Hallo liebe Foristi's,
nach gut 20 Jahren sind die Hand/Lenkergriffe auszutauschen. Der Freundliche hat nur komplett mit Griffheizung das Stück zu 105€ zu bestellen. Bräuchte ja nur die Gummigriffe.
Könnt ihr mir Alternativen nennen und Bezugsquellen (K 1200 RT Bj. 2000)?
Vielen Dank
Gruß aus Pfalz
Frank
Lass die alten dran und schiebe da Grip Puppies oder einen Schrumpfschlauch drüber. Die Griffe bei einer Griffheizung runter zu bekommen ohne diese zu beschädigen stelle ich mir nicht ganz einfach vor.
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Anleitung zum Wechseln war hier auch irgendwo im Forum
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Ich habe bei meiner LT auch schon 2mal die Griffgummis gewechselt. Die habe ich, am "dicken Anfang" vorsichtig mit einen Cuttermesser aufgeschlitzt und so langsam bis zum Ende weiter geschnitten.So ist die Griffheizung heil geblieben. Ein Tipp: die originalen Gummis von BMW lösen sich im Laufe der Jahre auf und man hat ständig die Hände schwarz. Bei welchen aus Metall mit Gummi verbrennt man sich, wenn sie länger in der Sonne gestanden haben, die Hände. Deshalb habe ich jetzt Silikon "Verhüterli" verbaut, die sind sehr griffig.
CDDIETER hat geschrieben: ↑13. September 2020, 21:22
Hallo Frank,
Ich habe bei meiner LT auch schon 2mal die Griffgummis gewechselt. Die habe ich, am "dicken Anfang" vorsichtig mit einen Cuttermesser aufgeschlitzt und so langsam bis zum Ende weiter geschnitten.So ist die Griffheizung heil geblieben. Ein Tipp: die originalen Gummis von BMW lösen sich im Laufe der Jahre auf und man hat ständig die Hände schwarz. Bei welchen aus Metall mit Gummi verbrennt man sich, wenn sie länger in der Sonne gestanden haben, die Hände. Deshalb habe ich jetzt Silikon "Verhüterli" verbaut, die sind sehr griffig.
Hallo CDDieter,
kann ich mir gerade nicht vorstellen mit den Silikon.
Hast du bitte mal ein Bild?
Schwarze Hände oder Finger verbrennen, eher bei mir nicht, da immer Handschuhe an. Metall an den Griffen sieht gut aus, ist aber nicht praktikabel.
Nimm wieder die Originalen, die halten dann auch wieder 15-20 Jahre , wer weiß wann die Silikondinger sich auflösen und ob die auch so lange halten
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
x-file hat geschrieben: ↑15. September 2020, 16:21
20200915_164116_copy_1512x2016.jpg20200915_164059_copy_1512x2016.jpg20200915_164108_copy_1512x2016.jpg
Griffe gewechselt. War problemlos, mit Benzin drauf gemacht und an den Enden fixiert mit Scheibenkleber
Dank an die Helfer
Ich habe diese Grip Puppies zurecht geschnitten und mit etwas Haarspray über die alten Griffe drübergeschoben. Rutschen nicht und die Griffheizung funktioniert auch problemlos.