Digitaler Tacho von Motea
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Digitaler Tacho von Motea
Hallo,
hat den jemand in Gebrauch ? Erfahrungen ?
https://www.motea.com/de/digital-tachom ... gJwjvD_BwE
hat den jemand in Gebrauch ? Erfahrungen ?
https://www.motea.com/de/digital-tachom ... gJwjvD_BwE
Gruß Kalle
- chefffe
- Beiträge: 1108
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Digitaler Tacho von Motea
Wow, was es nicht alles gibt. Würde ich sofort kaufen ich vermute aber das ESA etc. lässt sich damit nicht mehr einstellen? DWA bestimmt auch nicht ...
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 19. Juni 2020, 23:04
Re: Digitaler Tacho von Motea
Der original Tacho ist ja wirklich .sch….e von der OPTIK und auch der Größe der Schrift bsp.weise die Uhranzeige. Wenn man den Zenit seiner Lebenszeit hinter sich hat und zu denen gehört die ne Lesebrille brauchen, haste mit Uhrzeitablesen Pech gehabt..Ist ein echtes Manko bei dem Tacho...Aber das Zubehörding wird wohl kaum für die Extras wie ESA und Modi, Heizgriffe etc. kompatibel sein...oder irre ich mich da, dann wäre es echt ne Idee wert??
Klaus
Klaus
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4153
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Digitaler Tacho von Motea
Was ist mit der ECE-Homogalation, sprich ABE, Eintragung/Abnahme durch den TüV?
Gsamtkilometer nur bis 99.999,9 dürfte hier evtl auch ein Thema sein.
Davon ab das die Hälfte des Original-Cockpits mit ESA, Fahrmodi, Trip2, etc. fehlt....Die Schriftgröße ist beim Originalen teilweise schon grenzwertig
Gsamtkilometer nur bis 99.999,9 dürfte hier evtl auch ein Thema sein.
Davon ab das die Hälfte des Original-Cockpits mit ESA, Fahrmodi, Trip2, etc. fehlt....Die Schriftgröße ist beim Originalen teilweise schon grenzwertig

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Digitaler Tacho von Motea
Beim Wörtchen "universal" bekomm ich immer Bauchschmerzen und meide solche Produkte wo es nur geht.
"Universal" bedeutet immer Kompromisse eingehen zu müssen.
"Universal" bedeutet immer Kompromisse eingehen zu müssen.

Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 31. Juli 2018, 13:09
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Digitaler Tacho von Motea
Moin zusammen,
also bei dem Preis und dem was das Teil alles können soll, kommen mir doch einige Zweifel, unabhängig, wie schon erwähnt,das es sicher nicht 1:1 zum originalen Display funktionieren wird.....bei motea wird ja so einiges an Teilen angeboten was mir ein wenig "Angst" macht, aber jeder wie er will
Gruß vom Meer
Thomas
also bei dem Preis und dem was das Teil alles können soll, kommen mir doch einige Zweifel, unabhängig, wie schon erwähnt,das es sicher nicht 1:1 zum originalen Display funktionieren wird.....bei motea wird ja so einiges an Teilen angeboten was mir ein wenig "Angst" macht, aber jeder wie er will

Gruß vom Meer
Thomas
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. März 2020, 21:56
Re: Digitaler Tacho von Motea
Für Tachos braucht es weder ECE noch ABE noch sonstwas, sie brauchen lediglich eine Beleuchtung und müssen natürlich die Geschwindigkeit anzeigen können.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 31. Juli 2018, 13:09
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Digitaler Tacho von Motea
Das mag ja für manch ältere Modelle zutreffen, aber für recht aktuelle wird es da mit den elektronischen Helferlein bzw. Anzeigen Probleme geben denke ich, aber wer Freude daran findet und es als ausreichend ansieht, los gehts 

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4153
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Digitaler Tacho von Motea
Da dieses Cockpit aber nicht nur der Geschwindigkeitsanzeige dient, sondern auch die Gesamtkilometerzahl übernimmt, wäre ich da vorsichtig. Beides unterliegt ziemlich engen Vorgaben was z.B. die Toleranzen etc. angeht. Oldtimer sind dort sicher ausgenommen, aber bei aktuellen Modellen greifen nun mal etliche nationale und EU-Vorschriften:
z.B.: https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 07&from=DE
aber auch wie schon an andere Stelle mit einem Link zur Seite der Zeitschrift Motorrad angegeben sind Tachometer eintragungspflichtig: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ei-abe-co/
z.B.: https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 07&from=DE
aber auch wie schon an andere Stelle mit einem Link zur Seite der Zeitschrift Motorrad angegeben sind Tachometer eintragungspflichtig: https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ei-abe-co/
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. März 2020, 21:56
Re: Digitaler Tacho von Motea
Die Gesamtkilometerzahl ist völlig unwichtig für TÜV und co. da zählt wirklich nur das die Geschwindigkeit passt und das der Tacho eine Hintergrundbeleuchtung hat.
Motorradonline hat da auch nur halb recht, genauso wie ich.
Natürlich braucht so ein Tacho eine Betriebserlaubnis in der steht das er gewisse Toleranzen einhält und wie er eingebaut werden muss usw.
Es ist aber nicht wie bei Brems/Kupplungsgriffen, Auspuffanlagen usw. die auch bestimmten Motorrädern zugeordnet sind.
Insofern war mein Ursprünglicher Post etwas sehr vereinfacht.
Wie so eine ABE für ein Tacho aussieht sieht man hier
https://cdn3.louis.de/content/catalogue ... 5-mehr.pdf
Da ist auch kein Motorradhersteller bzw. kein Modell aufgeführt da das komplett unabhängig davon ist.
Motorradonline hat da auch nur halb recht, genauso wie ich.
Natürlich braucht so ein Tacho eine Betriebserlaubnis in der steht das er gewisse Toleranzen einhält und wie er eingebaut werden muss usw.
Es ist aber nicht wie bei Brems/Kupplungsgriffen, Auspuffanlagen usw. die auch bestimmten Motorrädern zugeordnet sind.
Insofern war mein Ursprünglicher Post etwas sehr vereinfacht.
Wie so eine ABE für ein Tacho aussieht sieht man hier
https://cdn3.louis.de/content/catalogue ... 5-mehr.pdf
Da ist auch kein Motorradhersteller bzw. kein Modell aufgeführt da das komplett unabhängig davon ist.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Digitaler Tacho von Motea
Etwas Schlaumeierwissen am Rande:
Auch diese allgemeine Betriebserlaubnis gilt nur für ein vollkommen serienmäßiges Fahrzeug. Hat man zuvor schon eine Veränderung vorgenommen (zB diverse Hebelchen), für die eine andere ABE zum Tragen kommt, handelt es sich nicht mehr um ein serienmäßiges Fahrzeug. Dementsprechend muss man jedwede weitere Veränderung durch einen aaS abnehmen- und durch die Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Auch die o.g. Hebelchen
Auch diese allgemeine Betriebserlaubnis gilt nur für ein vollkommen serienmäßiges Fahrzeug. Hat man zuvor schon eine Veränderung vorgenommen (zB diverse Hebelchen), für die eine andere ABE zum Tragen kommt, handelt es sich nicht mehr um ein serienmäßiges Fahrzeug. Dementsprechend muss man jedwede weitere Veränderung durch einen aaS abnehmen- und durch die Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Auch die o.g. Hebelchen

Christian grüßt den Rest der Welt
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4153
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Digitaler Tacho von Motea
Eine solche ABE besitzt der Motea aber nicht. Darauf wird ja extra auf der Webseite hingewiesen: "Ohne ECE Homologation" 

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki