Hallo
Hab eine 2003er R1150R mit Heizgriffen, i-ABS, ohne Lichtschalter.
Möchte meine Sicherungen auf Richtigkeit prüfen, weil man ja z.B. nicht ausschließen kann dass da mal jemand was getauscht hat.
So sieht´s bei mir aus (in Fahrtrichtung):
http://i.imgur.com/ZhyD5UC.jpg?1
Hab ein Werkstatthandbuch, da stehen folgende Angaben drin (Leider ohne Ampere-Sollwert)
Deshalb die bei mir aktuell bestückten Ampere-Werte.
1 4A Bremslicht ohne Integral-ABS
2 4A Stand/Schlusslicht
3 15A FID, Steckdose
4 7,5A Hupe
5 4A Motronic
6 4A Benzinpumpe
7 4A Heizgriffe
7 7,5A Abblendlicht
8 7,5A Fernlicht
Kann jemand bestätigen, dass das stimmt bzw. auch dass die richtigen Sicherungen drin sind?
Danke!
1150 Sicherungen Standardbelegung
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 23. Juli 2015, 15:54
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: 1150 Sicherungen Standardbelegung
in der Bda und dem Rep-Manual gehen die Sicherungen nur von 1- 7.
8-10 sind als nicht belegt angegeben
5= motronic 10A
6= Benzinpumpe 10A
da würde ich die Sicherungen wechseln bzw 2x 10A in den Kasten als Reserve reinlegen
8-10 sind als nicht belegt angegeben
5= motronic 10A
6= Benzinpumpe 10A
da würde ich die Sicherungen wechseln bzw 2x 10A in den Kasten als Reserve reinlegen
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: 1150 Sicherungen Standardbelegung
rem: Du hast die Nr. 7 zweimal
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 5. Juli 2016, 10:01
Re: 1150 Sicherungen Standardbelegung
Nr. 1 würde ich meinen ist die Sicherung für Tankanzeige, Kontrolleuchten und Drehzahlmesser.
5-6 sind vermutlich eh 10A Sicherungen drin. Das ist rot, nicht rosa wie die 4 A. Zieh sie einfach mal heraus und prüfe nach.
lg
Wolfgang
5-6 sind vermutlich eh 10A Sicherungen drin. Das ist rot, nicht rosa wie die 4 A. Zieh sie einfach mal heraus und prüfe nach.
lg
Wolfgang
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 23. Juli 2015, 15:54
Re: 1150 Sicherungen Standardbelegung
Hast recht, hab mich vertan!5-6 sind vermutlich eh 10A Sicherungen drin
Dann wird's wohl so passen wie sie sind.
Danke!