LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
9erhornetnhans
Beiträge: 18
Registriert: 27. August 2014, 19:40
Mopped(s): R1200R Classik
Wohnort: Oberösterreich

LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#1 Beitrag von 9erhornetnhans »

Hallo Forummitglieder! wer hat Erfahrung ob man die H 11 Lampen mit LED aus dem Zubehör sinnvoll nachrüsten soll?
ich weiß, ist nicht ganz gesetzmäßig, mir gehts hier eher um Sichtbarkeit und Lichtausbeute nachts...
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#2 Beitrag von Alex. »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Phlips Xtreme Ultinon H4 gemacht, in Bezug auf SIchtbarkeit (toll), Lichtausbeute (Nachts super, bei nasser Straße mäßig) und Blendung des Gegenverkehrs (gering).
In jedem Fall würde ich nur Produkte der namhaften Hersteller verwenden (Philips oder Osram), keine günstige Chinaware.
Gruß Alex
(aka varoque)
Bubi
Beiträge: 932
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#3 Beitrag von Bubi »

Hallo, wenn du auf LED umrüstest, musst du parallel zu den LED´s, Widerstände mit einlöten, sonst bleibt er im Selbsttest hängen und der Blinkrelais setzt die Blinker unter permanenter Prüfspannung (ca.3V) und kann das nicht flashen weil er denkt das eine Glühbirne (21W) defekt ist.
Auch wenn die Zündung aus ist läuft die Prüfspannung weiter, was dann die Batterie ständig entlädt.
BMW-Hoschi

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#4 Beitrag von BMW-Hoschi »

Hallo Bubi, ich glaube rausgehört zu haben, dass er die Hauptbeleuchtung und nicht die Blinker ändern möchte.
Die Kampfbeleuchtung vorne :-)
LG, Hoschi
Bubi
Beiträge: 932
Registriert: 22. Dezember 2017, 08:57
Mopped(s): BMW R1200R K27
Wohnort: Bochum

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#5 Beitrag von Bubi »

könnte sein das es auch mit dem Abblendlicht so passiert!? ich denke diese Selbsttest Prüfspannung kommt aus dem Bordcomputer und geht über die ganze Beleuchtung. Ich habe leider kein Stromlaufplan, irgendwie gibt BMW seit 2009 keine Schaltpläne mehr raus. Auch nicht in den Reparatur-Büchern nichts zu finden.
Benutzeravatar
grysu
Beiträge: 99
Registriert: 21. November 2017, 21:52
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Ettlingen

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#6 Beitrag von grysu »

Er meint bestimmt sowas:
https://www.osram.de/am/licht-fuer/led- ... /index.jsp
Gibt es für verschiede Autotypen schon mit Zulassung.
Müsste man ausprobieren ob die LED Lampe auch in den Scheinwerfer passt und wie es mit der Wärmeentwicklung ist.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#7 Beitrag von Alex. »

Eine LED entwickelt zwar weniger Wärme als eine Halogenbirne, dafür an anderer Stelle.
Deshalb haben die LED-Lampen einen großen Kühlkörper verbaut, bei der R1200R könnte das zu Platzproblemen und thermischen Problemen im Scheinwerfergehäuse führen.

Manche LEDs haben ein Vorschaltgerät (braucht wieder Platz) und letztendlich wäre es spannend was die ZFE dazu sagt, die überwacht wie Bubi schon erwähnt hat den Stromkreis und das Leuchtmittel (LAMP-Fehler).
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 925
Registriert: 21. August 2018, 11:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#8 Beitrag von RE7 »

Versuch macht kluch. Wenn es nix taugt halt wieder rausschmeißen.

Ich verstehe nur den Hype nicht. Eine gute H Lampe macht exzellentes Licht. Ich hatte noch kein Fahrzeug mit LED, wo ich dachte: Wow. das ist ja toll. Und ich bin immerwiedermal mit unterschiedlichen Poolfahrzeugen unterwegs.

Und wenn was kaputt geht, bekomme ich Ersatz an jeder Tankstelle.
BMW-Hoschi

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#9 Beitrag von BMW-Hoschi »

Als konventionelle H4 ist die beacon NightVision mit über 1600lm Lichtstrom ein Hammer.
Selbst die Osram LED kommt nicht da ran. 1500lm.
Es geht also auch ohne LED ;-)

LG, Hoschi
Benutzeravatar
asvocards
Beiträge: 24
Registriert: 4. August 2017, 14:08
Mopped(s): R1200R + SR 500 Bj. 1978
Wohnort: Münster

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#10 Beitrag von asvocards »

Na ja.

