EVO Tankring

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
mwarnstorf
Beiträge: 95
Registriert: 29. April 2012, 09:39

EVO Tankring

#1 Beitrag von mwarnstorf »

Guten Morgen,
ich habe einbe R1250R mit Keyless Ride.
Bei meinen vorherigen Motorrädern hatte ich immer den EVO Tankring von SW-Motech,
bei der R1250R bin ich noch am Zweifeln, da es mit dem Tankring Probleme mit dem
Keyless geben soll.
Wäre nett von euch wenn ihr mir Erfahrungswerte, Tipps etc. geben würdet.
Danke im Voraus und bleibt gesund.
Manfred
R1250R blackstorm metallic
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: EVO Tankring

#2 Beitrag von Pumpe »

Guten Morgen
Weiß nicht, ob da was geändert wurde, aber bei der R1200R mit Keyless funktioniert der Tankring..
Gruss
Thor63

Re: EVO Tankring

#3 Beitrag von Thor63 »

Von den Problemen habe ich noch nichts gehört. Ich habe den EVO-Tankring von der R1200RS mit auf die R1250RS genommen und er funktioniert tadellos. Genauso gibt es keine Probleme mit dem Keyless Tankdeckel.
Kelly_12
Beiträge: 106
Registriert: 27. Oktober 2017, 11:24
Mopped(s): R 1250 R HP
Wohnort: Ammerndorf

Re: EVO Tankring

#4 Beitrag von Kelly_12 »

Kann die Aussage von Thor63 nur bestätigen, keine Probleme.
Gruß,
Kelly
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: EVO Tankring

#5 Beitrag von Weissblau »

mwarnstorf hat geschrieben: 24. März 2020, 07:56 Guten Morgen,
ich habe einbe R1250R mit Keyless Ride.
Bei meinen vorherigen Motorrädern hatte ich immer den EVO Tankring von SW-Motech,
bei der R1250R bin ich noch am Zweifeln, da es mit dem Tankring Probleme mit dem
Keyless geben soll.
........
Manfred
Meine alte R1200R LC (2017) hat den EVO Ring für Keyless.
Es gibt auch einen Tankring für R1200R ohne Keyless. https://www.1000ps.de/businessnews-3000 ... -r-modelle
Thor63

Re: EVO Tankring

#6 Beitrag von Thor63 »

Weissblau hat geschrieben: 24. März 2020, 10:12 Es gibt auch einen Tankring für R1200R ohne Keyless. https://www.1000ps.de/businessnews-3000 ... -r-modelle
Meine R1200RS hatte kein Keyless, daher habe ich auch den Tankring für "normale Tankdeckel" gekauft. Genau Dieser ist jetzt auf der R1250RS mit Keyless montiert!

Es gibt jetzt nur noch eine Veriante für Fahrzeuge mit und ohne Keyless!

Du kannst abe auch bis Juni warten (sofern die aktuelle Situaltion das zuläßt), denn dann bringt SW-Motech den neuen Pro-Tankring heraus. Informationen findest Du HIER.
Benutzeravatar
Addur
Beiträge: 298
Registriert: 9. Februar 2020, 09:00
Mopped(s): BMW
Wohnort: Nürnberg

Re: EVO Tankring

#7 Beitrag von Addur »

Was sich mir nicht erschliesst, warum soll der normale Ring das Keyless stören ?
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: EVO Tankring

#8 Beitrag von Weissblau »

Ich glaube der einfache Ring liegt unmittelbar auf. Der spätere Ring hat Distanzhülsen, so das der Ring wenige mm über dem Verschluss liegt.
Mangfalltaler

Re: EVO Tankring

#9 Beitrag von Mangfalltaler »

Habe den EVO Tankring sowohl an der R1200R als auch an der R1250R, beide Keyless, problemlos genutzt. Das Teil ist doch rein passiv, was soll denn da stören?
Benutzeravatar
Colonia06
Beiträge: 190
Registriert: 9. November 2019, 09:48
Mopped(s): R1200R LC 2015
Wohnort: 50739 Köln

Re: EVO Tankring

#10 Beitrag von Colonia06 »

Addur hat geschrieben: 24. März 2020, 12:04 Was sich mir nicht erschliesst, warum soll der normale Ring das Keyless stören ?
Ja... Das verstehe ich jetzt auch nicht...


Habe den EVO auf der Messe in Dortmund gekauft und der hat nicht nach Keyless gefragt...

Einfach drauf geschraubt und fertig... 😁

Sorry... Ich habe Keyless...


Gruß,
Micha!
mwarnstorf
Beiträge: 95
Registriert: 29. April 2012, 09:39

Re: EVO Tankring

#11 Beitrag von mwarnstorf »

Danke für die vielen Antworten, ich habe nur gefragt weil im GS-Forum behauptet wurde es hätte einen
Einfluss auf das Keyless-System (wegen irgendwelchen Toleranzen) und der Tankdeckel würde nicht mehr
aufgehen, da verspannt.
Es hat hier anscheinend niemand diese Probleme und so werde ich den Tankring montieren und kann
meine beiden SW-Tankrucksäcke (Daypack und City) wieder benutzen. Die habe ich noch von meiner
vorhergehenden XR und bin sehr zufrieden mit den Tankrucksäcken gewesen.
R1250R blackstorm metallic
Thor63

Re: EVO Tankring

#12 Beitrag von Thor63 »

mwarnstorf hat geschrieben: 25. März 2020, 07:59 ...im GS-Forum behauptet wurde es hätte einen Einfluss auf das Keyless-System (wegen irgendwelchen Toleranzen) und der Tankdeckel würde nicht mehr
aufgehen, da verspannt.
Das könnte natürlich sein, wenn man die Schrauben zu fest oder ungleichmäßig festzieht.
Soweit ich weiß lagen die ersten Ringe direkt auf. Die Aktuellen liegen auf Hülsen auf und haben ein wenig Abstand zum Außenring des Tankdeckel's.
Vielleicht war das mal der Grund für die Änderung.
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1027
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: EVO Tankring

#13 Beitrag von Weissblau »

mwarnstorf hat geschrieben: 25. März 2020, 07:59 Danke für die vielen Antworten, ich habe nur gefragt weil im GS-Forum behauptet wurde es hätte einen
Einfluss auf das Keyless-System (wegen irgendwelchen Toleranzen) und der Tankdeckel würde nicht mehr
aufgehen, da verspannt.
............
Derjenige hat wohl mit Zündung an versucht den Deckel zu öffnen.

Für Keyless:
Das Blech unter dem Ring ist der grosse Unterschied.
EVO.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten