Nach 4 Tagen im wunderschönen Andalusien mit unfassbaren Off-Road Tracks und einem spannenden Off-Road Training, möchte ich nun auch meine Erfahrungen teilen.
Letztes Jahr habe ich den "Enduropark Andalusia" entdeckt. Nachdem ich einige Berichte über die Jungs gelesen habe, bin ich mit ein paar Freunden nach Malaga geflogen und habe mich von dem jungen Team am Flughafen abholen lassen.
Am nächsten Tag wurden uns die Moped in Ihrer Halle in Alhaurin de la Torre zugeteilt und sind dann sofort los zum Enduropark.
Die Location ist absolut atemberaubend. Hier wurden wir schnell mal in die Off-Road Welt eingeführt: U-Turns, Slaloms, Bremsübungen, Auf- und Abfahrten. Unser Instruktor hat die perfekte Mischung aus Kompetenz und Humor gehabt. Er ist auf uns einzeln eingegangen und hat nach Bedarf mehr Übungen, bzw. mehr Theorie in das Training hineingebracht. Im Nachhinein muss ich echt sagen, dass dieses Training ein sehr guter Einstieg für die darauffolgende Tour war. Am nächsten Tag ging es nämlich los in das Andalusische Hinterland. Wir waren uns schnell einig, dass wir selten so geil Motorrad gefahren sind. Bei Spanien oder vor allem Andalusien stellt man sich ja erstmal diese Touristen-Hochburg vor. Dieses Bild wurde uns sehr schnell aus dem Kopf geschlagen. Unser Instruktor hat uns durch eine unfassbar abwechslungsreiche Natur geführt um am Ende in Granada anzukommen. Ein paar Wasserdurchfahrten, Kieselstraßen und Single-Trails.
Granada hat sicherlich mehr als "nur" die Alhamabra zu bieten. Diese charmante Stadt hat uns umgeworfen: Am Abend haben wir eine Tapas-Bar nach der anderen entdeckt und haben uns in das Spanische Abendleben führen lassen. Die Jungs vom Enduropark Andalusia haben uns am nächsten Morgen die Möglichkeit geboten den Alhambra zu besuchen, bevor es dann durch das Andalusische Hinterland zurück an die Küste ging.
Ich muss echt zugeben, dass ich sehr positiv über die Vielfältigkeit und vor allem über die Kombination Motorradfahren und Spanisches Erlebnis überrascht wurde. Wir überlegen uns nun auch die "Atlantikküsten-Tour" mitzumachen, die wohl bis nach Cádiz / Tarifa gehen soll.
Absolut empfehlenswert!!! Hier ein paar Impressionen:
Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. März 2019, 11:58
Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Toller Bericht, schöne Fotos. Danke für diese Inspiration.
Hast du vor diesem Training schon Enduro-Erfahrungen gesammelt oder war das der Auftakt?
Die Stellen, die man auf den drei Bildern sieht, würde ich mir wohl zutrauen. Ich nehme aber an, dass es schwierigere gab. Stimmt meine Annahme?
Hast du vor diesem Training schon Enduro-Erfahrungen gesammelt oder war das der Auftakt?
Die Stellen, die man auf den drei Bildern sieht, würde ich mir wohl zutrauen. Ich nehme aber an, dass es schwierigere gab. Stimmt meine Annahme?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. März 2019, 11:58
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Schönen guten Sonntag Alpenbummler,
tatäschlich war dies meine erste Enduro-Erfahrung. Die Instruktoren haben die Strecken sorgfältig ausgesucht, sodass es eigentlich immer einen "leichteren" Ausweg gibt, falls es dann doch zu knackig wird. Dabei muss ich jedoch sagen, dass die Einschätzung unseres Instruktors immer sehr adäquat war und uns immer sehr ehrlich kommuniziert wurde was als nächstes auf uns zukommt, damit wir zum einen vorbereitet sind und zum anderen noch eine eigene Einschätzung abgeben konnten.
Die Kombination aus Training, kompetenter Instruktoren sowie die reiche Andalusische Kultur haben dazu beigetragen, dass ich bisher noch nie so "geil" Motorrad gefahren bin.... Absolut empfehlenswert - und auf keinen Fall wegen nicht vorhandener Enduro-Erfahrung abspringen!!!
tatäschlich war dies meine erste Enduro-Erfahrung. Die Instruktoren haben die Strecken sorgfältig ausgesucht, sodass es eigentlich immer einen "leichteren" Ausweg gibt, falls es dann doch zu knackig wird. Dabei muss ich jedoch sagen, dass die Einschätzung unseres Instruktors immer sehr adäquat war und uns immer sehr ehrlich kommuniziert wurde was als nächstes auf uns zukommt, damit wir zum einen vorbereitet sind und zum anderen noch eine eigene Einschätzung abgeben konnten.
Die Kombination aus Training, kompetenter Instruktoren sowie die reiche Andalusische Kultur haben dazu beigetragen, dass ich bisher noch nie so "geil" Motorrad gefahren bin.... Absolut empfehlenswert - und auf keinen Fall wegen nicht vorhandener Enduro-Erfahrung abspringen!!!
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Auf den Bildern habt Ihr coole Klamotten an. Sind das die eigenen oder kann man sich endurotaugliches Zeugs dort ausleihen?
Die GSen gibt es ja in sehr unterschiedlichen Sitzhöhen. Sind Varianten für die Kurzgewachsenen verfügbar?
Die Jungs in Andalusien sind wohl die hier:
https://www.enduroparkandalusia.com/de/
Richtig?
Die GSen gibt es ja in sehr unterschiedlichen Sitzhöhen. Sind Varianten für die Kurzgewachsenen verfügbar?
Die Jungs in Andalusien sind wohl die hier:
https://www.enduroparkandalusia.com/de/
Richtig?
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Ich habe dort zwei Varianten gefunden:
- OTG - Atlantikküste
- OTG - Sierra Nevada
Hast du die zweitere gemacht?
Beide kosten 1.590 € für die vier Tage inkl. GS und Sprit (fehlt da nicht eine Übernachtung?). Flüge, Transfers und mindestens die eine Übernachtung kommen noch dazu. Da ist jetzt nicht gerade Schnäppchen-Alarm. Übersehe ich was?
- OTG - Atlantikküste
- OTG - Sierra Nevada
Hast du die zweitere gemacht?
Beide kosten 1.590 € für die vier Tage inkl. GS und Sprit (fehlt da nicht eine Übernachtung?). Flüge, Transfers und mindestens die eine Übernachtung kommen noch dazu. Da ist jetzt nicht gerade Schnäppchen-Alarm. Übersehe ich was?
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Januar 2019, 16:09
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Ja als ich den Preis gesehen habe, ist mir gleich die Freude daran vergangen , aber anscheinend kostet das echt so viel
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: Off-Road Training & Tour in Andalusien (BMW R1200GS)
Leichtes Gelände findet man an jeder Ecke etwas abseits des Mainstream, teilweise(wnn trocken) auch
Strassenreifentauglich.

-https://base.qtreiber.eu/photo/#!Albums ... 382e4a5047
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q