Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 16. Dezember 2016, 17:51
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Mosel
Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Hallo ins Forum,
wie macht Ihr das?
habe BMW Motorradbekleidung ( Jacke Streetguard, Hose Leatherguard) ´, mit beiden Teilen bin ich mehr als zufrieden.
Habe mir dann dazu eine Rückenprotektor, auch von BMW weil der mir am besten gepasst hat, gekauft.
Nicht die Rückenprotectoren in der Jacke, sondern den zum extra umschnallen.
Auch damit sehr zufrieden, abgesehen von dem zusätzlichen Schutz ist das angenehm damit zu fahren!
Jetzt zum Grund des Themas:
Der Protektor passt nun leider nicht in die Hose und daher läßt sich Jacke und Hose nicht mehr verbinden.
Wie habt Ihr das gelöst? Sind neuere Hosen alle so weit Weitenverstellbar daß man die weit gestellt mit Protektor und eng gestellt zum rumlaufen tragen kann?
Oder Hose öfnnen und Hosenträger benützen?
Die Leatherguard möcht ich nicht hergeben( nicht mehr produziert, war Leder mit auflaminierter GoreTexMembran und recht teuer)
Vielleicht liest ja auch ein Schneider für Motorradkleidung hier mit, bin für Tipps dankbar.
Mfg
Moselboxer
wie macht Ihr das?
habe BMW Motorradbekleidung ( Jacke Streetguard, Hose Leatherguard) ´, mit beiden Teilen bin ich mehr als zufrieden.
Habe mir dann dazu eine Rückenprotektor, auch von BMW weil der mir am besten gepasst hat, gekauft.
Nicht die Rückenprotectoren in der Jacke, sondern den zum extra umschnallen.
Auch damit sehr zufrieden, abgesehen von dem zusätzlichen Schutz ist das angenehm damit zu fahren!
Jetzt zum Grund des Themas:
Der Protektor passt nun leider nicht in die Hose und daher läßt sich Jacke und Hose nicht mehr verbinden.
Wie habt Ihr das gelöst? Sind neuere Hosen alle so weit Weitenverstellbar daß man die weit gestellt mit Protektor und eng gestellt zum rumlaufen tragen kann?
Oder Hose öfnnen und Hosenträger benützen?
Die Leatherguard möcht ich nicht hergeben( nicht mehr produziert, war Leder mit auflaminierter GoreTexMembran und recht teuer)
Vielleicht liest ja auch ein Schneider für Motorradkleidung hier mit, bin für Tipps dankbar.
Mfg
Moselboxer
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Meine Lederhose hat da ein Stück Stretch eingenäht. 

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- RE7
- Beiträge: 927
- Registriert: 21. August 2018, 12:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Meine Lösung heißt Wachsjacke und Jeans.
Grüße
Martin
Grüße
Martin
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Man kann das auch selber sauber machen.
Wichtig ist, dass man da auch die passenden Produkte findet und nicht einfach irgendwas wahllos nimmt.
Ich persönlich habe mir auch einige Informationen gesucht wenn es um solche Sets geht, da kann man sich online wunderbare Infos suchen
wenn man sich nicht auskennt, dann fragt man halt einen Fachmann.
Wie lief es bei dir ?
Wegen der Kleidung muss ich auch immer aufpassen.
Jeans trage ich sehr gern, deshalb muss ich da schauen wie ich das mache.
Habe auch coole [Link gelöscht] für mein Team, da muss man sich keine Gedanken machen :d
Wichtig ist, dass man da auch die passenden Produkte findet und nicht einfach irgendwas wahllos nimmt.
Ich persönlich habe mir auch einige Informationen gesucht wenn es um solche Sets geht, da kann man sich online wunderbare Infos suchen

Wie lief es bei dir ?
Wegen der Kleidung muss ich auch immer aufpassen.
Jeans trage ich sehr gern, deshalb muss ich da schauen wie ich das mache.
Habe auch coole [Link gelöscht] für mein Team, da muss man sich keine Gedanken machen :d
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Ich hätte nie gedacht, dass es so funktionieren würde
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Ah jetzt ja, ein 2 Jahre altes Thema ausgegraben .....
wohin das wohl führen wird .....
wohin das wohl führen wird .....

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14444
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
In die ewigen Jagdgründe





- halbcent
- Beiträge: 275
- Registriert: 23. September 2014, 20:39
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Leipzig
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
Nix Jagdgründe.....in die Hose......
Grüße
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Steffen
die Welt ist eine Kurve
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
ahahah FFP2-Masken statt eleganter kleider klingt vielleicht ein bisschen zu extrem und bestimmt auch seeeeehr traurig. Aber ja, ich würde auch dieses Jahr kein Geld für solche elegante Kleidungstuecke [Link entfernt] ausgeben. Sie sind wunderbar, aber die Möglichkeiten, sie zu nutzen, sind dieses Jahr nicht viele und die kleider sind sicherlich sehr speziell (und auch nicht billig). Ich frage mich, ob ich sie nächstes Jahr wieder mögen werde ...
Für dieses neue Jahr habe ich mich für etwas Bequemeres entschieden (wir bleiben sowieso zu Hause!), aber komfortabel und originell ... und definitiv sexy: ein Paar push up hosen für weihnachten
Bin gespannt, was meine Freunde darueber sagen werden
Für dieses neue Jahr habe ich mich für etwas Bequemeres entschieden (wir bleiben sowieso zu Hause!), aber komfortabel und originell ... und definitiv sexy: ein Paar push up hosen für weihnachten

Bin gespannt, was meine Freunde darueber sagen werden

- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Anpassung Kleidung bei Verwendung ExtraRückenprotektor
sag zum Abschied leise Serwutz.......
_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank