Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Für mein neuen BMW Navigator 6 hab ich keine Autohalterung.
Da ich sowieso immer nach Sicht fahre könnte ich auf die Ansage verzichten.
Kann ich die Stromversorgung und die Scheibenhalterung des 660 ers im Auto benützen ?
Da ich sowieso immer nach Sicht fahre könnte ich auf die Ansage verzichten.
Kann ich die Stromversorgung und die Scheibenhalterung des 660 ers im Auto benützen ?
GS 2015
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Ja, ich mach' das so.
Für die Ansagen hab' ich mir eine Freisprecheinrichtung von Aldi für's Auto gekauft.
Die lässt sich mit dem Navi6 koppeln und macht dann die Ansagen. Nicht wirklich elegant aber möglich.
In dieser Angelegenheit finde ich es toll, dass BMW an Bewährtem festhält und nicht die neuen Gehäuseformen von Garmin übernommen hat.
Für die Ansagen hab' ich mir eine Freisprecheinrichtung von Aldi für's Auto gekauft.
Die lässt sich mit dem Navi6 koppeln und macht dann die Ansagen. Nicht wirklich elegant aber möglich.
In dieser Angelegenheit finde ich es toll, dass BMW an Bewährtem festhält und nicht die neuen Gehäuseformen von Garmin übernommen hat.
- BattiWR
- Beiträge: 143
- Registriert: 12. August 2009, 22:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Wernigerode
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Hallo, mich interessiert genau der andere Weg. Ich habe eine navi Halterung original bmw an meiner r und ich möchte ein zumo 660 daran fixieren. Funktioniert das laden und das drehrad links?
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
MfG BattiWR
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 21:45
- Wohnort: Ludwigsburg
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
So isses.
Ich hätte das so machen können, wollte aber zum neuen Moped auch einen aktuellen Navi. Nach zwei Jahren kann ich jetzt sagen: die Entscheidung war richtig.
Ich hätte das so machen können, wollte aber zum neuen Moped auch einen aktuellen Navi. Nach zwei Jahren kann ich jetzt sagen: die Entscheidung war richtig.
- MondMann
- Beiträge: 2756
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Ich habe bei meiner ALTEN Maschine jetzt mal den 660 er in eine Original 660 er Autohalterung mit dem Saugnapf am Windshield befestigt und vom Kabel den Stecker abgetrennt (Paßte nicht in die Motorrad-BordNetzSteckdose links, unten), habe dann den Stecker von einem alten LouiseLadegerät abgetrennt (der paßt in die BordNetzSteckdose) und mit dem AutohalterungsKabel verbunden.
Leider habe ich den Eindruck das der 660er nicht geladen wird, Batteriesymbol oben links verschwindet nicht.
Habe ich evtl. die Kabel falsch gepolt verbunden..??
Die Kabel hatten keine farbliche Kennzeichnung, weder von der Autohalterung noch vom Louise Ladekabelstecker.
Alternative wäre natürlich bei Louise den passenden Adapter kaufen.
Nebenbei.., an meiner NEUEN Maschine habe ich alles fest verkabelt bis zur Batterie installiert und funktioniert., da ist auch die Original 660er Motorradhalterung verbaut.
Leider habe ich den Eindruck das der 660er nicht geladen wird, Batteriesymbol oben links verschwindet nicht.
Habe ich evtl. die Kabel falsch gepolt verbunden..??
Die Kabel hatten keine farbliche Kennzeichnung, weder von der Autohalterung noch vom Louise Ladekabelstecker.
Alternative wäre natürlich bei Louise den passenden Adapter kaufen.
Nebenbei.., an meiner NEUEN Maschine habe ich alles fest verkabelt bis zur Batterie installiert und funktioniert., da ist auch die Original 660er Motorradhalterung verbaut.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Erwin, ist am Stecker ein roterSchutz mit Bajonet verschluß wenn ja dann ist kein Plus an der Sp.itze.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Hi Erwin,
bei Gleichstrom ist immer auf die Polung zu achten!
Sind die Kabel nicht farbcodiert musst Du mit einem Multimeter die Spannung messen.
Im Halter sind die Anschlüsse wie folgt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- MondMann
- Beiträge: 2756
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Ne Helmi.., kein roter Schutz.., alles nackig..

Zuletzt geändert von MondMann am 3. August 2019, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- MondMann
- Beiträge: 2756
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Vielen Dank Frank.., werd's durchchecken..., evtl. dann umpolen..,

viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Kriegst du noch raus, welche Drähte des abgezwickten Steckers an welchem Draht im Kabel zum Halter war? Der Plus ist an den Steckern immer der zentrale Kontakt. Minus ist außen rum.
Mit der Kontaktbelegung des Halters kriegst du es natürlich auch raus.
Mit der Kontaktbelegung des Halters kriegst du es natürlich auch raus.
- MondMann
- Beiträge: 2756
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Es gibt nur zwei Drähte an den Steckern jeweils.Alpenbummler hat geschrieben: ↑4. August 2019, 00:49 Kriegst du noch raus, welche Drähte des abgezwickten Steckers an welchem Draht im Kabel zum Halter war? Der Plus ist an den Steckern immer der zentrale Kontakt. Minus ist außen rum.
Mit der Kontaktbelegung des Halters kriegst du es natürlich auch raus.
Fliegt einem das 660er um die Ohren bei Vertausch..??
Die Bordsteckdose ist ja im Sicherungskästchen rechts in Fahrtrichtung gesehen abgesichert.
viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Nav 6 in Autohalter Zumo 660 ?
Ich würde generell versuchen, eine Verpolung zu vermeiden, würde aber eigentlich schon erwarten, dass so ein Gerät dagegen geschützt ist