R1250R HP mit den ersten Umbauten
R1250R HP mit den ersten Umbauten
Endlich die ersten Teile verbaut. Höcker ist nun auch endlich foliert und verbaut.
Auspuff kam am Samstag zum Glück dann auch und wurde sofort montiert.
//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 26a2bd.jpg//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... d5ff.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 38b3.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... cdd7.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 9aa3.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 255f20.jpg//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 329b.plist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auspuff kam am Samstag zum Glück dann auch und wurde sofort montiert.
//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 26a2bd.jpg//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... d5ff.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 38b3.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... cdd7.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 9aa3.plist//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 255f20.jpg//uploads.tapatalk-cdn.com/201911 ... 329b.plist
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 25. Juli 2013, 16:35
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Sehr schick. Welcher Auspuff und Höcker ist das?
Ist da noch mehr gemacht?
Ist da noch mehr gemacht?
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Höcker ist von der Firma Diopa und der Auspuff von SpeedPro Cobra.
Höcker wurde lackiert und anschließend von mir foliert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Höcker wurde lackiert und anschließend von mir foliert.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Bislang ist nur gemacht:
Höcker, Auspuff, Seitenverkleidung Carbon, Rahmenstopfen, Kennzeichenhalter, Blinker hinten und Kühlerschutzgitter
Über den Winter wird jetzt noch gemacht:
Koflügel hinten (ist bereits lackiert), Lenkerendenblinker und Lenkerendenspiegel, Fussrasten
dann wäre ich erstmal fertig soweit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Höcker, Auspuff, Seitenverkleidung Carbon, Rahmenstopfen, Kennzeichenhalter, Blinker hinten und Kühlerschutzgitter
Über den Winter wird jetzt noch gemacht:
Koflügel hinten (ist bereits lackiert), Lenkerendenblinker und Lenkerendenspiegel, Fussrasten
dann wäre ich erstmal fertig soweit.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Chic. Gepäck ist kein Thema für dich, richtig?
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Fürs Gepäck nutze ich meinen SW Motech Tankrucksack, Motech Blaze Satteltaschen und SW Motech Hecktasche.
Stauraum hab ich dann genügend zur Verfügung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stauraum hab ich dann genügend zur Verfügung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- S-Didi
- Beiträge: 46
- Registriert: 6. April 2008, 11:53
- Mopped(s): R1200R LC /2016
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Jetzt noch die Sturzbügel weg, dann schaut's gut aus!
R-S-Qrüße
Didi
R1200S: http://images.spritmonitor.de/402365_5.png
R1200R: http://images.spritmonitor.de/795906_5.png
Didi
R1200S: http://images.spritmonitor.de/402365_5.png
R1200R: http://images.spritmonitor.de/795906_5.png
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Die hab ich erst ran gebaut. 

. Gibt ja keine Alternative die Zylinder zu schützen. Die Originalen bmw teile schützen zwar vor Schleifspuren, im Falle eines Falles geht aber trotzdem die komplette Aufprallenergie auf den Zylinderkopf und Zylinder.
Man muss sich leider zwischen Optik und Schutz entscheiden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Man muss sich leider zwischen Optik und Schutz entscheiden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Kommen die Satteltaschen und die Hecktasche auf den HöckerKay_R1250R hat geschrieben: ↑3. November 2019, 16:42Fürs Gepäck nutze ich meinen SW Motech Tankrucksack, Motech Blaze Satteltaschen und SW Motech Hecktasche.

Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Wenn ich nur die Satteltaschen ran mache, bleibt der Höcker drauf. Wenn ich die Hecktasche noch benötige mach ich den Soziussitz drauf. Würde mir Höcker zwar auch gehen aber des baut dann ganz schön hoch auf am Heck. Im Höcker selber ist ja auch ne Menge Platz. Hab meinen regenkombi, nen kleinen Verbandskasten und das bordwerkzeug im Höcker drin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
D.h. der Höcker kann wechselweise mit der Sitzbank montiert werden? Das macht das Ganze schon deutlich praktischer.
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Der Höcker wird auf vier Bolzen aufgesteckt. Die Bolzen sind am Fahrzeug verschraubt. Der Höcker kann in 10sec. Ausgeclipst werden. Um den Soziussitz zu montieren müssen die Bolzen noch raus geschraubt werden.
Werkzeug braucht man einen 10er Schlüssel (ist zur Not beim Bordwerkzeug dabei) und ca 5min bis der Sozius drauf ist.
Ist somit absolut keine Arbeit und schnell gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Werkzeug braucht man einen 10er Schlüssel (ist zur Not beim Bordwerkzeug dabei) und ca 5min bis der Sozius drauf ist.
Ist somit absolut keine Arbeit und schnell gemacht.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Der Höcker würde mich auch interessieren. Ich habe nur die Haltegriffe, keinen Gepäckträger drauf. Die Griffe müssen doch ab denke ich. Wenn dann auf den Soziussitz gewechselt wird sind oben Öffnungen der Griffe frei oder?
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Richtig. Die vier Halter werden an den Gewinden für den Sozuisgriff geschraubt. Die sind natürlich bei verbau des Soziussitzes frei.
In meinem Fall stört das ja nicht weil ich den Sitz nur aufbaue wenn sowieso eine Hecktasche drauf kommt.
Willst du den Sitz allerdings drauf machen damit jemand mit fahren kann, müsstest entweder die Griffe wieder ran schrauben oder dir evtl die Puig Abdeckungen dafür holen. (Hätte ich sogar noch rum liegen)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In meinem Fall stört das ja nicht weil ich den Sitz nur aufbaue wenn sowieso eine Hecktasche drauf kommt.
Willst du den Sitz allerdings drauf machen damit jemand mit fahren kann, müsstest entweder die Griffe wieder ran schrauben oder dir evtl die Puig Abdeckungen dafür holen. (Hätte ich sogar noch rum liegen)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Verstehe. Bei mir fährt nie jemand mit. Aber für die Italientour mache ich immer eine Hecktasche auf den Soziussitz. Nur dafür würde ich den Höcker abmachen. Was willst für die kleine Abdeckung von Puig?
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
... die Abdeckungen müssen ja dann runter wenn der Höcker montiert ist.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
"Dann würde ich mich für die Optik entscheiden"Kay_R1250R hat geschrieben: ↑3. November 2019, 17:38 Die hab ich erst ran gebaut. . Gibt ja keine Alternative die Zylinder zu schützen. Die Originalen bmw teile schützen zwar vor Schleifspuren, im Falle eines Falles geht aber trotzdem die komplette Aufprallenergie auf den Zylinderkopf und Zylinder.
Man muss sich leider zwischen Optik und Schutz entscheiden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Aber jeder wie er will









Aber sonst sieht die Maschine gut aus





- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Von wem ist das Kühlerschutzgitter ??Kay_R1250R hat geschrieben: ↑3. November 2019, 15:51 Bislang ist nur gemacht:
Höcker, Auspuff, Seitenverkleidung Carbon, Rahmenstopfen, Kennzeichenhalter, Blinker hinten und Kühlerschutzgitter
Über den Winter wird jetzt noch gemacht:
Koflügel hinten (ist bereits lackiert), Lenkerendenblinker und Lenkerendenspiegel, Fussrasten
dann wäre ich erstmal fertig soweit.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
yy-zz hat geschrieben: Von wem ist das Kühlerschutzgitter ??
Kühlerschutzgitter ist von Wunderlich
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Dynamick hat geschrieben:Verstehe. Bei mir fährt nie jemand mit. Aber für die Italientour mache ich immer eine Hecktasche auf den Soziussitz. Nur dafür würde ich den Höcker abmachen. Was willst für die kleine Abdeckung von Puig?
Für die Abdeckungen würde ich 60 zzgl. Versand nehmen. NP ist 115 zzgl. Versand.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
-
- Beiträge: 306
- Registriert: 8. November 2018, 10:28
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Du hast noch die kleine Motorradschutzplatte von Wunderlich vergessen.Kay_R1250R hat geschrieben: ↑3. November 2019, 15:51 Bislang ist nur gemacht:
Höcker, Auspuff, Seitenverkleidung Carbon, Rahmenstopfen, Kennzeichenhalter, Blinker hinten und Kühlerschutzgitter
Über den Winter wird jetzt noch gemacht:
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Stimmt. Die ist auch noch dranSubsonic hat geschrieben: Du hast noch die kleine Motorradschutzplatte von Wunderlich vergessen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Pingo
- Beiträge: 97
- Registriert: 28. Dezember 2016, 16:34
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Eschborn
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Wer macht denn die schicken kneepads?
Gruss Pingo
Gruss Pingo
Re: R1250R HP mit den ersten Umbauten
Pingo hat geschrieben:Wer macht denn die schicken kneepads?
Gruss Pingo
Die sind von azgraphishop
Gesendet von iPhone mit Tapatalk