bei meiner R1200GS Adv. Bj. 7/12 leuchtete auf der letzten Fahrt dreimal kurz hintereinander die ABS Warnlampe im Cockpit auf. Jeweils nur für vielleicht 1 o. 2 Sekunden.
Der Motor lief, aber die Stromversorgung für das Navi fiel aus. Das Ganze passierte innerhalb von vielleicht 5 Minuten. Danach trat das Problem nicht mehr auf, obwohl ich noch ca. 200 km weitergefahren bin.
Zuhause habe ich den Fehlerspeicher mit MotoScan ausgelesen und bekam als einzigen Fehlercode: ABS Unterspannung 5DFD4 angezeigt.
Weitere Informationen zu den Code habe ich nicht finden können.
Kann einer Euch mir da weiterhelfen?
Viele Grüße
AC K1200RS
und ja, ich bin mit dem Boxer gefahren...
.. und immer eine Handbreit Luft unter der Fußraste
AC K1200RS
Suzuki GSX250 EGT "Black Hawk"
Aprilia Pegaso 600
BMW K75
Honda Varadero XLV 1000
BMW K1200 RS (589)
BMW R1200 GS Adventure (K25)
BMW R1200 GS Exklusiv (K50)
vielen Dank für den Link.
Die Seite habe ich unter Favoritenabgespeichert.
Ich erhalte hier die gleiche Info wie in der MotoScan Software.
Mir ist die Ursache für das Problem nicht klar.
Die Batterie war komplett voll geladen - der Motor lief und trotzdem gab es anscheinend die Stromunterbrechung nur in Teilen des Systems.
Das Ganze passierte jeweils im Schiebbetrieb bei ca. 3000 Umdrehungen auf der Landstraße.
.. und immer eine Handbreit Luft unter der Fußraste
AC K1200RS
Suzuki GSX250 EGT "Black Hawk"
Aprilia Pegaso 600
BMW K75
Honda Varadero XLV 1000
BMW K1200 RS (589)
BMW R1200 GS Adventure (K25)
BMW R1200 GS Exklusiv (K50)
Hallo,
Ich würde einmal alle Kabel Verbindungen, besonders an der Batterie und Massekabel auf Verbindung überprüfen. An den Batterie Polen kann es zu Oxydation führen, was besonders beim Wechsel der Batterie oft nicht so auffällt. Also Pole mal gründlich reinigen.
AC K1200RS hat geschrieben: 1. Mai 2020, 12:48
Ich erhalte hier die gleiche Info wie in der MotoScan Software.
Hast Du auch auf "View" geklickt, um diese Details anzuzeigen? Bzw. liefert Motoscan das auch?
Der Fehler tritt in Fahrt auf, wenn die Spannung während 0.5s unter 9 V fällt.
Kontrollen ähnlich wie von Dieter vorgeschlagen: Überprüfung von Batterie, Battrieanschlüssen, Leitungen/Kabelbaum, Steckverbindungen, Anschluss am Steuergerät.
Details 5DF4.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüsse aus dem Wallis
Stefan
----------
R1100RT 4/1996
R1100RT 3/2000
R1250RT 10/2018
ein erster Check ergab - nur die angeschlossenen Kabel am Minuspol der Batterie waren locker (warum auch immer).
Sollte das Problem wieder auftreten, werde ich berichten.
Bis dahin - Vielen Dank an alle - bleibt gesund und immer einen Handbreit Luft unter Fußraste
.. und immer eine Handbreit Luft unter der Fußraste
AC K1200RS
Suzuki GSX250 EGT "Black Hawk"
Aprilia Pegaso 600
BMW K75
Honda Varadero XLV 1000
BMW K1200 RS (589)
BMW R1200 GS Adventure (K25)
BMW R1200 GS Exklusiv (K50)