Mitreisender gesucht für Südspanien
- Effendi Elmut
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Mai 2014, 09:22
- Skype: Effendi58s
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: Wilder Sueden, South Central
Mitreisender gesucht für Südspanien
Servus, ich suche einen Mitreisenden für Südspanien. Die Tourdaten sind:
Abreise 26.Apr.2019 für ca. 3 Wochen.
Ziel Las Negras
Was wir dort tun: Etwa eine Woche entspannen und Besuch vom "Plataforma Solar de Almería" in Tabernas.
Wie geht es weiter:
Rückfahrt über Bilbao und Besuch des Guggenheim Museum.
Weitere Rückfahrt durch die Pyrenäen zum Mittelmeer und weiter nach (D).
Gesamtstrecke 5000-6000Km. Strecke und Ziele werden dynamisch dem Wetter angepasst.
Ich bin aus dem Südwesten, und fahr die K1300r, und wollte immer mal nach Süd-Spanien fahren, solange es noch nicht so heiß ist.
Ich erwarte jemand mit einem zuverlässigem Mopped und Tourenerfahrung ich rechne mit ca. 500Km/Tag Landstraße.
Abreise 26.Apr.2019 für ca. 3 Wochen.
Ziel Las Negras
Was wir dort tun: Etwa eine Woche entspannen und Besuch vom "Plataforma Solar de Almería" in Tabernas.
Wie geht es weiter:
Rückfahrt über Bilbao und Besuch des Guggenheim Museum.
Weitere Rückfahrt durch die Pyrenäen zum Mittelmeer und weiter nach (D).
Gesamtstrecke 5000-6000Km. Strecke und Ziele werden dynamisch dem Wetter angepasst.
Ich bin aus dem Südwesten, und fahr die K1300r, und wollte immer mal nach Süd-Spanien fahren, solange es noch nicht so heiß ist.
Ich erwarte jemand mit einem zuverlässigem Mopped und Tourenerfahrung ich rechne mit ca. 500Km/Tag Landstraße.
Gruesse von Effendi eL'Mut
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Sehr schade, dass es so kurzfristig ist. Dieses Jahr ist schon komplett verplant mit Moppedtouren.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- RE7
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Gute Fahrt,
So lange es noch nicht so heiß ist, ist sehr gut. Aber Ende April kannst Du in Spanien Glück oder Pech haben. Ich fuhr auch schon im Mai durch Schneetreiben in der Sierra Nevada. Gerade die Hochebenen in der Mitte Spaniens könne Ende April, Anfang Mai noch recht zornig sein.
Für diese Reise würde ich eher Ende September empfehlen, wenn es nichtmehr so heiß ist.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück mit dem Wetter und eine gute Rückkunft.
Bitte erzähle dann, wie es war.
Grüße
Martin
So lange es noch nicht so heiß ist, ist sehr gut. Aber Ende April kannst Du in Spanien Glück oder Pech haben. Ich fuhr auch schon im Mai durch Schneetreiben in der Sierra Nevada. Gerade die Hochebenen in der Mitte Spaniens könne Ende April, Anfang Mai noch recht zornig sein.
Für diese Reise würde ich eher Ende September empfehlen, wenn es nichtmehr so heiß ist.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück mit dem Wetter und eine gute Rückkunft.
Bitte erzähle dann, wie es war.
Grüße
Martin
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Hallo el Mut,
wir sind auf die gleiche Idee gekommen. Ich werde diese schöne Region im Juni besuchen. Von daher komme ich leider als Mitreisender für deine Tour nicht in Frage.
Ich komme wie du aus dem Süden Deutschlands und nehme mir wie du drei Wochen Zeit für diese Tour. Ich kürze die Anfahrt mit der Fähre von Genua nach Barcelona ab und werde nirgends länger verweilen. Daher bleiben mir die 20 Tage zum fahren, was die Tagesfahrleistung auf ca. 300 km reduziert. 500 km/Tag würden meine alten Knochen auf Dauer nicht aushalten.
Du hast zwei nette Ziele in Andalusien schon genannt:
Vielleicht freuen sich auch potentielle Mitfahrer über weitere Details. Sonst auch gerne per PN.
Vielen Dank dir und schon mal viel Vorfreude und eine tolle Tour wünschend
der Alpenbummler
wir sind auf die gleiche Idee gekommen. Ich werde diese schöne Region im Juni besuchen. Von daher komme ich leider als Mitreisender für deine Tour nicht in Frage.
