welchen Reifen für meine r850r 259
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2014, 20:41
welchen Reifen für meine r850r 259
moin moin,
ich bin ein Schönwetterfahrer und fahre nicht mehr als 3000 km im Jahr. Reize die Grenzen meines Motorrades nie aus, fahre 20% zu Zweit und am liebsten Landstraße.
Benötige jetzt einen Satz neue Reifen und bin mit dem Angebot überfordert.
Vorne 120/70 ZR17 Hinten 160/60 ZR18
hatte so spontan im Netz den BT023 oder den Z6 gefunden.
Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen.
lg Thomas
ich bin ein Schönwetterfahrer und fahre nicht mehr als 3000 km im Jahr. Reize die Grenzen meines Motorrades nie aus, fahre 20% zu Zweit und am liebsten Landstraße.
Benötige jetzt einen Satz neue Reifen und bin mit dem Angebot überfordert.
Vorne 120/70 ZR17 Hinten 160/60 ZR18
hatte so spontan im Netz den BT023 oder den Z6 gefunden.
Würde mich über einen Tipp von Euch sehr freuen.
lg Thomas
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Hallo Thomas, ich an deiner Stelle, würde mich entweder für den Continental Road Attack 3 Front GT und hinten Road Attack 3 entscheiden, oder den Bridgstone T30 F Evo und hinten T30 R Evo. Der Bridgstone wäre der Günstigstere von dem Paar.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- prof.Langi
- Beiträge: 295
- Registriert: 6. November 2017, 08:40
- Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Also wie das klingt könntest du mit dem Z6 durchaus gut bedient sein ist ein solider Reifen und für die wie es für mich klingt Normal Anforderungen total reichen.
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! 

- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Hallo Thomas
Ich fahre aur der 1100R seit Jahren den Z8 von Metzeler.
Ich finde ihn ideal für das Mopped.
Der Z6 ist eher ein Auslaufmodell.
Ich fahre aur der 1100R seit Jahren den Z8 von Metzeler.
Ich finde ihn ideal für das Mopped.
Der Z6 ist eher ein Auslaufmodell.
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Nach dem Z6 kam der Z6 Interact, dann der Z8 und aktuell der Roadtec 01.
"Reichen" wird jeder dieser Reifen.
Welcher sich am angenehmsten fährt ... keine Ahnung.
Ich kenne von diesen nur den Z6 und habe ihn gehasst.
"Reichen" wird jeder dieser Reifen.
Welcher sich am angenehmsten fährt ... keine Ahnung.
Ich kenne von diesen nur den Z6 und habe ihn gehasst.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 13. Dezember 2013, 22:02
- Mopped(s): XL 500 S (1981), R1200R (2013)
- Wohnort: südöstl. Ruhrgebiet
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
... ich bin fahrerische ähnlich unterwegs wie Du und komme seit langem mit den Bridgestones sehr gut zurecht. Aktuell mit dem T30.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
- JRR
- Beiträge: 195
- Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
- Mopped(s): R1200 GS/LC
- Wohnort: Nordhessen
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Hi,
hab gerade den 4. Satz Bridgestone T30Evo hier liegen. Fahre ne 1150er RS mit mehr als 50% Soziusbetrieb, bei ca. 8-10T km im Jahr...vollste Zufriedenheit auf allen Touren. Reifen.com oder mopedreifen.de haben den Satz für ziemlich genau 200Teuronen im Angebot...
Grüße
Jochen
hab gerade den 4. Satz Bridgestone T30Evo hier liegen. Fahre ne 1150er RS mit mehr als 50% Soziusbetrieb, bei ca. 8-10T km im Jahr...vollste Zufriedenheit auf allen Touren. Reifen.com oder mopedreifen.de haben den Satz für ziemlich genau 200Teuronen im Angebot...
Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt

