habe mir kürzlich eine R 1200 R BJ 2012 mit Orginal TRS zugelegt. Tolles Bike - aber wir handhabt man den TRS beim Tanken richtig? - Vorne aushängen (eher schwierig), hinten die zwei Stecker öffnen, Vorne und hinten öffnen (wäre aber sehr umständlich)? Bitte um Nachsicht - Neuling im Forum!
Viele Grüße Hardy
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann
Ich löse die beiden Riemen hinten, hake vorne aus und lege den TRS quer auf den Sitz.
Ein bischen umständlich, aber es geht m. E. nicht anders und mit Routine gehts schnell.
Jedenfalls finde ich den BMW-original-TRS für die R1200R AC prima.
Ciao,
Philipp
hi,
also ich habe das gleiche Moped und den gleichen TRS...
beim Tanken steht das Moped auf dem Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen und am TRS NUR die beiden Stecker an der Bank lösen und danach TRS dann soweit nach links schieben, dass der Tankdeckel frei ist/ aufgeht...
kein Hexenwerk; dauert keine 10 Sekunden würde ich sagen... und einfacher als JEDE andere Lösung.
danke für die Antworten. Ich hab es instinktiv genauso praktiziert (vorne eingehängt und Aufseideschieben), allerdings hängt sich der Sack dann manchmal auch vorne aus und ich musste ihn wieder umständlich reinfriemeln. Ich habe gehofft, dass evtl. noch einen Trick gibt, wie das ganze evtl einfacher geht. Aber wenn es so ist, dann ist es halt so - kann damit leben. Der Sack ansich ist Spitze.
Grüße Hardy
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann
Ich hänge ihn vorne aus und klappe ihn zur Sitzbank. So kann er nicht runterfallen und stört beim Tanken nicht. Nach dem Tanken wische ich den Tank oberflächlich kurz ab damit kein Staub zwischen Tankrucksack und dem empfindlichen Lack scheuert-bin eben pingelig .
Danke Max & Hardy, werde es auch mal so versuchen !
Die Kratzer-Gefahr lässt sich mit Carnauba-Wachs minimieren (zwei Schichten auftragen, jeweils über Nacht festtrocknen lassen).
Tschüss,
Philipp
Nicolaus hat geschrieben: 22. Mai 2018, 20:41
Ich hänge ihn vorne aus und klappe ihn zur Sitzbank. So kann er nicht runterfallen und stört beim Tanken nicht. Nach dem Tanken wische ich den Tank oberflächlich kurz ab damit kein Staub zwischen Tankrucksack und dem empfindlichen Lack scheuert-bin eben pingelig .