Hallo zusammen,
da es hier im Forum viele "Schweiz-Fans" gibt, wollte ich,
da ich beabsichtige, nächstes Jahr in die Schweiz zu fahren,
einmal fragen, wer vielleicht Erfahrungen mit einem Motorradtransport
in die Schweiz hat, also mit LKW-Transport oder Bahn.
Falls jemand damit Erfahrung hat, wäre ich dankbar für
ein paar Tipps.
Motorradtransporte Schweiz
- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 12:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Motorradtransporte Schweiz
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
- Elias
- Beiträge: 413
- Registriert: 26. November 2008, 01:21
- Mopped(s): 2002 K1200RS, Nachtschwarz
- Wohnort: Zürich
Re: Motorradtransporte Schweiz
Autozug nach Lörrach nehmen, ist fast in der CH....
Gesendet von '02er K12
Gesendet von '02er K12
Re: Motorradtransporte Schweiz
Dieser DB Autoreisezug fährt NUR noch von HAMBURG nach Lörrach - das dürfte kaum in Frage kommen !
Hallo Frank ,
schau mal bei Google -- es gibt eine große Auswahl von Motorrad Transportern ,
z.Beispiel. :
http://zweiradtransport24.de/index.php/de/
Kann ich aus Erfahrung empfehlen !
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Motorradtransporte Schweiz
Wuppertal-Basel sind 5 Stunden. Ist doch locker zu wuppen!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Frank W15
- Beiträge: 2745
- Registriert: 11. Oktober 2009, 12:22
- Skype: Frank W15
- Mopped(s): K 1200 RS
- Wohnort: Dillenburg
Re: Motorradtransporte Schweiz
Also erstmal vielen Dank für euere Tipps!
@ Elias: Stimmt, Lörrach wäre gut, aber, wie Klaus schon sagte,
der Zug geht nur noch ab Hamburg...bis dahin wären schon über 4 Stunden
@ Klaus: Danke für den Link, werde ich mir mal genauer ansehen
@ Thomas: Stimmt schon, aber von dort bis Zielort nähe Lugano wären es nochmal 3,5 Stunden.....
Und da der Urlaub nicht so lang ist, wollte ich ihn entspannt beginnen.
Ausserdem schau mal auf das deutsche Wetter....dem trau ich auch nicht
Und die Anreise im Regen macht
auch nicht so richtig Spass.....
@ Elias: Stimmt, Lörrach wäre gut, aber, wie Klaus schon sagte,
der Zug geht nur noch ab Hamburg...bis dahin wären schon über 4 Stunden
@ Klaus: Danke für den Link, werde ich mir mal genauer ansehen
@ Thomas: Stimmt schon, aber von dort bis Zielort nähe Lugano wären es nochmal 3,5 Stunden.....
Und da der Urlaub nicht so lang ist, wollte ich ihn entspannt beginnen.
Ausserdem schau mal auf das deutsche Wetter....dem trau ich auch nicht

auch nicht so richtig Spass.....
Viele Grüsse aus Dillenburg
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
Frank
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Motorräder!
XS 500 ---> Xj 750 Seca ---> K 1200 RS ---> K 1200 RS---> K 1200 RS
- Kleinnotte
- Beiträge: 2056
- Registriert: 17. August 2007, 18:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Motorradtransporte Schweiz
Hallo Frank, wie wäre es denn mit PKW und Anhänger? Zum Thema Regenfahrt, kann ich nur sagen : Warmduscher..... duckundwech
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS