Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin!
Wie sind eure Erfahrungen mit den Leitungen?
Welche habt ihr genommen?
Fabian Spiegler, Spiegler, Fischer,.....
Mein Gespannbauer nimmt für den Umbau Fischer-Leitungen, am Seitenwagen, schon um einiges teurer....
Ich würde gern vorher, am Motorrad, auch noch umbauen.
Am K100RT Gespann habe ich welche von Fabian Spiegler, bin zufrieden damit.
In der ABE steht, Inhaber der ABE, Fischer Hydraulik.......
Von Fabian Spiegler gibts auch die Kupplungsleitung.
Evtl. muß ich so und so etwas längere Leitungen nehmen, da ich ggf. noch auf Superbikelenker umbauen möchte.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Leitungen?
Welche habt ihr genommen?
Fabian Spiegler, Spiegler, Fischer,.....
Mein Gespannbauer nimmt für den Umbau Fischer-Leitungen, am Seitenwagen, schon um einiges teurer....
Ich würde gern vorher, am Motorrad, auch noch umbauen.
Am K100RT Gespann habe ich welche von Fabian Spiegler, bin zufrieden damit.
In der ABE steht, Inhaber der ABE, Fischer Hydraulik.......
Von Fabian Spiegler gibts auch die Kupplungsleitung.
Evtl. muß ich so und so etwas längere Leitungen nehmen, da ich ggf. noch auf Superbikelenker umbauen möchte.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Fischer, der Hype um spiegler war mir zuviel. Er liefert auch als hydraulikleitung. Probleme gab es früher mit seinen 7 mm Anschlüssen, da die hohlschraube 8 braucht.
Meine sind seit 2005 verbaut inkl. Kupplung. Die Leitung kann auch quellen.
Meine sind seit 2005 verbaut inkl. Kupplung. Die Leitung kann auch quellen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 10. Juli 2017, 21:17
- Mopped(s): K1200RS BJ 97 Erstbesitzer
- Wohnort: Merching
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Hallo Christian,
ich habe vor einem Jahr auf Stahlflexbremsleitung umgerüstet und habe welche von Spiegler Bremstechnik GmbH genommen. Telefonisch bestellt, mit Express schicken lassen, da eine Tour anstand.
Hat alles super geklappt und auch gepasst. Ich würde die gleichen wieder nehmen.
Viele Grüße Joachim
ich habe vor einem Jahr auf Stahlflexbremsleitung umgerüstet und habe welche von Spiegler Bremstechnik GmbH genommen. Telefonisch bestellt, mit Express schicken lassen, da eine Tour anstand.
Hat alles super geklappt und auch gepasst. Ich würde die gleichen wieder nehmen.
Viele Grüße Joachim
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 27. Februar 2016, 14:14
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Fabian Spiegler:
Kupplungsleitung und Bremsleitungen 2016 gekauft.
Kupplungsleitung 7cm zu kurz, der Verteiler für Vorderbremse fehlte.
Ich hatte die Kupplungsleitung damals schon an der Kupplung montiert und dann am Lenker festgestellt, dass die Leitung 7 cm kürzer ist.
Die Reklamation wurde mit "Das ist die Originallänge und war schon immer so...." abgelehnt.
Zu diesem Zeitpunkt war mein Motorrad noch mit dem Original-Lenker unterwegs.
Der Verteiler wurde nachgeliefert.
Kupplungsleitung wurde dann schließlich eine von Probrake - und die passte sogar.
Kupplungsleitung und Bremsleitungen 2016 gekauft.
Kupplungsleitung 7cm zu kurz, der Verteiler für Vorderbremse fehlte.
Ich hatte die Kupplungsleitung damals schon an der Kupplung montiert und dann am Lenker festgestellt, dass die Leitung 7 cm kürzer ist.
Die Reklamation wurde mit "Das ist die Originallänge und war schon immer so...." abgelehnt.
Zu diesem Zeitpunkt war mein Motorrad noch mit dem Original-Lenker unterwegs.
Der Verteiler wurde nachgeliefert.
Kupplungsleitung wurde dann schließlich eine von Probrake - und die passte sogar.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Habe mir letztes Jahr auch von Spiegler die Leitungen gekauft. Musste leider beim Einbau feststellen, das beide vorderen an der Gabel zu lang waren. Angerufen, Foto gesendet und ich bekam anstandslos Ersatz geliefert. Leider waren diese ganz genauso lang wie die ersten. Also, muss bei denen etwas mit dem Modell nicht stimmen. 589 sind wohl länger, da würden sie passen, aber nicht an der K12
Also nochmals anrufen, doch da wurde mir gesagt, die müssen passen, es wurde vonseitens spiegler keine Einsicht gezeigt. Schade eigentlich, wollte demnächst die 1150er GS auch umrüsten,aber sicherlich nicht mehr mit Spiegler.
Also nochmals anrufen, doch da wurde mir gesagt, die müssen passen, es wurde vonseitens spiegler keine Einsicht gezeigt. Schade eigentlich, wollte demnächst die 1150er GS auch umrüsten,aber sicherlich nicht mehr mit Spiegler.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 15. Juni 2017, 20:15
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin
Ich hab ProBrake Leitungen verbaut.
Gab mit dene Bremsleitungen keine Probleme beim Einbau.
Nur die Kupplungsleitung hatte auf der Kupplungsseite nicht den passenden Anschluss, hab auch beim Einbauversuch erst gemerkt das dir Kupplungsleitung schon vom Vorbesitzer auf Stahlflex umgebaut war.
Rückgabe der einzelnen Kupplungsleitung war absolut problemlos!
Gruß Steffen
Ich hab ProBrake Leitungen verbaut.
Gab mit dene Bremsleitungen keine Probleme beim Einbau.
Nur die Kupplungsleitung hatte auf der Kupplungsseite nicht den passenden Anschluss, hab auch beim Einbauversuch erst gemerkt das dir Kupplungsleitung schon vom Vorbesitzer auf Stahlflex umgebaut war.
Rückgabe der einzelnen Kupplungsleitung war absolut problemlos!
Gruß Steffen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 26. Juni 2018, 08:12
- Mopped(s): K1200GT (K41)
- Wohnort: Westerrönfeld
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moinsen!
Der Vollständigkeit halber, ohne Werbung machen zu wollen. Ich habe meine K1200GT auf Melvin umgerüstet. Passen 1A, Farben frei gestaltbar und mit Abstand die günstigsten die ich im Netz gefunden habe.
Der Vollständigkeit halber, ohne Werbung machen zu wollen. Ich habe meine K1200GT auf Melvin umgerüstet. Passen 1A, Farben frei gestaltbar und mit Abstand die günstigsten die ich im Netz gefunden habe.
Gruß Pumpenfahrer
K 1200 GT Bj 2003
CX500C (Güllepumpe) Ez 1983 und läuft und läuft und läuft
K 1200 GT Bj 2003
CX500C (Güllepumpe) Ez 1983 und läuft und läuft und läuft

Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin!
Danke für eure Erfahrungen!
Mal gucken, was es wird, hat noch ein wenig Zeit.
Danke für eure Erfahrungen!
Mal gucken, was es wird, hat noch ein wenig Zeit.

- wami
- Beiträge: 158
- Registriert: 21. November 2009, 13:28
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Blumenau
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS

K1600GT 2019 , K1200RS 2001 , ehem. K100RS , R100S , R27
- Elias
- Beiträge: 415
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Melvin habe ich an meiner zweiter Maschine dran gebaut. Erstklassig.
Demnächst folgt auch meine k12 nach....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Demnächst folgt auch meine k12 nach....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
- RE7
- Beiträge: 931
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Ich habe meine Kawa mit Melvin bestückt. Leitungen selber gemessen und auch die Anschlüsse entsprechend konfiguriert.
Bremse vorn und hinten, Kupplung. Dazu noch die passende Farbe gewählt. Halbsoteuer wie Spiegler.
Und die Leitungen schnitz eh keiner selber, die konfektionieren lediglich.
Grüße
Martin
Bremse vorn und hinten, Kupplung. Dazu noch die passende Farbe gewählt. Halbsoteuer wie Spiegler.
Und die Leitungen schnitz eh keiner selber, die konfektionieren lediglich.
Grüße
Martin
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin!
Ich war wohl zu langsam......ich werde aber wohl ab heute meinenzweiten Geburtstag feiern......
Ich hatte es in den Jahrestreffenbeitrag geschrieben....
Dachte es wäre Harz aus dem Tank, war etwas klebrig....zwei Stunden später kam ich wieder zum Motorrad und wollte es in die Gararge stellen, und das vermeindliche Harz o.ä. wegpolieren......es hatte sich schon in den Lack gesetzt......
War wohl bei der letzten Bremsung, als ich auf den Hof fuhr, passiert sein....bzw. als ich sie auf den Hauptständer stellen wollte....
Melvins habe ich gerade bestellt....
Naja....mein GS-911 kam gestern nach drei Wochen.....kann es ja dann gleich ausprobieren.....
Ich war wohl zu langsam......ich werde aber wohl ab heute meinenzweiten Geburtstag feiern......
Ich hatte es in den Jahrestreffenbeitrag geschrieben....
Dachte es wäre Harz aus dem Tank, war etwas klebrig....zwei Stunden später kam ich wieder zum Motorrad und wollte es in die Gararge stellen, und das vermeindliche Harz o.ä. wegpolieren......es hatte sich schon in den Lack gesetzt......

War wohl bei der letzten Bremsung, als ich auf den Hof fuhr, passiert sein....bzw. als ich sie auf den Hauptständer stellen wollte....
Melvins habe ich gerade bestellt....
Naja....mein GS-911 kam gestern nach drei Wochen.....kann es ja dann gleich ausprobieren.....

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14619
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Schon heftig. Sei über deinen Engel glücklich und zufrieden.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4102
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Und wie alt war die Leitung, als sie jetzt aufgegeben hat?
Auf jeden Fall Glück gehabt!
Man stelle sich jetzt eine schöne, schnelle, steile Alpenabfahrt mit ein paar schönen Bremsungen vor .....
Auf jeden Fall Glück gehabt!
Man stelle sich jetzt eine schöne, schnelle, steile Alpenabfahrt mit ein paar schönen Bremsungen vor .....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin!
Wird wohl noch die erste gewesen sein.
Beim Gespann und beim Boxer waren sie immer älter bevor ich sie getauscht hatte, aber naja.....
Wird wohl noch die erste gewesen sein.
Beim Gespann und beim Boxer waren sie immer älter bevor ich sie getauscht hatte, aber naja.....
Re: Stahlflexbremsleitungen/ Kupplungsleitung K1200RS I-ABS
Moin!
So kurze Rückmeldung.
Leitungen sind getauscht, Bremse entlüftet....was für eine Sauerei.....dann noch Ventilspiel geprüft...10 Std. Garage reichen dann.....
Ahso, habe mal die Bremsschläuche aufgeschnitten, die waren teilweise schon zugequollen....also, der Tausch war bitter nötig....
So kurze Rückmeldung.
Leitungen sind getauscht, Bremse entlüftet....was für eine Sauerei.....dann noch Ventilspiel geprüft...10 Std. Garage reichen dann.....

Ahso, habe mal die Bremsschläuche aufgeschnitten, die waren teilweise schon zugequollen....also, der Tausch war bitter nötig....