BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. April 2020, 20:57
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: Dortmund
BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Hallo zusammen,
Das Navi hat die Möglichkeit, einige Daten des Motorrades darzustellen in dieser Kachelanzeige. Manche der Daten kann man im Navi zurücksetzen. Bei manchen scheint es nicht möglich, oder?
Ich suche den Weg, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit zu löschen. Was ist das überhaupt? Die jemals gefahrene Höchstgeschwindigkeit? Oder die am Tag? Oder auf der letzten Tour?
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße, Marius
Das Navi hat die Möglichkeit, einige Daten des Motorrades darzustellen in dieser Kachelanzeige. Manche der Daten kann man im Navi zurücksetzen. Bei manchen scheint es nicht möglich, oder?
Ich suche den Weg, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit zu löschen. Was ist das überhaupt? Die jemals gefahrene Höchstgeschwindigkeit? Oder die am Tag? Oder auf der letzten Tour?
Vielen Dank schonmal!
Beste Grüße, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Hallo Penner, sorry Marius
,
die Höchstgeschwindigkeit kannst du bei den Reisecomputerdaten löschen. Du gehst in der Kartenansicht des Navi 6 auf das Hamburger-Menü (bei mir) rechts unten und dort eine Bildschirmseite weiter runter. Dort der Eintrag "Reisecomputer". Im dortigen Hamburgermenü gibt es einen Punkt "Feld(er) zurücksetzen". Man kann dann einzeln wählen, welche Felder rückgesetzt werden sollen oder alle gemeinsam.
Der angezeigte Wert bezieht sich dann wohl auf die Zeit seit dem letzten Rücksetzen. Nach meinem Empfinden ist gerade der Wert für Höchstgeschwindigkeit eine ganz grobe Hausnummer. Der wird offensichtlich aus dem GPS-Signal ermittelt, nicht vom Motorradtacho abgenommen. Da kommen teilweise schöne Schoten raus (angezeigte 219 km/h auf einem Bundesstraßen-Kleeblatt, das sicher nicht mehr als 80 hält).

die Höchstgeschwindigkeit kannst du bei den Reisecomputerdaten löschen. Du gehst in der Kartenansicht des Navi 6 auf das Hamburger-Menü (bei mir) rechts unten und dort eine Bildschirmseite weiter runter. Dort der Eintrag "Reisecomputer". Im dortigen Hamburgermenü gibt es einen Punkt "Feld(er) zurücksetzen". Man kann dann einzeln wählen, welche Felder rückgesetzt werden sollen oder alle gemeinsam.
Der angezeigte Wert bezieht sich dann wohl auf die Zeit seit dem letzten Rücksetzen. Nach meinem Empfinden ist gerade der Wert für Höchstgeschwindigkeit eine ganz grobe Hausnummer. Der wird offensichtlich aus dem GPS-Signal ermittelt, nicht vom Motorradtacho abgenommen. Da kommen teilweise schöne Schoten raus (angezeigte 219 km/h auf einem Bundesstraßen-Kleeblatt, das sicher nicht mehr als 80 hält).
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Der angezeigte Wert für die Höchstgeschwindigkeit ist der Maximalwert, den Du jemals erreicht hast. Er verändert sich somit nur, wenn Du mal schneller sein solltest oder ihn wie beschrieben zurücksetzt.
Die 1250-Modelle haben dies nicht mehr in Verbindung mit dem Navi, dafür aber mir der Connected App.
Die 1250-Modelle haben dies nicht mehr in Verbindung mit dem Navi, dafür aber mir der Connected App.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 16. April 2020, 20:57
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: Dortmund
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Danke, das hat so funktioniert.
Gibt es denn auch eine Möglichkeit, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit pro Tag oder einer Tour anzeigen zu lassen? Die Notwendigkeit für die Anzeige der jemals schnellsten gefahrenen Geschwindigkeit erschließt sich mir nicht so recht...
Dass die Anzeige grundsätzlich ungenau ist, kann ich mir kaum denken, denn die gefahrene Geschwindigkeit wird auf dem Navi schon recht präzise angezeigt. Auf dem Tacho wird eine höhere Geschwindigkeit angezeigt, aber das wird seinen Grund in der Voreilung haben. Habe ich etwa 60 km/h auf dem Tacho, zeigt das GPS 50 km/h an - so ungefähr jedenfalls.
Viele Grüß, Marius
Gibt es denn auch eine Möglichkeit, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit pro Tag oder einer Tour anzeigen zu lassen? Die Notwendigkeit für die Anzeige der jemals schnellsten gefahrenen Geschwindigkeit erschließt sich mir nicht so recht...
Dass die Anzeige grundsätzlich ungenau ist, kann ich mir kaum denken, denn die gefahrene Geschwindigkeit wird auf dem Navi schon recht präzise angezeigt. Auf dem Tacho wird eine höhere Geschwindigkeit angezeigt, aber das wird seinen Grund in der Voreilung haben. Habe ich etwa 60 km/h auf dem Tacho, zeigt das GPS 50 km/h an - so ungefähr jedenfalls.
Viele Grüß, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
wenn Du die Reisedaten jeden Abend resettest, hast Du die max km/h pro Tag....
