Lenker fuer R1200RS
- Hans-Peter
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. Januar 2008, 14:58
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: 61350 Bad Homburg
Lenker fuer R1200RS
Hallo Gemeinde, ich wechsele jetzt von K1300R auf eine R1200RS. Gibt es fuer dieses Motorrad einen hoeheren Lenker von bmw? Oder was waere eure Empfehlung? Danke fuer eure Rueckmeldung . Gruss Hans
- KugelfanG
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. November 2019, 00:28
- Mopped(s): R 1200 R LC
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Lenker fuer R1200RS
Du kannst dir den Standard Lenker der R1200R verbauen. Der bringt schonmal 20mm und soweit ich weiß müssen dafür nicht mal die Leitungen bei der RS verlängert werden.
Alternativ gibt es einen breiteren sowie höheren Lenker bei Wunderlich. Bei diesem musst du aber mindestens die Kupplungsleitung verlängern.
Alternativ gibt es einen breiteren sowie höheren Lenker bei Wunderlich. Bei diesem musst du aber mindestens die Kupplungsleitung verlängern.
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Lenker fuer R1200RS
Anbei mein Umbau mit der R Lenker. Die Sitzhaltung ist damit genau wie auf ein R. Kannst du also auf ein R ausprobieren ob es dir reicht.
Gebraucht gibt es diese Lenker nicht. Ich habe alles neu bei BMW kaufen müssen: Lenker, Klemmen mit Bolzen, Endgewichte und ihre Bolzen. Macht E 428,60 ohne Montagekosten. Aber die Sitzhaltung ist damit perfect. Macht die RS viel handlicher.
Gebraucht gibt es diese Lenker nicht. Ich habe alles neu bei BMW kaufen müssen: Lenker, Klemmen mit Bolzen, Endgewichte und ihre Bolzen. Macht E 428,60 ohne Montagekosten. Aber die Sitzhaltung ist damit perfect. Macht die RS viel handlicher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 10. Dezember 2018, 19:28
Re: Lenker fuer R1200RS
Moin,
wenn Du die Variante von Wunderlich nimmt, bist Du mit 299 Euro dabei. Dafür ist dann auch alles dabei.
wenn Du die Variante von Wunderlich nimmt, bist Du mit 299 Euro dabei. Dafür ist dann auch alles dabei.
Gruß Kalle
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 7. Januar 2019, 17:57
Re: Lenker fuer R1200RS
Moin,
habe Wunderlich genommen, kann ich empfehlen!
Bernd
habe Wunderlich genommen, kann ich empfehlen!
Bernd
- KugelfanG
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. November 2019, 00:28
- Mopped(s): R 1200 R LC
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Lenker fuer R1200RS
Du musst entscheiden welchen Stil du bevorzugst. Beim Umbau auf den R1200R Lenker sitzt du immer noch leicht aber gemütlich Vorderrad orientiert. Den Wunderlich Lenker vergleiche ich von der Sitzposition her gesehen gerne ähnlich wie bei der R1200GS, sprich sehr aufrecht.
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
Re: Lenker fuer R1200RS
Somit könnte man den Wunderlichlenker auch an der R 1200 R anbauen?
- AndreS
- Beiträge: 343
- Registriert: 26. Mai 2011, 07:50
- Mopped(s): R1200RS
- Wohnort: Zoetermeer, Nl
Re: Lenker fuer R1200RS
In Holland gibt es kein TÜV, also kein Problem. Sollte es in Deutschland auch nicht geben weil die Lenker direkt vom Schwestermodel komt.
Wegen Wunderlich: mit dem R-Lenker hat man noch gute Sicht im Spiegel. Bei diese Wunderlich-Lenker wird man hauptsächlich seine eigene Hände sehen können.