Hallo lieber Bikerfreunde=),
Ich habe da mal eine etwas andere Frage an euch und bitte um eure Erfahrung bzw Tipps was am Sinnvollsten ist/wäre.
Und zwar bin ich ein Mensch der viel auf reisen geht...
Am 1ten Oktober dieses Jahres werde ich wieder einmal meinen Rucksack packen und mich diesmal in Neuseeland ein bisschen umsehen ^^
Ich fahre eine BMW R1200R/Classic Baujahr 2012 mit momentan 38.000 Km
Ein Freund von mir hat ein großes Gebäude mit einem Schwerlastaufzug und er hat mir angeboten das ich dort im 1ten Stock meine BMW lagern könnte für die Zeit die ich Weg bin..
Meine Frage ist, was würdet Ihr am Sinnvollsten finden oder was wäre auch für das Motorrad am Besten?
Würdet Ihr es einlagern? oder Würdet Ihr das Motorrad verkaufen und das Geld zur seite legen sodass ich ein anderes kaufen kann wenn ich wieder zurück bin?
Bei mir ist das Problem, dass ich eben nicht weiß wann ich wieder zurück komme...
Mein letzter Auslandsaufenthalt ging über 2 Jahre... (da hatte ich aber noch kein Motorrad da ich es damals verkaufte bevor ich flog.
Es kann sein ich bin nur ein paar monate, 1 Jahr oder 1,2,3.. Jahre weg das kommt eben sehr darauf an wie die Arbeitslage im Ausland ist, wie ich Jobs finde und wie es mit den Visas läuft, daher kann ich nicht sagen wann ich wieder komme...
Wäre es da am sinnvollsten das Motorrad Ein zulagern und wenn ich wieder komme herraus zu holen?
oder
Sagt ihr besser ist es zu verkaufen das es schäden davon tragen kann oder eben einfach nicht gut ist wenn es zu lange steht und es eben sinnvoller wäre mir einfach eins wieder zu kaufen wenn ich zurück bin ?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße Joe
Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. September 2016, 23:29
- Mopped(s): BMW R1200R, Simson S51 C
- Wohnort: 88069 Tettnang
Re: Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
Halo Joe,
diese Frage ist aus der Ferne ,ohne Dich zu kennen, schwer zu beantworten !
Da ich ähnliche Situationen jedoch kenne , würde ich für MICH entsprechend entscheiden :
1. wenn es ein "interessantes" Mopped ist und ich SEHR daran hänge ( Erinnerungen ,etc. ) - würde ich es einlagern !
2. wenn es ein " wertvolles " Mopped ist -- würde ich es einlagern !
3. wenn es ein ganz normales Mopped ist , das weder an "Leidenschaft & und / oder Wert " gewinnt - würde ich es verkaufen !
Allerdings weiß ich NICHT , wie Du das Motorrad verkaufen kannst - zu welchem Preis- und man dafür nach Deinem Auslands Aufenthalt vergleichbares wieder bekommt !
Wenn Dein Motorrad - es hat ja für das Baujahr 2012 noch wenig Km gefahren - eingelagert wird und zwischendurch NICHT gefahren wird , benötigt es wahrscheinlich trotzdem etwas Pflege !
Ich glaube , DAS kann man nur aus dem Bauch und nur selber entscheiden -- in der Regel gilt für mich immer " etwas LIEB gewonnenes " gibt man nur sehr , sehr ungern ab !!
Ich wünsche Dir - DU machst es RICHTIG - schon heute ALLES Gute für Deine kommenden REISEN ,etc.
diese Frage ist aus der Ferne ,ohne Dich zu kennen, schwer zu beantworten !
Da ich ähnliche Situationen jedoch kenne , würde ich für MICH entsprechend entscheiden :
1. wenn es ein "interessantes" Mopped ist und ich SEHR daran hänge ( Erinnerungen ,etc. ) - würde ich es einlagern !
2. wenn es ein " wertvolles " Mopped ist -- würde ich es einlagern !
3. wenn es ein ganz normales Mopped ist , das weder an "Leidenschaft & und / oder Wert " gewinnt - würde ich es verkaufen !
Allerdings weiß ich NICHT , wie Du das Motorrad verkaufen kannst - zu welchem Preis- und man dafür nach Deinem Auslands Aufenthalt vergleichbares wieder bekommt !
Wenn Dein Motorrad - es hat ja für das Baujahr 2012 noch wenig Km gefahren - eingelagert wird und zwischendurch NICHT gefahren wird , benötigt es wahrscheinlich trotzdem etwas Pflege !
Ich glaube , DAS kann man nur aus dem Bauch und nur selber entscheiden -- in der Regel gilt für mich immer " etwas LIEB gewonnenes " gibt man nur sehr , sehr ungern ab !!
Ich wünsche Dir - DU machst es RICHTIG - schon heute ALLES Gute für Deine kommenden REISEN ,etc.
Zuletzt geändert von Klaus-W. am 10. Juni 2017, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
Entweder, wenn sie für dich ein Klotz am Bein ist, der dich bremst: verkaufen
Oder: bei diversen BMW Motorradhändlern nach einer Einlagerung fragen. Posiv dabei: man kümmert sich um alles (Inspektion, Pflege, usw). Bevor du wieder heim kommst, kurz anrufen und das Gefährt steht abfahrtbereit am Wunschtermin für dich da.
Oder: per Spedition nach Neuseeland verschicken
Oder: bei diversen BMW Motorradhändlern nach einer Einlagerung fragen. Posiv dabei: man kümmert sich um alles (Inspektion, Pflege, usw). Bevor du wieder heim kommst, kurz anrufen und das Gefährt steht abfahrtbereit am Wunschtermin für dich da.
Oder: per Spedition nach Neuseeland verschicken
Christian grüßt den Rest der Welt
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 13. April 2015, 11:52
- Mopped(s): R1200GS LC Rally
- Wohnort: Holle
Re: Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
Schwierig zu beantworten. Ich würde es davon abhängig machen ob ich einen halbwegs vernünftigen Gebrauchtpreis erzielen kann. Von dem Geld musst Du nach 1-3 Jahren ein gleichwertiges Motorrad kaufen können. In dieser Zeit hat auch die jetzige Maschine einen beachtlichen Wertverlust ohne das sie genutzt wird. Machst Du in dieser Zeit auch noch Inspektionen und bezahlst Einlagerungsgebühren, rechnest neue Reifen und Batterie zur Wiederinbetriebnahme wird es nochmals teurer.
Wenn ich mir aber den Gebrauchtmarkt der R1200R so ansehe gibt es sehr viele Angebote mit deutlich weniger km
. Also Preis abchecken und entscheiden.
Wenn ich mir aber den Gebrauchtmarkt der R1200R so ansehe gibt es sehr viele Angebote mit deutlich weniger km

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
Also Einlagerungskosten sind da beimNicolaus hat geschrieben: ↑11. Juni 2017, 06:50 ....... In dieser Zeit hat auch die jetzige Maschine einen beachtlichen Wertverlust ohne das sie genutzt wird. Machst Du in dieser Zeit auch noch Inspektionen und bezahlst Einlagerungsgebühren, rechnest neue Reifen und Batterie zur Wiederinbetriebnahme wird es nochmals teurer.
.........

kosten für die Inspektion nur wenn ich will ....... wäre aber nicht schlecht wenn ich das machen lasse bevor ich das Moto abhole
Batterie brauchst du auch so und Reifen???? Warum neue Reifen wenn das Moto nur ~ 1-2 Jahre rumsteht????
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Weissblau
- Beiträge: 1006
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Was würdet Ihr empfehlen? Was ist am Sinnvollsten?
Verkaufen!
Du belastest das Entgegenkommen deines Freundes ggf. damit etwas zu lange.
Ausserdem ist das Motorrad ja auch nichts besonderes.
Du hast auch etwas mehr Geld bei deinem Projekt zu Verfügung.
Du belastest das Entgegenkommen deines Freundes ggf. damit etwas zu lange.
Ausserdem ist das Motorrad ja auch nichts besonderes.
Du hast auch etwas mehr Geld bei deinem Projekt zu Verfügung.