In diesem Test kommt die beacon NightVision nicht ganz so gut weg... :roll:

https://inter-union.cld.bz/Auto-Bild-H4 ... ber-2018/2
"Die Hauptursache für Stress ist der tägliche Umgang mit I-i-t"
Albert Einstein
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#11 Beitrag von Olli56 »

Ich denke hier wird über Glühlampen der Form H11 diskutiert.
Kann man H11 und H4 überhaupt- testmäßig- vergleichen?
Äpfel + Birnen??
Ich tausche jedes Jahr beide Glühkörper aus gegen die jeweiligen Testsieger und das ist:
Osram Cool Blue Intense H11 12V 55W Halogen Scheinwerferlampe.
Ein Kollege , Prüfingenieur seines Zeichens, hat mir dringend von LEDs abgeraten. Mit der Begründung der Hitzeentwicklung und dem ungenauen Lichbild das diese Leuchtkörper erzeugen, wörtlich: uneinstellbar.
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
mwarnstorf
Beiträge: 95
Registriert: 29. April 2012, 08:39

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#12 Beitrag von mwarnstorf »

Ihr redet hier immer von H11, die R1250R hat aber H7,
also wird die R1200R auch H7 haben!?
R1250R blackstorm metallic
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#13 Beitrag von Olli56 »

nein, meine R1200R hat H11!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
mwarnstorf
Beiträge: 95
Registriert: 29. April 2012, 08:39

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#14 Beitrag von mwarnstorf »

lt. BMW ETK (Ersatzteilkatalog) haben aber die R1200R LC und die R1250R 2x H7
sie: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... bt=63_1654

und da ich bei meiner R1250R die beiden Birnen gegen Philips Xtreme Vision Moto getauscht habe weiss ich sicher H7!
R1250R blackstorm metallic
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#15 Beitrag von Olli56 »

9erhornetnhans hat geschrieben: 20. Januar 2021, 12:59 Hallo Forummitglieder! wer hat Erfahrung ob man die H 11 Lampen mit LED aus dem Zubehör sinnvoll nachrüsten soll?
ich weiß, ist nicht ganz gesetzmäßig, mir gehts hier eher um Sichtbarkeit und Lichtausbeute nachts...
Und das war die Eingangsfrage...H11 gegen LED °!°
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
BMW-Hoschi

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#16 Beitrag von BMW-Hoschi »

Tatsächlich, die R1200R Classic hat im Fernlicht H11

https://www.hella-bulbs.com/de/germany/motorcycle

LG
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#17 Beitrag von Olli56 »

Und im Abblendlicht auch H11!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
BMW-Hoschi

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#18 Beitrag von BMW-Hoschi »

Hi Olli, H7
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 56
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#19 Beitrag von Olli56 »

Bj. 2010 hat 2x H11.
Die 2014 im Titel hatte ich übersehen.
Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
BMW-Hoschi

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#20 Beitrag von BMW-Hoschi »

You’re Welcome 😊
Benutzeravatar
frankv2
Beiträge: 120
Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Essen

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#21 Beitrag von frankv2 »

Gibt es überhaupt schon H11 LED Birnen mit Zulassung, ich glaube nicht..!

Vielleicht kommt ja irgendwann mal was auf dem Markt, für einige Automarken gibt es ja schon welche.., ich warte noch ab, ein vollständiger LED Scheinwerfer ist mir noch zu teuer.

VG Frank
Gruß Frank





Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3378
Registriert: 15. September 2017, 21:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#22 Beitrag von Alpenbummler »

frankv2 hat geschrieben: 21. Januar 2021, 19:53... ich warte noch ab, ein vollständiger LED Scheinwerfer ist mir noch zu teuer.
Das ist aber die einzig senkrechte Lösung. LED-Birnen in Halogenreflektoren reingepfriemelt wird doch nichts Gescheites.

Ich hatte letztes Jahr den BMW-Roller als Werkstattersatzfahrzeug und war begeistert von dessen LED-Licht. Ich will sowas definitiv - aber nicht irgendwas Halbes.
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 115
Registriert: 31. März 2019, 11:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#23 Beitrag von Nonforest »

Alex. hat geschrieben: 21. Januar 2021, 10:23 Eine LED entwickelt zwar weniger Wärme als eine Halogenbirne, dafür an anderer Stelle.
Deshalb haben die LED-Lampen einen großen Kühlkörper verbaut, bei der R1200R könnte das zu Platzproblemen und thermischen Problemen im Scheinwerfergehäuse führen.

Manche LEDs haben ein Vorschaltgerät (braucht wieder Platz) und letztendlich wäre es spannend was die ZFE dazu sagt, die überwacht wie Bubi schon erwähnt hat den Stromkreis und das Leuchtmittel (LAMP-Fehler).
Tja, eine LED geht bei 3V, die Bordspannung ist aber bei 12V bis 14V... damit wird der Rest "verkocht". Die Gutmenschen denken, dass sie mit der LED umweltfreundlich sind.... Kleiner weiterer Hinweis, Tagfahrlicht im PKW verbraucht 1,5g CO2/100km, Fit for Future.
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1020
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#24 Beitrag von Alex. »

Leider zu quer gedacht, zumal bei der Halogenbirne die volle Bordspannung "verkocht" wird.
Ein Blick in die Datenblätter klärt auf: Eine LED hat eine Eingangsleistung von etwa 20W, die Halogenbirne 55W.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
Nonforest
Beiträge: 115
Registriert: 31. März 2019, 11:43
Mopped(s): R1100R, R1200R LC

LED Birne einbauen??? R 1200 R / 2014

#25 Beitrag von Nonforest »

Mir ging es auch nicht um den Vergleich zwischen LED und einer herkömmlichen "Glüh-"birne. Ansonsten hast natürlich recht. Der Wirkungsgrad einer Glühlampe ist sehr schlecht, der elektronische Aufwand in Fahrzeugen für eine LED immens.
Antworten