Wenn dein Ansatz ist, du ziehst erst einmal alles in Erwägung, was kaputt gehen kann, glaube, dann darfst du dir gar keine anschaffen. Km Leistung ist tatsächlich ohne Belang. Kann dir nur sagen, ich habe jetzt die vierte BMW und die letzte von 2008 85.000 km gefahren und hatte bei keiner irgendeinen Defekt. Ausschließlich normale Verschleißteile (Bremsbeläge usw.) beim Service. Du hast die Entscheidung zwischen einem sehr guten Motorrad und einem sehr guten Motorrad. Denk nicht drüber nach, was kaputt gehen kann, sondern wo du zukünftig sorglos und mit einem geilen Gerät fahren kannst. Keine Ahnung wie viele Kilometer ich schon mit dem Motorrad unterwegs bin, es sind auf alle Fälle mehr als 500.000 km und ich hatte noch nie einen technischen Defekt.
Also den Bauch entscheiden lassen oder ein paar Tipps zur Kenntnis nehmen und freuen.
Edit
Doch, bei meiner Kreidler Florett, da hatte ich in Schweden einen Kolbenklemmer, der wurde mit einem Holzscheit und etwas Schmiergelpapier behoben und hielt die 2.000 km nach Hause durch und noch viele Km mehr.
