OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Februar 2019, 09:31
OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Habe gerade auf mein BMW Motorrad Navigator IV von Südafrika eine OSM Karte auf die Speicherkarte installiert. Leider sehe ich die Karte nicht auf meinem Navi. Warum? Was mache ich falsch?
Am Garmin Base Camp ist alles wunderbar da. Auch wenn ich das Navi am Mac anschließe und auf Base Camp gehe ist die Karte sichtbar.
Ich bitte um Hilfe! Danke
Am Garmin Base Camp ist alles wunderbar da. Auch wenn ich das Navi am Mac anschließe und auf Base Camp gehe ist die Karte sichtbar.
Ich bitte um Hilfe! Danke
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 18:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Hast du auf dem Navi die Karte angehakt in "my maps" (oder so ähnlich)?
Gruß - Pendeline
Gruß - Pendeline
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Februar 2019, 09:31
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Ja habe ich gemacht, alle Karten sind angehakt....
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Hallo,
Hasst du nicht zuviele Karten angehakt. Dein NAvi könnte überfordert sein - Speicherplatz!
Hasst du nicht zuviele Karten angehakt. Dein NAvi könnte überfordert sein - Speicherplatz!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
... nicht alle Karten, nur Südafrika Haken setzen!horo hat geschrieben:Ja habe ich gemacht, alle Karten sind angehakt....
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
So isses, oben ist immer die Karte mit der niedrigsten FID(Family ID)

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
1. http://garmin.openstreetmap.nl aufrufen
2. Land auswählen und downloaden oder Bereich individuell auswählen und Sonderkarte generieren lassen.
3. Je nach Zielsystem(Win, Mac, etc) Download(exe,zip) auswählen und installieren
4. Bei Windows: Exe downloaden & ausführen.
5. BC oder MS aufrufen, Kartre ist da und kann wie jede Garminkarte auf Gerät installiert werden.
6. Am Gerät, wie oben beschrieben, aktivieren.
--snipline--
Zu meiner letzten Italienrunde(Mezzogiorno) hatte ich CNE, OSM-Strasse & OSM-Openfietsmap(Fahrradkarte) im Zumo.
Was haben die Strampler in Sizilien geguckt als meine GS überholte.
2. Land auswählen und downloaden oder Bereich individuell auswählen und Sonderkarte generieren lassen.
3. Je nach Zielsystem(Win, Mac, etc) Download(exe,zip) auswählen und installieren
4. Bei Windows: Exe downloaden & ausführen.
5. BC oder MS aufrufen, Kartre ist da und kann wie jede Garminkarte auf Gerät installiert werden.
6. Am Gerät, wie oben beschrieben, aktivieren.
--snipline--
Zu meiner letzten Italienrunde(Mezzogiorno) hatte ich CNE, OSM-Strasse & OSM-Openfietsmap(Fahrradkarte) im Zumo.
Was haben die Strampler in Sizilien geguckt als meine GS überholte.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Meine Fragestellung bezieht sich in der Tat lediglich auf die Installation / das Kopiern der OSM Karte auf die Speicherkarte.
Die Garminkarte hat sich über ein Garminprogramm automatisch installiert. Ist schon ein paar Jahre her, an einen Umweg über MS kann ich mich nicht erinnern, BC gab es damals noch nicht.
Die Garminkarte hat sich über ein Garminprogramm automatisch installiert. Ist schon ein paar Jahre her, an einen Umweg über MS kann ich mich nicht erinnern, BC gab es damals noch nicht.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Ich glaube, die Installation auf den Navi geht nicht über BC/MS. Die Garmin-Karten installiere ich immer mit Garmin Express.
Nimmt man für OSM-Karten MapInstall? Oder kopiert man nur eine bestimmte Datei irgendwohin?
Nimmt man für OSM-Karten MapInstall? Oder kopiert man nur eine bestimmte Datei irgendwohin?
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Also ich habe bei meinem Zumo 595 die OSM Karten immer nur auf die SD Karte in den Ordner Garmin kopiert. Dann nur noch die gewünschte Karte mit Haken versehen (bei den anderen Karten Haken entfernen!) und es klappt!
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Genau so, ist ganz einfach. Man muß nur das Garmin Verzeichnis groß schreiben!!!
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Hallo,
Bei meinem "alten" 660 (Wie Nüvi760) habe ich das über den Map Installer gemacht. Bei dieser Geräte Generation ist die SD Karte nur bis 2GB möglich, deshalb geht bei mir auch nur ein begrenzter OSM Kartenausschnitt drauf. Auf einer 1GB Karte habe ich nur meine Heimat Region.
Bei meinem "alten" 660 (Wie Nüvi760) habe ich das über den Map Installer gemacht. Bei dieser Geräte Generation ist die SD Karte nur bis 2GB möglich, deshalb geht bei mir auch nur ein begrenzter OSM Kartenausschnitt drauf. Auf einer 1GB Karte habe ich nur meine Heimat Region.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Wer liest muss nicht fragen: " Compressed file containing a single image that can be placed directly onto the SD-card of the GPS. Unzip first!" bei der Downloadauswahl.varoque hat geschrieben: ↑22. Februar 2019, 11:20 Meine Fragestellung bezieht sich in der Tat lediglich auf die Installation / das Kopiern der OSM Karte auf die Speicherkarte.
Die Garminkarte hat sich über ein Garminprogramm automatisch installiert. Ist schon ein paar Jahre her, an einen Umweg über MS kann ich mich nicht erinnern, BC gab es damals noch nicht.
Und bitte beachten: osm_generic_windows.exe ist nigs für mäck.

