Hallo zusammen,
betreibt eigentlich jemand seinen BMW Navigator V noch " ohne " SD-Karte,
wenn ja wäre es super wenn er die Ordnerstruktur hier abbilden könnte.
Grund:
Ich betreibe meinen BMW Navigator V noch ohne SD Karte, allerdings habe Ich das Problem,
daß der Navigator wenn Ich eine Route anklicke und dann anstelle Los auf Karte klicke,
dann benötigt der Navigator seit ein paar Tagen fast 1 Minute bis er die Karte anzeigt, das ging schon schneller!
Deshalb hätte Ich das abbild gerne zum Vergleich!
Waere super wenn das jemand machen könnte
BMW Navigator V ohne SD Karte
- madlu1100
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. März 2018, 15:43
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Wittislingen
- Kontaktdaten:
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
Wie viele Routen hast du auf deinem Navi 5 abgespeichert? Alle Routen werden in einer gemeinsamen Datei zusammengefasst und je mehr Routen es werden, um so länger benötigt das Navi dafür, die richtigen Daten auszulesen. Insbesondere wenn es jeweils Routen mit vielen Wege-/Routenpunkten sind.
Probiere einfach mal alte Tracks, Routenaufzeichnungen und überflüssige Routen zu löschen. Beschränke dich auf die 3-4 Routen die du jeweils benötigst. Du kannst sie ja immer wieder von BC überspielen wenn du sie brauchst.
Ach ja evtl. nur den Teil von Europa als Karte installieren den auch wirklich nutzt, z.B Britische Inseln, Osteuropa u.ä weglassen anstatt Gesamteuropa.
Probiere einfach mal alte Tracks, Routenaufzeichnungen und überflüssige Routen zu löschen. Beschränke dich auf die 3-4 Routen die du jeweils benötigst. Du kannst sie ja immer wieder von BC überspielen wenn du sie brauchst.
Ach ja evtl. nur den Teil von Europa als Karte installieren den auch wirklich nutzt, z.B Britische Inseln, Osteuropa u.ä weglassen anstatt Gesamteuropa.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
Ich sehe das wie joerg58kr. Obendrein würde ich annehmen, dass sich an der Ordnerstruktur auf deinem Navi 5 wohl kaum "einfach so" was geändert hat. Und ob man anhand der Ordnerstruktur von einem baugleichen Gerät dein Problem lokalisieren kann - da hab' ich auch Zweifel.
Ich hab' einen Navi 6. Dessen Ordnerstruktur hilft dir sicher noch weniger. Trotzdem die Frage: wie hättest du diese gern bekommen? Etwa so?
https://abload.de/img/internerspeicher19050kljkh.jpg
Ich hab' einen Navi 6. Dessen Ordnerstruktur hilft dir sicher noch weniger. Trotzdem die Frage: wie hättest du diese gern bekommen? Etwa so?
https://abload.de/img/internerspeicher19050kljkh.jpg
- aimypost
- Moderator
- Beiträge: 1231
- Registriert: 1. September 2011, 10:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: BN
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
GPS Week Number Rollover (WNRO) am 6. April 2019,
Ohne Update dauert es bestimmt länger bis er anfängt zu rechnen, weil er auf das "richtige Signal" wartet.
Ohne Update dauert es bestimmt länger bis er anfängt zu rechnen, weil er auf das "richtige Signal" wartet.
- madlu1100
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. März 2018, 15:43
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Wittislingen
- Kontaktdaten:
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
Salve Alpenbummler,
Danke, ja so hab Ich mir das gedacht, aber im nachhinein hast Du Recht, die Ordnerstruktur selbst hilft Mir da nicht weiter
Und Ordner bzw. Dateien verschwinden auch nicht einfach so, Ich sollte wohl etwas weniger herumexperimentieren!
Ich werde mal die überflüssigen Touren und Tracks löschen und dann nur die Karte Zentraleuropa installieren,
dann gehts villeicht auch schneller!
Gruss Lu
Danke, ja so hab Ich mir das gedacht, aber im nachhinein hast Du Recht, die Ordnerstruktur selbst hilft Mir da nicht weiter

Und Ordner bzw. Dateien verschwinden auch nicht einfach so, Ich sollte wohl etwas weniger herumexperimentieren!
Ich werde mal die überflüssigen Touren und Tracks löschen und dann nur die Karte Zentraleuropa installieren,
dann gehts villeicht auch schneller!
Gruss Lu
Alpenbummler hat geschrieben: ↑5. Mai 2019, 10:50 Ich sehe das wie joerg58kr. Obendrein würde ich annehmen, dass sich an der Ordnerstruktur auf deinem Navi 5 wohl kaum "einfach so" was geändert hat. Und ob man anhand der Ordnerstruktur von einem baugleichen Gerät dein Problem lokalisieren kann - da hab' ich auch Zweifel.
Ich hab' einen Navi 6. Dessen Ordnerstruktur hilft dir sicher noch weniger. Trotzdem die Frage: wie hättest du diese gern bekommen? Etwa so?
https://abload.de/img/internerspeicher19050kljkh.jpg
Gruss aus bayrisch Schwaben
http://madlu.de/galerie0011/bilder/Ziertheim.JPGhttp://madlu.de/galerie0011/bilder/Wittislingen.JPG
http://madlu.de/galerie0011/bilder/Ziertheim.JPGhttp://madlu.de/galerie0011/bilder/Wittislingen.JPG
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
Wir betreiben ja ein Navi 5 und ein Zumo 660 parallel und der 660er ist ja Speicher mäßig noch etwas begrenzter als das Navi 5. Da merkt man schon, wenn viele Touren im Gerät abgespeichert sind. Was auf dem 5er noch flott aufgerufen wird, dauert beim 660er viel, viel länger. Einerseits ist natürlich die Rechengeschwindigkeit des Navi 5 schneller, aber auch der Arbeitsspeicher größer. Beim 660er kann ich auch nicht mehr als 10 Touren gleichzeitig (unabhängig von der Länge/Wegepunkte) abspeichern, beim Navi 5 geht mehr. Je weiter ich diese Grenze ausnutze, um so langsamer wird das 660er. Das wird beim Navi 5 nicht anders sein. Durch den Parallelbetrieb löschen wir allerdings regelmäßig unsere Touren und haben nur die gerade benötigten auf den Geräten.
Die SD-Karte wird dann nur als Zwischenlager genutzt, somit kann ich auch bei längeren Urlaubsreisen Touren nachladen. Straßenkarte (Westeuropa/Zentraleuropa) und die 3-5 Touren befinden sich dann direkt im schnellen Hauptspeicher. Tourenaufzeichnungen, Tracks werden regelmäßig bereinigt.
Die SD-Karte wird dann nur als Zwischenlager genutzt, somit kann ich auch bei längeren Urlaubsreisen Touren nachladen. Straßenkarte (Westeuropa/Zentraleuropa) und die 3-5 Touren befinden sich dann direkt im schnellen Hauptspeicher. Tourenaufzeichnungen, Tracks werden regelmäßig bereinigt.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- madlu1100
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. März 2018, 15:43
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Wittislingen
- Kontaktdaten:
Re: BMW Navigator V ohne SD Karte
Salve beinand, Danke für die Antworten
Gruss aus bayrisch Schwaben
http://madlu.de/galerie0011/bilder/Ziertheim.JPGhttp://madlu.de/galerie0011/bilder/Wittislingen.JPG
http://madlu.de/galerie0011/bilder/Ziertheim.JPGhttp://madlu.de/galerie0011/bilder/Wittislingen.JPG