-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13. Februar 2010, 23:32
- Mopped(s): BMW R65 und R1200R
- Wohnort: Göttingen und Wiesbaden
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Von den hier erwähnten kenne ich nur den Z6 persönlich: mein bisher schlechtester Motorrad-Reifen.
Gruß, Stefan
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Hallo wenn du wenig fährst würde ich dir den BT16 Pro enpfehlen. Gerade für wenig Traute ist das ein Vertrauenbildender Reifen bis zur Kante. Und jedes Jahr wechseln muss man auch nicht, wenn man nicht so stramm Gas gibt. Dafür hat man jede Menge Gripreserven für ungeahnte Situationen.
Gut und mit 150 das Pärchen nicht mal teuer
Gut und mit 150 das Pärchen nicht mal teuer
- prof.Langi
- Beiträge: 295
- Registriert: 6. November 2017, 08:40
- Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Ich hatte Gerade gripperversen gelesen




Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! 

-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
was Tripperversion, für 100 Mark Ins Hotell? Hä..
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Hallo, ich habe den Bridgestone BT 023 seit 5000km drauf und bin sehr zufrieden.
Das Ziel ist im Weg!
- farbschema
- Beiträge: 1023
- Registriert: 24. Mai 2014, 16:19
- Mopped(s): luftgekühlt.
- Wohnort: Unterfranken
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
Habe mich auf der R12R (luft aus 2014) an den Z8 gewöhnt. Kann diesen nicht uneingeschränkt empfehlen,
da er mit zunehmendem Verschleiß wenig neutral fährt und auch ggf. mal rutscht.
War damals Testsieger und ich habe mich gewöhnt. Nachfolger 01 ist auch nicht perfekt, daher bleibe ich wohl beim Z8.
Wenn ich am Suchen bin, schaue ich (ja: naiv) immer auch nach Tests in der Motorrad, Reifen für Tourenfahrer.
Wenn Du Glück hast, findest einen recht aktuellen Test mit Verschleißtest online. So einen langlebigen Touren-Reifen mit guten Allroundeigenschaften (Nasshaftung & neutrales Fahren ist mir wichtig) kannst dann mind. 3 Jahre lang fahren (3x 3.000 km) wennst es ruhig angehen lasst, an der 850.
Bitte Info was rausgekommen ist
PS: Alte Metzler Generationen wie Z6 würde ich ohne besonderen Grund nicht fahren (ggf. wenn super günstig / geschenkt etc.).
LG Fx
da er mit zunehmendem Verschleiß wenig neutral fährt und auch ggf. mal rutscht.
War damals Testsieger und ich habe mich gewöhnt. Nachfolger 01 ist auch nicht perfekt, daher bleibe ich wohl beim Z8.
Wenn ich am Suchen bin, schaue ich (ja: naiv) immer auch nach Tests in der Motorrad, Reifen für Tourenfahrer.
Wenn Du Glück hast, findest einen recht aktuellen Test mit Verschleißtest online. So einen langlebigen Touren-Reifen mit guten Allroundeigenschaften (Nasshaftung & neutrales Fahren ist mir wichtig) kannst dann mind. 3 Jahre lang fahren (3x 3.000 km) wennst es ruhig angehen lasst, an der 850.
Bitte Info was rausgekommen ist

