
Einen Punkt gibt es aber schon, der mir an der R1250R nicht so gut gefällt. Das Getriebe ist meiner Meinung nach eher "von der groben Art" und wird dem Rest des Bikes nicht gerecht. Das war mir schon gleich am Anfang aufgefallen, aber ich hatte die Hoffnung, dass sich das mit zunehmender Laufleistung irgendwann geben wird. Hat es aber leider nicht....

Konkret geht es mir darum, dass sich vor allem die Gänge 1 bis 3 jeweils mit "mächtigem Gedöns" und entsprechenden "Schlägen" einlegen lassen. Die oberen Gänge lassen sich relativ normal schalten. Am aufälligsten ist dabei der dritte Gang, der sich vor allem vom vierten Gang kommend irgendwie "unwillig" einlegen lässt. Von meinen bisherigen Motorrädern kenne ich das so, dass ich den Schalthebel nur kurz antippen muss und dann geht der Gang butterweich rein. Das geht mit der R1250R irgendwie gar nicht. Man muss schon bewusst Kraft anlegen, dann allerdings gehen die Gänge auch immer zuverlässig rein. Allerdings wie bereits erwähnt jeweils mit deutlichem Geräusch.
Mit dem Schaltassistenten funktioniert es beim herunterschalten recht gut (auch der dritte), während es raufwärts eines gewissen Gespürs bedarf, wann und mit wieviel Gas man schaltet. Grundsätzlich bin ich damit aber zufrieden. Aber das schalten mit Kupplung....

Bin ich vielleicht nur zu verwöhnt?