Das war jetzt ein echter Paintjob.

Das T-Fahrlicht hat 90 € gekostet, die Schaltereinheit kostet dagegen 345 € und da schlägt nicht nur der Altersgeiz durch.
Habe mich nicht richtig informiert, dachte, die Schaltung wird softwaremäßig per Tageslichtsensor gesteuert, wie zB. mein Display. Dachte sind halt keine Lichte.
Jetzt lasse ich mir eine eigene Lösung einfallen, wie ich das T-Fahrlicht händisch dazuschalten kann. Vorschläge sind willkommen.
Nr. 3 habe ich und Nr. 4 wird benötigt.
tfl.JPG
Nebenbei bemerkt, der Scheinwerferaus- und -einbau ist ein arges Gefrickel, war bei der Vorgänger-GS viel einfacher, habe ich immer zum H7-wechsel gemacht, der alle 7.000 - 10.000 Km erforderlich wurde.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.