Hallo zusammen.
bin grad am planen unseres Vatertagsausfluges, der dieses Jahr in die Seealpen geht. Wer von Euch weiß, ob der Tendepass von Süden nach Norden befahrbar ist? Egal, welchen Routenplaner ich verwende, ich muss immer von Norden aus anfahren, die Südeinfahrt wird einfach nicht genommen. Hat jemand von Euch Info´s, bzw. ist den vielleicht vor kurzem mal gefahren?
vielen Dank und schöne Grüße.
Tende-Pass nördlich von Monaco
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 10:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Tende-Pass nördlich von Monaco
Natürlich kannst Du ihn von Süden befahren, ist aber auf der französischen Seite nur geschottert.
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 30. Juni 2016, 10:07
- Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
- Wohnort: Vilsbiburg
Re: Tende-Pass nördlich von Monaco
Habe grad in der App "alpenrouten.de" gelesen, dass 2014 dort ein Felssturz abging. Ist also nicht mehr gesperrt meinst Du @Detlev?
Ist die Strecke auch mit Straßenmaschinen befahrbar? Wir sind zu viert und, so unglaublich es klingt, es ist keine einzige GS dabei
vG
Ist die Strecke auch mit Straßenmaschinen befahrbar? Wir sind zu viert und, so unglaublich es klingt, es ist keine einzige GS dabei

vG
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Tende-Pass nördlich von Monaco
Der Tendepass hat einen Tunnel. Da kann man ganz normal fahren.
Die Naturrampe ganz oben rüber ist (eigentlich) schon lange gesperrt. Vor einigen Jahren bin ich sie mit meinem Straßenmoped gefahren. Die Südrampe war (für mich) grenzwertig aber ging. Ich habe aber gehört, dass diese Straße seit ein/zwei Jahren definitiv gesperrt ist. Nicht nur per Schild sondern mit einem Zaun, Kieswällen und Bauarbeitergeschimpfe wenn man sich an dem Zeugs zu schaffen macht.
Da es den Tunnel als Notlösung gibt kann man ja mal hinfahren und schauen. Geht es iss' gut, geht es nicht - dann halt nicht.
Die Naturrampe ganz oben rüber ist (eigentlich) schon lange gesperrt. Vor einigen Jahren bin ich sie mit meinem Straßenmoped gefahren. Die Südrampe war (für mich) grenzwertig aber ging. Ich habe aber gehört, dass diese Straße seit ein/zwei Jahren definitiv gesperrt ist. Nicht nur per Schild sondern mit einem Zaun, Kieswällen und Bauarbeitergeschimpfe wenn man sich an dem Zeugs zu schaffen macht.
Da es den Tunnel als Notlösung gibt kann man ja mal hinfahren und schauen. Geht es iss' gut, geht es nicht - dann halt nicht.
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Tende-Pass nördlich von Monaco
Wie es aktuell aussieht weiß ich auch nicht. Aber wie Alpenbummler schreibt: Versuch macht kluch...
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Tende-Pass nördlich von Monaco
Lies dir mal die Kommentare hier durch:
https://alpenrouten.de/Tenda-Colle-di-T ... nt500.html
https://alpenrouten.de/Tenda-Colle-di-T ... nt500.html