Ich komme wie du aus dem Süden Deutschlands und nehme mir wie du drei Wochen Zeit für diese Tour. Ich kürze die Anfahrt mit der Fähre von Genua nach Barcelona ab und werde nirgends länger verweilen. Daher bleiben mir die 20 Tage zum fahren, was die Tagesfahrleistung auf ca. 300 km reduziert. 500 km/Tag würden meine alten Knochen auf Dauer nicht aushalten.
Du hast zwei nette Ziele in Andalusien schon genannt:
- Las Negras: ein schöner Ort direkt am Meer, ideal zum relaxen. In der Nähe ist der Naturpark Cabo de Gata. Hab' ich was übersehen?
- "Plataforma Solar de Almería": Willst du dort an einer Führung teilnehmen? Ich habe gelesen, dass man sich dazu vorab anmelden muss. Weißt du Details?
Vielleicht freuen sich auch potentielle Mitfahrer über weitere Details. Sonst auch gerne per PN.
Vielen Dank dir und schon mal viel Vorfreude und eine tolle Tour wünschend
der Alpenbummler
- Peter38
- Beiträge: 533
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Hallo el Mut,
meine Frau und ich fahren am kommenden Karfreitag in die Nähe von Ronda.
Vom 26.04. bis 03.05. sind wir dann weiter nördlich in Seron. Wenn ich das auf der Karte richtig gesehen habe, ist unser Quartier ca. 120 km von Las Negras entfernt.
Gruß
Peter
Am
meine Frau und ich fahren am kommenden Karfreitag in die Nähe von Ronda.
Vom 26.04. bis 03.05. sind wir dann weiter nördlich in Seron. Wenn ich das auf der Karte richtig gesehen habe, ist unser Quartier ca. 120 km von Las Negras entfernt.
Gruß
Peter
Am
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Fährst du die ganze Strecke von Hessen bis Ronda auch auf eigener Achse Peter? Wie viele Tage gibst du dir dafür? Lt. Google sind das immerhin 2.300 km.
- Peter38
- Beiträge: 533
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Ich fahre mit Auto und Anhänger. Wir wollen Freitag morgen ca. 3:00 Uhr los. Ich plane mal die Ankunft am Samstag im Laufe des Vormittag.
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Demnach fährt deine Frau das Gespann auch. Trotzdem eine Hammer Leistung. Ich wünsche Euch eine gute Anfahrt.
Kannst du mir in Eurer Zielregion Sehenswürdigkeiten nennen, die man auf keinen Fall verpassen darf? Sierra Nevada, Alhambra, Tarifa, Gibraltar hab' ich schon auf der Liste (wenn auch noch nicht im Detail ausgearbeitet).
Kannst du mir in Eurer Zielregion Sehenswürdigkeiten nennen, die man auf keinen Fall verpassen darf? Sierra Nevada, Alhambra, Tarifa, Gibraltar hab' ich schon auf der Liste (wenn auch noch nicht im Detail ausgearbeitet).
- Peter38
- Beiträge: 533
- Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
- Mopped(s): R1250GS
- Wohnort: 64668 Rimbach
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Nein, meine Frau fährt das Gespann nicht. Sie passt aber auf, dass nix geklaut wird, wenn ich schlafe.
Wir haben u.a. folgende Ziele im Auge:
- Ronda
- Cadiz
- Gibraltar (Skywalk),
- Sevilla
- Granada (Alhambra)
- Höhlen von Nerja,
- Balcon d'Europe
- Tabernas (Westernstadt)
- La Alcazaba Festung
- Sierra Nevada
- Sierra Carzola
- La Alpujarra (Weißes Bergdorf)
Gruß
Peter

Wir haben u.a. folgende Ziele im Auge:
- Ronda
- Cadiz
- Gibraltar (Skywalk),
- Sevilla
- Granada (Alhambra)
- Höhlen von Nerja,
- Balcon d'Europe
- Tabernas (Westernstadt)
- La Alcazaba Festung
- Sierra Nevada
- Sierra Carzola
- La Alpujarra (Weißes Bergdorf)
Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

- Jürgen VAI
- Beiträge: 245
- Registriert: 6. Oktober 2013, 16:01
- Mopped(s): Triumph Thruxton 1200
- Wohnort: 71665 Vaihingen
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
500km am Tag auf der Landstraße ist eindeutig zu viel, da bleibt der Spaß auf der Strecke.
Gruß aus Vaihingen an der Enz, der schwäbischen Toskana.
Jürgen
Jürgen
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Das ist ja eine super Liste Peter. Vielen Dank.
Cadiz zieht mich auch an (wegen dem Hafen, von dem aus man überall hin könnte?) - ich kann gar nicht sagen warum. Hast du dort bestimmte Pläne?
Skywalk Gibraltar und Balcon d'Europe (in Andalusien?) muss ich mal googeln. Das hab' ich noch nicht gehört.
Toll. Gut, dass ich gefragt habe.
Cadiz zieht mich auch an (wegen dem Hafen, von dem aus man überall hin könnte?) - ich kann gar nicht sagen warum. Hast du dort bestimmte Pläne?
Skywalk Gibraltar und Balcon d'Europe (in Andalusien?) muss ich mal googeln. Das hab' ich noch nicht gehört.
Toll. Gut, dass ich gefragt habe.
Ich wollte es so deutlich nicht sagen, finde das aber auch. Bei Landstraßen reichen mir 300 km/Tag.Jürgen VAI hat geschrieben: ↑14. April 2019, 12:32500km am Tag auf der Landstraße ist eindeutig zu viel, da bleibt der Spaß auf der Strecke.
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Wo ist das Problem? Das sind 3 gemütliche Fahrtage bei denen man noch etwas mitnehmen kann.Alpenbummler hat geschrieben: ↑14. April 2019, 09:59 Fährst du die ganze Strecke von Hessen bis Ronda auch auf eigener Achse Peter? Wie viele Tage gibst du dir dafür? Lt. Google sind das immerhin 2.300 km.
@Elmut: https://goo.gl/maps/Ry7BJdMHVd82 nicht vergessen.
Anfang April 2017 wars auf 2000m sonnig & warm.

https://base.qtreiber.eu/photo/#!Albums ... 312e4a5047
und Anfang Mai 2014 in der Sierra Nevada auch alles gut.
https://base.qtreiber.eu/photo/#!Albums ... 302e4a5047
nur "unten" war es für frisch angereiste Mitteleuropäer "afrikanisch".

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Richard
- Beiträge: 340
- Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
- Mopped(s): R850R CX500C
- Wohnort: neben der A 45
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
........voriges Jahr von Rocamadur bis Olpe in einem Rutsch. So ca. 1.110km. Wo ist das Problem?? Von Saint Cyprien Richtung Heimat ca. 1.200km. Lästig sind die Stopps zum Tanken. Okay ich geb zu - manche Kaffepausen dazwischen sind nötigJürgen VAI hat geschrieben: ↑14. April 2019, 12:32 500km am Tag auf der Landstraße ist eindeutig zu viel, da bleibt der Spaß auf der Strecke.

Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
... aus 300m ü. NN
- Effendi Elmut
- Beiträge: 10
- Registriert: 29. Mai 2014, 09:22
- Skype: Effendi58s
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: Wilder Sueden, South Central
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien, ist gefahren
Hallo zusammen, ich habe eine Zeitlang nicht mehr in das Forum reingeschaut. Jedenfalls habe ich die Spanien Tour ab 26.Apr alleine durchgezogen.
Es waren knappe 6000 km in 19 Tage/11 netto Fahrtage. Die ersten 1,5Tage war Regen angesagt, ansonsten war das Wetter mir wohlgesonnen.
Die Highlights waren Bilbao(Guggenheim Museum), Salamanca(Plaza Major), Córdoba(Mezquita-Catedral), Las Negras (Cabo de Gata inkiusiv Jo's Bar, Plataforma Solar de Almería), Östliche Pyrenäen(Casa Holy), Col de Bussang(Moto Hotel).
Der Absolute Highlight war für mich das Guggenheim Museum. Dagegen würde ich in die Plataforma Solar de Almería nicht nochmal gehen.
@qtreiber, schade ich hatte dein Post mit dem Observatorium nicht gesehen, das wäre gut als Ergänzung zur Plataforma Solar de Almería gewesen.
Es waren knappe 6000 km in 19 Tage/11 netto Fahrtage. Die ersten 1,5Tage war Regen angesagt, ansonsten war das Wetter mir wohlgesonnen.
Die Highlights waren Bilbao(Guggenheim Museum), Salamanca(Plaza Major), Córdoba(Mezquita-Catedral), Las Negras (Cabo de Gata inkiusiv Jo's Bar, Plataforma Solar de Almería), Östliche Pyrenäen(Casa Holy), Col de Bussang(Moto Hotel).