PS: Alte Metzler Generationen wie Z6 würde ich ohne besonderen Grund nicht fahren (ggf. wenn super günstig / geschenkt etc.).
LG Fx
Grüße, Felix
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
__________________________________________
Manche Menschen finden es verwirrend, wenn Sätze anders enden als Kartoffel.
R 1200 R http://images.spritmonitor.de/647086.png
PX 150 http://images.spritmonitor.de/538616.png
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
ja keinen alten Typ wie den Z6 der 12 000 km dann eckig gefahren noch schlechter wird, eher einen der außen klebriger und Verschleißfreudiger ist, dann bleibt der auch beim Sanftfahrer länger rund und harmonisch.
R1200R = Z8 und RT01 hatteich gleiche Erfahrungen gemacht, beide sind aber auf einem sehr guten Gripp und Lebensdauerlevel. beide empfehlenswert. Nun hab ich den Mich PR5 drauf.
R1200R = Z8 und RT01 hatteich gleiche Erfahrungen gemacht, beide sind aber auf einem sehr guten Gripp und Lebensdauerlevel. beide empfehlenswert. Nun hab ich den Mich PR5 drauf.
Zuletzt geändert von teileklaus am 1. Mai 2019, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
fahre jetzt den 2.Satz Roadtec 01. Bin damit zufrieden
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2014, 20:41
merci
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung echt geholfen.
Ich werde wohl Bridgestone BT016 oder BT023 kaufen.
Habe jetzt einen Z6 drauf der sich für mich bei leichter Nässe nicht mehr so gut anfühlt, wobei bestimmt auch schon 4 Jahre alt ist.
lieben Gruß Thomas
Ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung echt geholfen.
Ich werde wohl Bridgestone BT016 oder BT023 kaufen.
Habe jetzt einen Z6 drauf der sich für mich bei leichter Nässe nicht mehr so gut anfühlt, wobei bestimmt auch schon 4 Jahre alt ist.
lieben Gruß Thomas
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
nicht den BT23 sondern den T30 evo
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2014, 20:41
merci 2
Hallo Klaus,
ich glaube du hast recht und somit wird es der T30
lg Thomas
ich glaube du hast recht und somit wird es der T30
lg Thomas
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
richtig lesen, = den T30 EVO nehmen.
Der hat zwar im Vergleich zu den Besten im hinteren Feld gepunkten bei Nässe ist aber gut beherrschbar also man merkt wenn gut ist.
Der hat zwar im Vergleich zu den Besten im hinteren Feld gepunkten bei Nässe ist aber gut beherrschbar also man merkt wenn gut ist.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
War doch schon am Anfang auch mein Tipp, den T30 Evo zu nehmen!
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Mai 2014, 20:41
manche Menschen brauchen
halt ein wenig länger bis sie zu einer Entscheidung kommen.
Habe den Satz Reifen bestellt und Dienstag wird umgezogen.
nochmals Danke an alle für die Unterstützung bei meiner Meinungsbildung
Habe den Satz Reifen bestellt und Dienstag wird umgezogen.
nochmals Danke an alle für die Unterstützung bei meiner Meinungsbildung
- Alwin
- Beiträge: 95
- Registriert: 23. Oktober 2016, 11:56
- Mopped(s): BMW R 1200 GS LC Adv, F 800GT
- Wohnort: Österreich, Linz a.d. Donau
Re: welchen Reifen für meine r850r 259
teileklaus hat geschrieben: ↑2. Mai 2019, 09:03 richtig lesen, = den T30 EVO nehmen.
Der hat zwar im Vergleich zu den Besten im hinteren Feld gepunkten bei Nässe ist aber gut beherrschbar also man merkt wenn gut ist.
Hi!
Sorry, aber mit dem T30 Evo GT hab ich mit der R 1150R bei strömenden Regen die Fußrasten am Asphalt kratzen lassen. Gelingt mir bis jetzt mit dem CRA3 nicht.... Der hat nicht so viel Vertrauen aufgebaut bei mir. Im Trockenen eine Macht, ohne Zweifel. Aber im Nassen fühle ich mich mit dem T30 Evo GT wohler.
http://images.spritmonitor.de/790124_5.png
BMW R 1150R, EZ 03/01, Schwarz, BMW Systemkoffer, GIVI Topcase, kleines Windschild
BMW R 1200GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt, tiefe Sitzbank, Vollausstattung
BMW R 1150R, EZ 03/01, Schwarz, BMW Systemkoffer, GIVI Topcase, kleines Windschild
BMW R 1200GS Adventure Exclusive, Werkstiefergelegt, tiefe Sitzbank, Vollausstattung