Wenn Du den Track ausliest, den das Navi automatisch mitschreibt, kannst Du auch an diese Daten kommen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- skoss
- Beiträge: 258
- Registriert: 5. Februar 2015, 21:19
- Mopped(s): R1100RT(2x),R1250RT
- Wohnort: CH-3977 Granges
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Grundsätzlich ist die nicht ungenau. Aber es kommt immer mal vor, dass das GPS-Signal schlechter wird. Dann wird die Positionsbestimmung ungenauer und irgendwann gar nicht mehr möglich. Wenn die Position wegläuft, können sich daraus unnatürlich hohe ermittelte Geschwindigkeiten ergeben. Zwar nur kurzfristig, aber wenn man die maximale Geschwindigkeit betrachtet, schlägt das voll rein.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Nach meinen Erfahrungen (Auswertung meiner Tracks) kann man auf die im Sekundentakt aus dem GPS-Signal ermittelten Geschwindigkeiten keinen Pfifferling geben. Schau' dir mal einen deiner Tracks an. Die Werte springen oft rum wie blöd, das kann gar nicht so gewesen sein. Und wie schon gesagt: vom GPS angezeigte 219 km/h in einer Bundesstraßen-Auffahrt, die höchstens 80 hält. Das sagt schon alles.
Die von dir genannte gute Genauigkeit im Vergleich zu deinem voreilenden Motorradtacho liegt daran, dass der im Navi-Display angezeigte Wert über Sekunden gemittelt ist. Der springt auch nicht so rum.
Ich heb' mir gewisse Daten meiner Touren gerne auf. Die vmax gehört nicht dazu. Ich lösche übrigens auch jeden Abend.
Die von dir genannte gute Genauigkeit im Vergleich zu deinem voreilenden Motorradtacho liegt daran, dass der im Navi-Display angezeigte Wert über Sekunden gemittelt ist. Der springt auch nicht so rum.
Ich heb' mir gewisse Daten meiner Touren gerne auf. Die vmax gehört nicht dazu. Ich lösche übrigens auch jeden Abend.
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Hallo,
Mißt das Navi per GPS nicht die Geschwindigkeit z.B.zwischen zwei Punkten, die auf einer Ebene angenommen werden? Der Tacho mißt aber mit Hilfe auf dem Untergrund zurückgelegten Strecke die Geschwindigkeit?
Ergo sollte das Navi mittels GPS bei extremer bergauf Fahrt eine geringere Geschwindigkeit anzeigen?
Mißt das Navi per GPS nicht die Geschwindigkeit z.B.zwischen zwei Punkten, die auf einer Ebene angenommen werden? Der Tacho mißt aber mit Hilfe auf dem Untergrund zurückgelegten Strecke die Geschwindigkeit?
Ergo sollte das Navi mittels GPS bei extremer bergauf Fahrt eine geringere Geschwindigkeit anzeigen?

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Ich glaube, so steil bergauf kannst du mit einem normalen Moped nicht fahren, dass der Projektionsfehler eine Rolle spielt. Wir bewegen uns auf geteerten Straßen ja bei Steigungen um die 5%.
Wenn ich das mit dem Pythagoras richtig gemacht habe, macht der Projektionsfehler bei einer Steigung von 5% einen Streckenfehler von 1,2 Promille und bei einer Steigung von 10% einen von 5 Promille aus.
Wenn ich das mit dem Pythagoras richtig gemacht habe, macht der Projektionsfehler bei einer Steigung von 5% einen Streckenfehler von 1,2 Promille und bei einer Steigung von 10% einen von 5 Promille aus.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Die Tachowerte stimmen sowieso nicht mit den GPS Daten überein. Ein Tacho muss schon von Gesetz her vorgehen und zwar bis zu 10 %+4Km/h. Beim Kilometerzähler gelten wiederum andere Werte, der darf sogar nachgehen.
Unterschiedliche Reifenumfänge u. a. Wegen anderer Hersteller, Abrieb, Schlupf, etc kommen noch hinzu.
Unterschiedliche Reifenumfänge u. a. Wegen anderer Hersteller, Abrieb, Schlupf, etc kommen noch hinzu.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Ist das tatsächlich so? Wenn das Navi die Geschwindigkeit aus dem GPS-Signal ermittelt und anzeigt, dann sollte dies doch eine reine Funktion des Navis und somit unabhängig vom Motorrad sein. Der Widerspruch fällt mir deswegen auf, dass es eben ab den 1250-Boxern nicht mehr funktioniert, also muss doch das Motorrad hier eine Rolle spielen?Alpenbummler hat geschrieben: ↑14. Juni 2020, 22:35Der wird offensichtlich aus dem GPS-Signal ermittelt, nicht vom Motorradtacho abgenommen.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 27. August 2015, 18:11
- Mopped(s): R1150GS Adv + 1250 GS Adv
- Wohnort: Nbg
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Die Daten werden im TFT angezeigt bei Fahrzeugdaten . Auch wenn die Connected App gekoppelt wird, kann noch einiges mehr angezeigt werden.. Voraus gesetzt die Tour wird aufgezeichnet.
Re: BMW Navigator VI - Daten vom Motorrad
Das ist mir klar, es geht mir um die Frage ob der Navigator selbstständig die Höchstgeschwindigkeit aus dem GPS errechnet und anzeigt - oder ob er diese Info vom Motorrad bekommt. Das alles unter der Berücksichtigung, dass es bei den 1200 Modellen angezeigt wird und ab 1250 eben nicht mehr.