Navi für die S1000XR
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. Juli 2019, 17:10
Navi für die S1000XR
Moin zusammen,
ich bekomme am 30.07. die XR, komplett mit Navi-Vorrüstung. So weit, so gut.
Kann man nur den Navigator (VI oder V...) von BMW verbauen, oder passt ggf. auch ein anderes Gerät (Tomtom oder so)?
Danke im Voraus.
Grüße
Christian
ich bekomme am 30.07. die XR, komplett mit Navi-Vorrüstung. So weit, so gut.
Kann man nur den Navigator (VI oder V...) von BMW verbauen, oder passt ggf. auch ein anderes Gerät (Tomtom oder so)?
Danke im Voraus.
Grüße
Christian
Re: Navi für die S1000XR
Die Navivorbereitung ab Werk geht nur für den Navigator.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. Juli 2019, 17:10
Re: Navi für die S1000XR
Alles klar, Danke!
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Navi für die S1000XR
Der zumo660 geht auch.
Die neueren zumos oder TT nicht.
Die neueren zumos oder TT nicht.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20. Juli 2019, 17:10
Re: Navi für die S1000XR
Hallo Frank,
bietet das zumo660 auch alle Zusatzfunktionen, genau wie der Navigator 6?
Grüße,
Christian
bietet das zumo660 auch alle Zusatzfunktionen, genau wie der Navigator 6?
Grüße,
Christian
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Navi für die S1000XR
nein, das kann der (alte) zumo660 nicht bieten
(es muss ja einen Grund geben den Neuen N6 zu wollen)
(es muss ja einen Grund geben den Neuen N6 zu wollen)

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Navi für die S1000XR
Nein. Kein Drehcontroller, keine Integration der Borddaten in den Navi. Keine Helligkeitssteuerung über den Motorradgeber. Keine Verarbeitung der Tankwarnmeldung.
Navi pur geht aber. Stromversorgung, Halterung, abschließbar usw. "Früher" hat man den Navi auch per Touch am Display bedient. Das ist dann an deiner XR eben weiterhin so.
Dass ein moderner Navigator dem guten alten Zumo 660 auch in Rechenleistung und Software-Features überlegen ist, steht ja außer Frage.
Navi pur geht aber. Stromversorgung, Halterung, abschließbar usw. "Früher" hat man den Navi auch per Touch am Display bedient. Das ist dann an deiner XR eben weiterhin so.
Dass ein moderner Navigator dem guten alten Zumo 660 auch in Rechenleistung und Software-Features überlegen ist, steht ja außer Frage.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. November 2019, 12:00
Re: Navi für die S1000XR
Hallo Kollegen, bin neu in eurem Forum da ich mir letzte Woche eine XR zugelegt habe. Wollte nur mitteilen das man das TomTom 550 an der Navigator Halterung mit einem Adapter befestigen. Du brauchst keine Extrahalterung . Habe bis jetzt GS gefahren und diesen Adapter schätzen gelernt. Wenn gewünscht würde ich auch mal ein Bild senden. Stromversorgung müsste aber neu verlegt werden was aber kein Problem darstellen sollte. Hoffe das ich etwas helfen konnte. Adapter kosten wenn ich mich richtig erinnere um die 20-30€ . Ach ja, die XR ist inzwischen meine 5te BMW ( K1200S, R1200GS, K1200GT, R1200GS LC, und nun eine neue 2019ner S1000XR die ich aber erst im neuen Jahr anmelden werde. Gruß M
- MartinSom
- Beiträge: 106
- Registriert: 22. April 2020, 07:26
- Mopped(s): BMW S 1000 XR + HD Breakout
- Wohnort: Roth
Re: Navi für die S1000XR
Servus Professor
Ich kann nur Calimoto mit Adapter empfehlen. 2xusb ist dran mit 3Amp ein Handy hat man sowieso dabei und das calimoto ist perfekt mit dem Algorithmus für kurvebreiche bikerstrecken.
DLzG
Ich kann nur Calimoto mit Adapter empfehlen. 2xusb ist dran mit 3Amp ein Handy hat man sowieso dabei und das calimoto ist perfekt mit dem Algorithmus für kurvebreiche bikerstrecken.
DLzG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.