Guten Morgen,
gehe einmal davon aus, dass Ihr Euch alle nett habt beschenken lassen.
Habe ein kleines Anliegen. Ist der Power Commader V, der in einer luftgekühlten R1200R verbaut war, eins zu eins in meine wassergekühlte verbaubar? Könnte ich einen für Umme bekommen. Andererseits gibt es ein Paket von Dynojet extra für die Boxer mit Breitbandsonde etc.
Sotele, der Schlagabtausch kann beginnen.
Aber bitte sachte, nicht die zusätzlich gewonnenen Kilos über Weihnachten komplett hier auslassen, sondern auch an andere Themen verteilen.
Machts gut.
Auf schöne lautlose Sylvester!
Power Commander V in R1200R LC (K53)
- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
- Nonforest
- Beiträge: 117
- Registriert: 31. März 2019, 12:43
- Mopped(s): R1100R, R1200R LC
Re: Power Commander V in R1200R LC (K53)
Hallo
habe Dyno direkt angeschrieben. Neben der Verkabelung, die Stecker für die Einspritzdüsen würden zwar passen, aber der dreipolige Stecker zur Drosselklappe nicht, bei der LC ist er ja sechspolig, ist auch intern die Elektronik anders.
habe Dyno direkt angeschrieben. Neben der Verkabelung, die Stecker für die Einspritzdüsen würden zwar passen, aber der dreipolige Stecker zur Drosselklappe nicht, bei der LC ist er ja sechspolig, ist auch intern die Elektronik anders.