regelmäßig höchstens als zweitbeste Idee des Tages angesehen werden.
Das gilt im Übrigen für Frauen, Männer und alles dazwischen.
Das wird Dir jede/r bestätigen der/die es ausprobiert haben.
Das gilt im Übrigen für Frauen, Männer und alles dazwischen.
Das wird Dir jede/r bestätigen der/die es ausprobiert haben.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Es ist ein Mysterium....bsst--bsst--bsst..ist verschwunden. Hat sich augenscheinlich verbsst....
Möge es ein gutes Omen für die heute eingeläutete Motorradsaison 2021 sein.
Möge es ein gutes Omen für die heute eingeläutete Motorradsaison 2021 sein.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Das Mysterium geht weiter...bsst---bsst--bsst is Back...Ein Nachbar tippte auf ei Relais das anzieht und los lässt und anzieht und los lässt...usw.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Jetzt habe ich die bsssst-bsssst-bsssst-Ursache dingfest machen können. Es liegt, wie es scheint, in der Auspuffklappe. Wenn ich bei Vorliegen des Geräuschs (Motor aus, Zündung an) an einer Bowdenzughülle am Klappengehäuse rumzuppele, dann verschwindet das Geräusch. Wenn ich weiter rumzuppele, dann stellt sich das Geräusch wieder ein. Da ich diesen akustischen Mangel gerne dauerhaft beseitigen würde, bin ich für Handlungsvorschläge offen.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Die Bowdenzüge und die Klappenlagerung mit was hitzefestem beaufschlagen?
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Ich habe jetzt mal der Klappenachse von der rechten Seite aus einen Spritzer historisches/überlagertes (Preisschild lautete noch auf DM) WD40 (die Aspirin für mechanische Geräte) verpasst. Danach Zündung an...kurzes "Regelgeräusch"... und...Stille. Das ganze noch 5x wiederholt...identisches Ergebnis...yiiieepiiiee!!!
Manchmal kann es so einfach sein.
Die Fahrfreudeerfinder in der Niederlassung hätten das bei der letzten Inspektion genauso machen können.
Ham'se aba nich'!
Kundenhinweis ignorieren war dann wohl einfacher....Das war die zweite Chance (die, die jeder verdient hat)....vertan.
Die sehen mich nicht wieder.
Zum Glück habe ich inzwischen in München (Ständlerstr. 35) einen zuverlässigen Zweiradmechanikermeister gefunden, der noch Willens und in der Lage ist seinen Verstand im Kundeninteresse einzusetzen.
Was zukünftig nötig ist wird der erledigen.
Weiterer Vorteil: Von dort sind es nur 15 Gehminuten bis zur eigenen Wohnung.
Manchmal kann es so einfach sein.
Die Fahrfreudeerfinder in der Niederlassung hätten das bei der letzten Inspektion genauso machen können.
Ham'se aba nich'!
Kundenhinweis ignorieren war dann wohl einfacher....Das war die zweite Chance (die, die jeder verdient hat)....vertan.
Die sehen mich nicht wieder.
Zum Glück habe ich inzwischen in München (Ständlerstr. 35) einen zuverlässigen Zweiradmechanikermeister gefunden, der noch Willens und in der Lage ist seinen Verstand im Kundeninteresse einzusetzen.
Was zukünftig nötig ist wird der erledigen.
Weiterer Vorteil: Von dort sind es nur 15 Gehminuten bis zur eigenen Wohnung.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Soooo....jetzt ist das gute Stück bei 2wheels4u in Berlin-Spandau zur Inspektion. Die Frage nach einer Instandsetzung des Klappenstellers wurde mit stirnrunzeln beantwortet. Haltbarkeit einer solchen Maßnahme "von zwölf bis Mittag" (wenn Achse fest, dann nach Lösung bald wieder fest). Das ist mir eine etwas zu kurze Zeitspanne. Läuft wohl auf Austausch raus. Teleleverkugelkopf kommt auch neu...Schutzkappen/Dichtringe an den Telelever-Tauchrohren auch neu...Heizgriffe geben nach 10 Jahren und ca. 60.000 km auch langsam auf (abgegriffen [Alter/Laufleistung...o.k.] Kleber unter Gummi lässt Haftkraft vermissen).. Scheinwerfer-Spannungsrisse (TÜV-Onkel hat's vor 6 Wochen nicht gesehen)....die letzten beiden Sachen bleiben vorerst aber so...habe mich innerlich schon auf einen etwas höheren Rechnungsbetrag eingestellt...fürchte der hat diesmal vier Stellen vor'm Komma.
Hab jetzt das Störungs-und Fehlersortiment grob zur Hälfte durch. Fehlt eigentlich nur noch ABS-Druckmodulator, ESA, Kardankreuzgelenk und/oder Winkeltrieb...Premiumprodukt Made in Germany.....Ich fürchte die Söhne Nippons (oder ihre fleißigen Angestellten in Thailand) können das mit der Dauerhaltbarkeit besser.
