Hallo,
hatte mir gestern mal die Optionen bei ESA mit dem GS911 angesehen. Es gibt dort eine Option "Kalibrieren" . Beim hintereren Dämpfer ist das möglich, beim vorderen wird "0" angezeigt. Ist eine Federvorspannung nur für hinten möglich ? und, Was passiert bei diesem kalibrieren ?
ESA mit dem GS911 ...
- diesel_222
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. August 2017, 11:52
- Mopped(s): R1200R K27, R1200GS K25
- Wohnort: Dortmund
ESA mit dem GS911 ...
Gruß Rolf 

- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: ESA mit dem GS911 ...
Ich habe mich über die Kalibrierung des vorderen Federbeins mit dem GS911 auch gewundert. Das GS911 bietet diese Funktion an, ich kenne aber keine vordere Feder, die kalibriert werden kann.
Bei der Kalibrierung fährt die Federvorspannung in die obere und unteren Endlage (bis es mechanisch nicht mehr weiter geht). Diese Werte werden gespeichert. Im späteren Betrieb wird dann die Federvorspannung mit etwas Abstand zu "oben" und "unten" eingestellt.
Gemesses wird aber nicht die tatsächliche Verstellung des Federbeins, sondern der Weg vor der hydraulischen Verstellung. Ist diese hydraulische Verstellung defekt, zeigt das Steuergerät trotzdem eine Verstellung an. Der Fehler wird nicht erkannt.
Bei der Kalibrierung fährt die Federvorspannung in die obere und unteren Endlage (bis es mechanisch nicht mehr weiter geht). Diese Werte werden gespeichert. Im späteren Betrieb wird dann die Federvorspannung mit etwas Abstand zu "oben" und "unten" eingestellt.
Gemesses wird aber nicht die tatsächliche Verstellung des Federbeins, sondern der Weg vor der hydraulischen Verstellung. Ist diese hydraulische Verstellung defekt, zeigt das Steuergerät trotzdem eine Verstellung an. Der Fehler wird nicht erkannt.
Gruß Dieter
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: ESA mit dem GS911 ...
Hallo Rolf,
selbstverständlich gibt es bei der R eine elektrische Verstellung der Federbasis nur am hinteren Federbein, nicht vorne. Also gibt es vorne auch nichts zu kalibrieren. Kalibrieren musst Du erst, wenn die Bordelektronik einen Fehler meldet, dann bewegt sich die Federvorspannung hinten gar nicht mehr. Kann vorkommen.
Grüße,
Holger
selbstverständlich gibt es bei der R eine elektrische Verstellung der Federbasis nur am hinteren Federbein, nicht vorne. Also gibt es vorne auch nichts zu kalibrieren. Kalibrieren musst Du erst, wenn die Bordelektronik einen Fehler meldet, dann bewegt sich die Federvorspannung hinten gar nicht mehr. Kann vorkommen.
Grüße,
Holger
- diesel_222
- Beiträge: 25
- Registriert: 7. August 2017, 11:52
- Mopped(s): R1200R K27, R1200GS K25
- Wohnort: Dortmund
Re: ESA mit dem GS911 ...
Hallo Holger,
mich hat nur das Bild im Anhang etwas verwundert ...
mich hat nur das Bild im Anhang etwas verwundert ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rolf 
