Tankentlüftung
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. August 2016, 13:19
Tankentlüftung
Hi zusammen, hab da mal ne Frage. Ich bekomme meinen Tankdeckel kaum auf, da ein kräftiger Unterdruck im Tank ist. Das Motorrad fährt aber großartig, macht keine Probleme. Das kleine Loch im Einfüllstutzen bei geöffnetem Deckel sichtbar ,ist frei, kann ich durchpusten. Aber es gibt ja noch einen zweiten Schlauch. Hat einer eine Idee wie geprüft werden kann, ob die Entlüftung richtig arbeite. Ach ja, ist eine R1150R
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Tankentlüftung
Hallo Waldo,
das Loch das du siehst ist nicht die Tankentlüftung sondern die Entwässerungsbohrung für den Einfüllstutzen.
Die Tankentlüftung ist ein zweiter Schlauch im Tank.
Beide kommen bei dem Deckel aus dem Tank an dem auch die Benzinpumpe sitzt. Von dort gehen sie in Fahrtrichtung gesehen rechts am Rahmen entlang Richtung rechtem Schwingenlager. Da wo der Fussbremshebel/rechte Fussraste ist enden sie.
Wahrscheinlich ist der Entlüftungsschlauch auf dem Weg dorthin eingeklemmt. Ist bei den beengten Verhältnissen schnell passiert.
Übrigens von ausblasen mit Druckluft ist abzuraten. Wenn du Pech hast haut es dir die Schläuche im Tank von den Anschlüssen und dann ist einiges Basteln angesagt.
Gruß Stefan
das Loch das du siehst ist nicht die Tankentlüftung sondern die Entwässerungsbohrung für den Einfüllstutzen.
Die Tankentlüftung ist ein zweiter Schlauch im Tank.
Beide kommen bei dem Deckel aus dem Tank an dem auch die Benzinpumpe sitzt. Von dort gehen sie in Fahrtrichtung gesehen rechts am Rahmen entlang Richtung rechtem Schwingenlager. Da wo der Fussbremshebel/rechte Fussraste ist enden sie.
Wahrscheinlich ist der Entlüftungsschlauch auf dem Weg dorthin eingeklemmt. Ist bei den beengten Verhältnissen schnell passiert.
Übrigens von ausblasen mit Druckluft ist abzuraten. Wenn du Pech hast haut es dir die Schläuche im Tank von den Anschlüssen und dann ist einiges Basteln angesagt.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. August 2016, 13:19
Re: Tankentlüftung
Vielen Dank Stefan. Weiß du ob der zweite Schlauch frei durchgängig ist, oder nur bei laufender Benzinpumpe? Wie kann ich das prüfen ?
Re: Tankentlüftung
Dieses Bild ist selbsterklärend.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/28459484/tank.JPG
Hier kannst du nachlesen.
Besonders diesen Hinweis: Ansonsten entstünde Unterdruck und der Tank könnte sich verformen
https://dl.dropboxusercontent.com/u/28459484/tank.JPG
Hier kannst du nachlesen.
Besonders diesen Hinweis: Ansonsten entstünde Unterdruck und der Tank könnte sich verformen

- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Tankentlüftung
Hallo Waldo,
der Überlauf/Belüftungsschlauch ist frei durchgängig. Mit der Benzinpumpe haben beide Schläuche nichts zu tun.
Erfahrungsgemäß liegt das Problem in den aller meisten Fällen außerhalb des Tanks.
Ich habe die Auspuffverlegung bei der R1150R gerade nicht vor Augen, aber eventuell ist er dort dran gekommen und zugeschmolzen.
Zum prüfen suche dir die unteren Schlauchenden und puste hinein. Nicht ansaugen! Was dann kommt könnte der Gesundheit schaden.
Gruß Stefan
der Überlauf/Belüftungsschlauch ist frei durchgängig. Mit der Benzinpumpe haben beide Schläuche nichts zu tun.
Erfahrungsgemäß liegt das Problem in den aller meisten Fällen außerhalb des Tanks.
Ich habe die Auspuffverlegung bei der R1150R gerade nicht vor Augen, aber eventuell ist er dort dran gekommen und zugeschmolzen.
Zum prüfen suche dir die unteren Schlauchenden und puste hinein. Nicht ansaugen! Was dann kommt könnte der Gesundheit schaden.
Gruß Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. August 2016, 13:19
Re: Tankentlüftung
Hi Stefan,
Ja ist irgendwo dicht in Richtung Tank. Der Schlauch ist unter der Bank geteilt. Wenn ich dort trenne und Richtung Tank reinpuste, geht gar nichts. Nach unten offen. Der Entwässerungsschlauch ist auch frei. Muß also am oder im Tank liegen das Problem. Kennst du den Mechnismuß im Tank? Muß ja eine Art Ventil sein.
Grüße Waldemar
Ja ist irgendwo dicht in Richtung Tank. Der Schlauch ist unter der Bank geteilt. Wenn ich dort trenne und Richtung Tank reinpuste, geht gar nichts. Nach unten offen. Der Entwässerungsschlauch ist auch frei. Muß also am oder im Tank liegen das Problem. Kennst du den Mechnismuß im Tank? Muß ja eine Art Ventil sein.
Grüße Waldemar
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. August 2016, 13:19
Re: Tankentlüftung
Fehler gefunden : Schwimmer im Tank hat geklemmt. Jetzt ok.
Re: Tankentlüftung
Ein klemmender Schwimmer im Tank führt zu einer falschen Füllstandsanzeige, aber niemals zum Unterdruck. Ich glaube, du verwechselst etwas?Waldo hat geschrieben:Fehler gefunden : Schwimmer im Tank hat geklemmt. Jetzt ok.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. August 2016, 13:19
Re: Tankentlüftung
Ja, stimmt. Aber Entlüftngsschlauch ist im Tank mit einem Ventilsystem versehen. Das hat sich wohl verklemmt. Das Ganze ähnelt einem Schwimmer.