CAN.BUS

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Claus_K1200LT
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2019, 18:45
Mopped(s): Mehrere
Wohnort: Findout
Kontaktdaten:

CAN.BUS

#1 Beitrag von Claus_K1200LT »

Hallo Community,
hat die R 1200 RT 2012 schon CAN-bus oder noch die Standardverkabelung.
Möchte Zusatznebelschweinwerfer montieren und nix zerstören.
Danke Euch.
--
There ist more fun in the sun.
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

CAN.BUS

#2 Beitrag von rqqtprt »

Hallo Claus, die K26 verfügt schon über CAN-BUS.
Aber was denkst du mit dem Anbau bzw Anschluss von Zusatzscheinwerfern zu zerstören?
Brauchst doch eh einen separaten Schalter und evtl. ein Relais.

Gruss Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Claus_K1200LT
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2019, 18:45
Mopped(s): Mehrere
Wohnort: Findout
Kontaktdaten:

Re: CAN.BUS

#3 Beitrag von Claus_K1200LT »

Ich wollte so vorgehen, abwer mein freundlicher hat gemeint das würde ich das E-System abschießen. Skizze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
There ist more fun in the sun.
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: CAN.BUS

#4 Beitrag von rqqtprt »

Hallo Claus,

ich betreibe die Elektrik lediglich als Hobby, aber ich sehe keinen Grund, wieso du damit deine "Elektrik abschießen" solltest.
"A" stellt einen separaten Schalter dar, nicht wahr?
Du tangierst doch keinen von der ZFE überwachten Stromkreis.
(Der Begriff CAN-BUS ist hier meiner Meinung nach sowieso fehl am Platz.)

Gruss Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Claus_K1200LT
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2019, 18:45
Mopped(s): Mehrere
Wohnort: Findout
Kontaktdaten:

Re: CAN.BUS

#5 Beitrag von Claus_K1200LT »

Ich auch nur Hobby-Bastler. Das "C"-Kabel würde mich an das Standlicht anschließen, damit der Strom nur fließt wenn die Zündung an ist.
Danke für weitere Tipps.
--
There ist more fun in the sun.
rqqtprt
Beiträge: 196
Registriert: 15. Februar 2015, 11:22
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: Winnenden

Re: CAN.BUS

#6 Beitrag von rqqtprt »

Hört sich für mich gut an.
Würde ich genauso machen.

Gruss Frankie


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Claus_K1200LT
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2019, 18:45
Mopped(s): Mehrere
Wohnort: Findout
Kontaktdaten:

Re: CAN.BUS

#7 Beitrag von Claus_K1200LT »

I will let you know when i'm done installing. Fehlt mir noch der Sturzbügel aus dem Corona-Land.
--
There ist more fun in the sun.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: CAN.BUS

#8 Beitrag von RE7 »

Mach das ruhig, wie vorgesehen und von Claus ergänzt. Dein Händler hat, wie so viele Mopedschrauber, keine Ahnung von den kleinen Stromtierchen. Das maine ich ohne Hähme, das sind für viele Schrauber böhmische Dörfer.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Claus_K1200LT
Beiträge: 27
Registriert: 25. Dezember 2019, 18:45
Mopped(s): Mehrere
Wohnort: Findout
Kontaktdaten:

Re: CAN.BUS

#9 Beitrag von Claus_K1200LT »

Den eindruck gewinne ich auch schön langsam. I will keep you posted. Und auf zur nächsten frage.
--
There ist more fun in the sun.
Antworten