Der Absolute Highlight war für mich das Guggenheim Museum. Dagegen würde ich in die Plataforma Solar de Almería nicht nochmal gehen.
@qtreiber, schade ich hatte dein Post mit dem Observatorium nicht gesehen, das wäre gut als Ergänzung zur Plataforma Solar de Almería gewesen.
Gruesse von Effendi eL'Mut
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Mitreisender gesucht für Südspanien
Du fährst 6.000 km in 11 Fahrtagen, d.h. gut über 500 km pro Tag? Respekt. Ich bin gerade zurück von einer ganz ähnlichen Tour nach Andalusien. Bei mir waren es gut 6.000 km, für die ich aber 18 Fahrtage hatte. Ich bin den Caminito del Rey gelaufen, was mir zwei Fahrtage merklich eingeschränkt hat. Trotzdem kommen bei mir im Schnitt deutlich unter 400 km pro Tag raus. Da nochmal 2-3 Stunden jeden Tag dranhängen - boah.
Cabo de Gata und Alto de Velefique hab' ich leider nicht geschafft, genauso nicht die Plataforma Solar de Almería (da hab' ich ja wohl nichts verpasst - warum denn eigentlich?). Die Alhambra und überhaupt Granada war mit dem Moped praktisch unmöglich: Hitze, Stadtchaos und tausend Sperren. Das muss man mit den Öffentlichen machen. Z.B. wie du einen Ruhetag einlegen, das Moped in Stadtnähe stehen lassen und in Zivil die Stadt angucken.
Mein Schwerpunkt waren die andalusischen Nationalparks verbunden mit den tollen kurvigen Straßen drum herum. Man kann sich dort wirklich schwindelig fahren. Es gibt (eigentlich ganz schön viele) Strecken mit einem mistigen rutschigen Asphalt und es gibt Schlaglochpisten, die man auf der Karte z.B. anhand ihrer langen Straßennummer, leider nicht erkennen kann. Da erwischt man also immer wieder mal eine. Sehr viele super ausgebaute Rennpisten gibt es aber auch und es gibt auch viele schöne engkurvige Nationalparksstraßen mit Grip. Man kann eine R dort definitiv artgerecht halten.
Tarifa und Gibraltar hab' ich mir auch angeschaut. Verbunden mit einem sehnsüchtigen Blick rüber nach Marokko. Diese Runde hab' ich von einem zweitägigen Aufenthalt in Ronda aus gedreht. Ronda ist immer eine Reise wert. Wirklich eine schöne Stadt.
Die zwei Regentage, die du auf deiner Tour hattest, hatte ich nicht aber dafür hab' ich etliche Tage bei bis zu 38 Grad geschwitzt. Wahrscheinlich war ich am Ende nasser als du
.
Cabo de Gata und Alto de Velefique hab' ich leider nicht geschafft, genauso nicht die Plataforma Solar de Almería (da hab' ich ja wohl nichts verpasst - warum denn eigentlich?). Die Alhambra und überhaupt Granada war mit dem Moped praktisch unmöglich: Hitze, Stadtchaos und tausend Sperren. Das muss man mit den Öffentlichen machen. Z.B. wie du einen Ruhetag einlegen, das Moped in Stadtnähe stehen lassen und in Zivil die Stadt angucken.
Mein Schwerpunkt waren die andalusischen Nationalparks verbunden mit den tollen kurvigen Straßen drum herum. Man kann sich dort wirklich schwindelig fahren. Es gibt (eigentlich ganz schön viele) Strecken mit einem mistigen rutschigen Asphalt und es gibt Schlaglochpisten, die man auf der Karte z.B. anhand ihrer langen Straßennummer, leider nicht erkennen kann. Da erwischt man also immer wieder mal eine. Sehr viele super ausgebaute Rennpisten gibt es aber auch und es gibt auch viele schöne engkurvige Nationalparksstraßen mit Grip. Man kann eine R dort definitiv artgerecht halten.
Tarifa und Gibraltar hab' ich mir auch angeschaut. Verbunden mit einem sehnsüchtigen Blick rüber nach Marokko. Diese Runde hab' ich von einem zweitägigen Aufenthalt in Ronda aus gedreht. Ronda ist immer eine Reise wert. Wirklich eine schöne Stadt.
Die zwei Regentage, die du auf deiner Tour hattest, hatte ich nicht aber dafür hab' ich etliche Tage bei bis zu 38 Grad geschwitzt. Wahrscheinlich war ich am Ende nasser als du
