OlleWetter, und die werden auch alle gefahren? Oder bist Du nur Sammler?
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Werde meinen Fuhrpark verkleinern,die K1300S K1100RS und eine K1200RS verkaufen ,die anderen bleiben bei mir.Die K1200RS und K 1200GT sind für mich einfach tolle Motorräder,mit den ich gern und viel fahre.Habe auch einiges geändert Fahrwerk Wilbers ,Auspuff Hattech ,Remus und SR Racing Anlage und Einspritzventile.
Wörni K hat geschrieben: 4. Februar 2019, 12:22
Die K1200RS und K 1200GT sind für mich einfach tolle Motorräder,mit den ich gern und viel fahre.
Da kann ich dir nicht widersprechen Das sind einfach die Besten!
Wenn du die 1100 Modelle verkaufst, wirst du dir dann Neue/andere modelle besorgen?
Oder wirst du deinen große Auswahl nicht vermissen?
Wörni K hat geschrieben: 4. Februar 2019, 12:22
Werde meinen Fuhrpark verkleinern,die K1300S K1100RS und eine K1200RS verkaufen ,die anderen bleiben bei mir.Die K1200RS und K 1200GT sind für mich einfach tolle Motorräder,mit den ich gern und viel fahre.Habe auch einiges geändert Fahrwerk Wilbers ,Auspuff Hattech ,Remus und SR Racing Anlage und Einspritzventile.
Wird dir bestimmt nicht leichtfallen oder? Und wer weiß vielleicht bekommst ja irgendwann wieder Zuwachs
Hallo hab gerade im Forum gestöbert, mein Name ist Thomas Jung und ich komme ebenfalls aus dem Saarland (Theley), schraube auch selbst.
Meine Mopeds K1200RS, R1100S, R850R.
Vielleicht können wir uns ja mal austauschen. Meine K1200RS mit Wunderlich Lenkererhöhung sollte evtl. einen SB Lenker bekommen.
Gruß aus Theley
'Thomas
Hallo Thomas, du wohnst ja nicht weit weg.Ja wir können uns gerne mal Treffen und Erfahrungen austauschen.
Habe den Superbikelinker von LSL und ABM verbaut