Hab jetzt das Störungs-und Fehlersortiment grob zur Hälfte durch. Fehlt eigentlich nur noch ABS-Druckmodulator, ESA, Kardankreuzgelenk und/oder Winkeltrieb...Premiumprodukt Made in Germany.....Ich fürchte die Söhne Nippons (oder ihre fleißigen Angestellten in Thailand) können das mit der Dauerhaltbarkeit besser.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 25. November 2015, 13:47
- Mopped(s): R100GS, evo e-glide sport
- Wohnort: coburg
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Scheinwerfer-Spannungsrisse
dieses Problem hatt ich auch 2-mal, danach war es mir egal und meinem tüv-er auch

dieses Problem hatt ich auch 2-mal, danach war es mir egal und meinem tüv-er auch
gruß aus coburg
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Die Doppel- und Wiederholungsfehler befinden sich bei meiner Maschine im Bereich Tank-Foliengeber (drei- oder viermal gewechselt, jetzt seit ca. 2 Jahren in Funktion....Ausfallsymptome [längere Überlegungsphase bis zur Anzeige der Restreichweite] nehmen schon langsam wieder zu...wird dann geblitzdingst), ABS-Sensor -Hinterrad- in vier Jahren fünfmal Fehler (ABS-Ausfall, Tacho Ausfall) bearbeitet. Letzte Operation vor zwei Jahren scheint nun endlich erfolgreich gewesen zu sein.
Produktqualität???....Aber leider fährt sich das Ding sehr angenehm und deckt große Teile meines Einsatzspektrums gut ab.
Also geht's erstmal weiter....bis das der TÜV und scheidet...oder die Reparaturen mich endgültig nerven.
Produktqualität???....Aber leider fährt sich das Ding sehr angenehm und deckt große Teile meines Einsatzspektrums gut ab.
Also geht's erstmal weiter....bis das der TÜV und scheidet...oder die Reparaturen mich endgültig nerven.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Inspektion erledigt. Auspuffklappe instandgesetzt. Mal sehen ob's dauerhaft ist. Wenn nicht, dann Austausch. Klapperatismus kostet dann zarte 507 € zzgl. Einbau....autsch....so hat die Inspektion zunächst "nur" 850 € gekostet....ich hoffe das Beste.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Ich hab noch eine gebrauchte Klappe in der Garage liegen.
Falls Interesse besteht.....
Falls Interesse besteht.....
Christian grüßt den Rest der Welt
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
So....da ist es wieder. Instandsetzungsversuch hat zwei Monate und 1.500 km gehalten. Ich bin begeistert. Da nun die Klappe hinüber ist, ich allerdings darüber nachdenke sie dauerhaft außer Funktion (dann Klappe dauerhaft offen) setzen zu lassen, die Heizgriffe auch "abgegrabbelt" sind (und Blasen werfen 'se auch) und ich seit Kauf in 2015 das Gefühl habe, dass die Angabe "un- und umfallfrei" des BMW Motorradzentrums in der Bayerischen Landeshauptstadt am Frankfurter Ring vielleicht doch unzutreffend gewesen sein könnte ( hab das Gefühl rechtes Lenkerende/Griff näher zum Fahrer als das linke) wachsen die Zweifel an einer gemeinsamen Zukunft.
Ick weeß nich', ick weeß nich'....
Oder stecke ich da echt 1,5 k-Euro rein und mach 'se wieder richtig chic....Neue Klappe, neue Heizgriffe, neuer Scheinwerfer, neuer Lenker....? Ach, und neue Reifen. Kommt dann auch nicht mehr drauf an. Das ganze dann zzgl. Arbeitszeit könnte dann tatsächlich so bei 1,5 k rauskommen.
Die Zweifel an der Un- und Umfallfreiheit speisen sich auch aus dem Umstand, dass diverse Teile nicht Serie waren. Als da wären: Brems- und Kupplungshebel, Puffi, diverse Crashpilze (VA, Schwinge), Zylinderkopfhaubenschützer, diese unsäglichen Touratech (oder war's Wunderlich?) Lenkanschlagschützer zum ans Gabelbein schrauben. In mir schwelt der Verdacht, dass schadhaftes getauscht und gleichzeitig aus der Erfahrung heraus Vorsorge für's nächste Mal getroffen wurde. Auch die in der Anzeige/ "Waschzettel" ausgelobten Koffer wollten sich im Keller am Frankfurter Ring nicht auffinden lassen (gab dann nigelnagelneue).
Ick weeß nich', ick weeß nich'....
Oder stecke ich da echt 1,5 k-Euro rein und mach 'se wieder richtig chic....Neue Klappe, neue Heizgriffe, neuer Scheinwerfer, neuer Lenker....? Ach, und neue Reifen. Kommt dann auch nicht mehr drauf an. Das ganze dann zzgl. Arbeitszeit könnte dann tatsächlich so bei 1,5 k rauskommen.
Die Zweifel an der Un- und Umfallfreiheit speisen sich auch aus dem Umstand, dass diverse Teile nicht Serie waren. Als da wären: Brems- und Kupplungshebel, Puffi, diverse Crashpilze (VA, Schwinge), Zylinderkopfhaubenschützer, diese unsäglichen Touratech (oder war's Wunderlich?) Lenkanschlagschützer zum ans Gabelbein schrauben. In mir schwelt der Verdacht, dass schadhaftes getauscht und gleichzeitig aus der Erfahrung heraus Vorsorge für's nächste Mal getroffen wurde. Auch die in der Anzeige/ "Waschzettel" ausgelobten Koffer wollten sich im Keller am Frankfurter Ring nicht auffinden lassen (gab dann nigelnagelneue).
- frankv2
- Beiträge: 125
- Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Essen
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
vielleicht mal versuchen etwas über den Vorbesitzer rauszufinden... das kommt mir alles ziemlich spanisch vor...BeauMontana hat geschrieben: ↑26. Oktober 2021, 00:36 So....hab das Gefühl rechtes Lenkerende/Griff näher zum Fahrer als das linke) wachsen die Zweifel an einer gemeinsamen Zukunft...
das würde ich mal richtig kontrollieren lassen...![]()
...ausgelobten Koffer wollten sich im Keller am Frankfurter Ring nicht auffinden lassen (gab dann nigelnagelneue).

Gruß Frank
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Naja, so richtig schlimm kann die (vermutete) Ursache für den (subjektiv Empfundenen) "krummen" Lenker nicht gewesen sein. Ich fahre die Karre schließlich schon seit sieben Saisons mit jährlichen Inspektionen in der Fachwerkstatt.
Vielleicht bin ja auch ich "schief". Die Beine jedenfalls sind nicht absolut identisch lang (Abweichung im mm-Bereich). Vielleicht ist's bei den Armen ähnlich.
Zollstockmessung des Abstands der Lenkerenden bei voll eingeschlagenem Lenker zum Tank haben keine belastbaren Erkenntnisse ergeben.
Trotzdem fühlt es sich zunächst immer etwas "unsymmetrisch" an.
Liegt vielleicht auch daran, dass der Verkäufer damals 2015 im Gebrauchtfahrzeugkeller des BMW Motorradzentrums München am Frankfurter Ring alle Eigenarten eines Gebrauchtfahrzeughändlers an den Tag legte, die schlechte Klischees dieser Berufsgruppe zuordnen. Desinteressiert, blassiert, uninformiert, wenig kundenorientiert, gelangweilt, unmotiviert, entscheidungsschwach (wg. Verlängerung der Garantie von 1 auf 2 Jahre [bei einer Maschine mit nicht mal 15.000 km und keine vier Jahre alt - sieht so Vertrauen ins eigene Produkt und die hauseigene Qualitätskontrolle im Ankauf aus?] musste der sich ernsthaft eine Freigabe holen)...also 'ne echte Flachzange...Neben der Produktqualität die die "Fahrfreudeerfinder" abliefern, sind auch diese Erfahrungen (neben denen mit der dortigen Werkstatt) die mich zukünftig wieder bei den Söhnen Nippons einkaufen lassen.
Honda sagt "Danke!" für solche Kundenakquise...
Vielleicht bin ja auch ich "schief". Die Beine jedenfalls sind nicht absolut identisch lang (Abweichung im mm-Bereich). Vielleicht ist's bei den Armen ähnlich.
Zollstockmessung des Abstands der Lenkerenden bei voll eingeschlagenem Lenker zum Tank haben keine belastbaren Erkenntnisse ergeben.
Trotzdem fühlt es sich zunächst immer etwas "unsymmetrisch" an.
Liegt vielleicht auch daran, dass der Verkäufer damals 2015 im Gebrauchtfahrzeugkeller des BMW Motorradzentrums München am Frankfurter Ring alle Eigenarten eines Gebrauchtfahrzeughändlers an den Tag legte, die schlechte Klischees dieser Berufsgruppe zuordnen. Desinteressiert, blassiert, uninformiert, wenig kundenorientiert, gelangweilt, unmotiviert, entscheidungsschwach (wg. Verlängerung der Garantie von 1 auf 2 Jahre [bei einer Maschine mit nicht mal 15.000 km und keine vier Jahre alt - sieht so Vertrauen ins eigene Produkt und die hauseigene Qualitätskontrolle im Ankauf aus?] musste der sich ernsthaft eine Freigabe holen)...also 'ne echte Flachzange...Neben der Produktqualität die die "Fahrfreudeerfinder" abliefern, sind auch diese Erfahrungen (neben denen mit der dortigen Werkstatt) die mich zukünftig wieder bei den Söhnen Nippons einkaufen lassen.
Honda sagt "Danke!" für solche Kundenakquise...
-
- Beiträge: 4034
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
vl mal selbst richtig drangehen und die Klappe selbst gangbar machen , nicht nur von weitem Ansprühen, sobald die Klappert, geht sie nicht mehr fest. wird ja immer bewegt beim Ein und Ausschalten der Zündung?
- Alpenbummler
- Beiträge: 3828
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Komisches Geräusch - bsst---bsst---bsst
Du bist rund anderthalb Jahre zu spät mit deinem Tipp. Aber vielleicht klappert's ja inzwischen schon wieder
.
