Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 21
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): Yam.., R1100S; R1200S;R1200RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

#1 Beitrag von skysvler »

Hallo Leute,

habe echte Probleme mit den Original-Fußrasten
(Höhe Beinabstand alles stimmt etc.)
dieses Gummi was vernietet bzw. verschraubt ist an den Fußrasten
ist jetzt schon das Zweite beidseitig was immer wieder einreißt,
gibt es Alternativen außer von Puig?
Passen die Fußrasten vielleicht von der R 1000 SS (K67) auch
an meiner R 1200 RS (K54) siehe Anhang PDF-Datei
(hatte diese auch schon an meiner R 1200 S (K29) dran)
herzlichen Dank für Eure Antworten im Voraus

m.fr.Gr. Skysvler
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

#2 Beitrag von Colonia06 »

Hi...

Ich habe welche von Gilles-Tooling drauf... Vorne wie hinten, der Optik wegen...

Mit dem 20mm Abstandsdingens habe ich mir die nach hinten oben gesetzt, weil ich es so bequemer finde...

Gibt auch längere Abstandshalter... 30mm oder 40mm
Diese kannst du rund um das Gelenk befestigen. So das es für dich am besten passt...

20200603_122150_copy_483x272.jpg
20200603_123451_copy_483x272.jpg
20200603_121713_copy_483x858.jpg

Edit:


Oh...


Nachdem ich alles gepostet habe, hab ich nochmal gelesen...

Mit der Höhe kommst du klar... Ich habe es genau andersrum verstanden....

Vielleicht kannst du trotzdem damit was anfangen...


Sorry!


Gruß,
Micha!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 21
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): Yam.., R1100S; R1200S;R1200RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

Re: Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

#3 Beitrag von skysvler »

Danke Micha,
schaut gut aus, ist wirklich eine Möglichkeit

Gruß Klaus
Benutzeravatar
SaT
Beiträge: 14
Registriert: 4. Mai 2019, 20:43
Mopped(s): R 1200 RS, Bj. 2017
Wohnort: Tübingen

Re: Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

#4 Beitrag von SaT »

Servus,

die Original-Rasten der K 1200/K1300 passen .
Guckst du:
DSCN0565.jpg
DSCN0563a.jpg
46717660171.jpg

Ob die jedoch ohne TÜV-Abnahme zulässig sind, weiß ich nicht.

Grüßle

Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 21
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): Yam.., R1100S; R1200S;R1200RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

Re: Fußrasten BMW R1200 R/RS (K54)

#5 Beitrag von skysvler »

Hallo SAT,
genau das wollte ich wissen,
Danke! die hatte ich auch schon an meiner R 1200 S (K29)
TÜV kein TON

m.fr.Gr. skysvler
Antworten