Wünsche allen eine schöne Woche
gestern bin ich ohne Tropfen Benzin stehengeblieben, hatte vergessen auf den Kilometerzähler zu achten (273 KM mit Volltank). Na gut, war auch nur 40 Meter vor einer Tankstelle. Der Foliengeber ist schon seit länger hin und das Blitzdingens hat zwei Tage funktioniert. Wisst ihr vielleicht in welchen Ohm (Widerstandsbereich) der Foliengeber arbeitet? Hab schon viel in Foren gelesen das dieser Foliengeber auch wenn er neu ersetzt wird, doch eine Dauerbaustelle werden kann. Mir ist es jetzt egal, ich möchte das mit einer Universellen Tankanzeige und Schwimmer ersetzen. Habt ihr Ideen, diese z.B. gibt es bei eBay:
ich hatte mir gedacht das an der Befestigung des Foliengebers anzubringen. Es muss nicht den ganzen Tank abdecken, wichtig ist mir Richtung Reservestand. Und wenn was gebohrt wird denke ich schon das ich das dicht bekomme. Es gibt so viele Möglichkeiten von Löten bis Benzinfester Dichtmasse. Notfalls das Kunststoff von einem Benzinkanister aufschmelzen.
Hi, wenn ich mir so einen Tank bei eBay anschaue, dann hat er verdammt viel Ähnlichkeiten mit meinem von der 1150er.
Er hat auch den Deckel seitlich innen.
Da sitzt bei mir die Pumpeneinheit mit einem Reserveschalter.
Der geht an wenn es so weit ist.
Sollte bei dir ähnlich sein.
Könnte mir vorstellen, das Foliengeraffel gegen den Schalter zu tauschen.
Ich schau mal in meinem Buch nach..........
BMW-Hoschi hat geschrieben: 12. Oktober 2020, 19:02
So schaut mein Schalter aus
88278E2F-F0EB-4CE8-96AC-A2BEA740EE7F.jpeg
Hoschi, du bist guter Mann, hast mich auf eine gute Idee gebracht. Die K27 hat eigentlich auch eine Reserve Warnlampe, auf dass ich das Signal geben kann. Wegen des defekten Foliengebers hatte das LED Lämpchen dauergeleuchtet und habe das mühsam im Instrument überdeckt. Ich habe zwar das Werkstattbuch, aber nirgends finde ich einen brauchbaren Schaltplan.