http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- q.treiber
- Beiträge: 544
- Registriert: 8. Januar 2010, 02:19
- Skype: wad n dad?
- Mopped(s): R1100GS "R" / R1200GS LC Mod.
- Wohnort: LDK - Land der Könige
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Nicht glauben, wissen.Alpenbummler hat geschrieben: ↑22. Februar 2019, 21:39 Ich glaube, die Installation auf den Navi geht nicht über BC/MS. Die Garmin-Karten installiere ich immer mit Garmin Express.

Nein, die [OSM].exe ist für windows wie mapinstall, sie installiert die Karte auf dem PC zur Nutzung mit BC und/oder MS.Alpenbummler hat geschrieben: ↑22. Februar 2019, 21:39 Nimmt man für OSM-Karten MapInstall? Oder kopiert man nur eine bestimmte Datei irgendwohin?
Macht ja Sinn wenn man auch Routen richtig planen will.

Zumal man dann auch eine deutsche Garmin-Topo zusammen mit einer OSM-Deutschland u.a. in eine .imp packen kann.

Wenn man will, man muss aber nicht.

Ist aber auch Geräteabhängig. Mein 660 kan nur 4 .img mit vorgegebenen Namen. Mein Oregon kann x.img(soviel wie Platz ist) mit frei wählbaren Namen. Z.B. Topo-DE-V3.img, Topo-DE-V2012.img, Freizeit-DE.img, OSM-DE.img, MTB-DE.img, OSM-Balkan-img u.s.w.
http://www.qtreiber.eu - Senioren reisen mit der Q
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Ich lese und lerne.

Ich glaube hier liegt mein Problem, es sind also max. 4 Karten und der Name der Datei ist vorgegeben.
Welchen Einschränkungen unterliegt der Dateiname?
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
versuchs mit: "gmapsup1.img" oder, wenn 1 bereits vorhanden: "gmapsup2.img"
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Das Leben kann so einfach sein, es lag tatsächlich nur am Namen der img-Datei.
Vielen Dank an alle!
Auf meinem Garmin gibt es noch eine Vielzahl an Originalkarten zu geben, kann man mir auch erklären, wozu die gut sind?
gmap3d.img
gmapbmap.img
GMAPTZ.IMG
und diverse .sum-Dateien.
Vielen Dank an alle!
Auf meinem Garmin gibt es noch eine Vielzahl an Originalkarten zu geben, kann man mir auch erklären, wozu die gut sind?
gmap3d.img
gmapbmap.img
GMAPTZ.IMG
und diverse .sum-Dateien.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
3d = gebäudeansichten
Bmap = Basemap (hauptstrassen)
Tz =. Timezones
Diese Nicht verändern oder löschen!!!
Bmap = Basemap (hauptstrassen)
Tz =. Timezones
Diese Nicht verändern oder löschen!!!
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Danke für den Hinweis.
Wegen der Beschränkung auf 4 Karten erscheint es mir so, dass diese vorgegebenen Karten nicht mitgezählt werden.
Wegen der Beschränkung auf 4 Karten erscheint es mir so, dass diese vorgegebenen Karten nicht mitgezählt werden.
Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
Lege eine Kartendatei anderen Namens in das Verzeichnis zu den o.g. Karten, mal als dritte, mal als vierte und mal als fünfte Datei und schau, was passiert. Dann siehst du ob es so ist wie es dir erscheint.
Ich kann mich daran erinnern dass über MS nachgeladene Karten immer mit den nächsten nachgeladenen überschrieben wurden. Diese wurden offensichtlich in immer die gleiche Datei geschrieben.
Der Navi4 hat jetzt auch keinen soo riesigen Speicher als dass man da super viele Karten reinladen könnte.
Ein Tipp noch: auf die SD-Karte lassen sich noch weitere Karten speichern. Eine Beschränkung auf Namen und Anzahl gibt es auch hier. Details weiß ich gerade nicht.
Ich kann mich daran erinnern dass über MS nachgeladene Karten immer mit den nächsten nachgeladenen überschrieben wurden. Diese wurden offensichtlich in immer die gleiche Datei geschrieben.
Der Navi4 hat jetzt auch keinen soo riesigen Speicher als dass man da super viele Karten reinladen könnte.
Ein Tipp noch: auf die SD-Karte lassen sich noch weitere Karten speichern. Eine Beschränkung auf Namen und Anzahl gibt es auch hier. Details weiß ich gerade nicht.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 12:18
Re: OSM Karten sind auf dem Navigator IV nicht sichtbar
die einzige "Karte" ist die Basemap, das andere sind (obwohl .img) keine Karten 

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank