Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
rsinsekt
Beiträge: 21
Registriert: 8. August 2010, 20:23
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Oberschwaben

Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#1 Beitrag von rsinsekt »

Hallo,
Hatte heute Probleme beim Motorrad fahren.
Erst lief das Motorrad ganz normal, dann kam immer öfter vor, dass der Motor hochdrehte . Aber dann beim Gas wegnehmen die Drehzahl nicht zurückging. Das ist so auf 20 km etwa 3 Mal vorgekommen.
Dann hat der Motor plötzlich unter dem Fahren die Drehzahl erhöht bis zum Drehzahlbegrenzer. Nach dem ich Mehrmals das Gas auf- und zugedreht habe, ging die Drehzahl wieder zurück.
Zum Schluss blieb der Motor immer am Drehzahl Limit und ich konnte das Gas gar nicht mehr zurücknehmen.
Wenn ich am Gasgriff drehe, gehen die Drosselklappen auf und zu (Die Züge laufen).
Was könnte das sein?

R1150R ,BJ 2004, 48 tkm

Gruß Robert
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#2 Beitrag von Larsi »

ich würde mal zuerst nach einem falschluftleck suchen (von drosselklappe inkl umluftschrauben bis zylinder).
auch die klappen selbst im gehäuse nicht vergessen ...

war der lauf denn ruhig oder eher holperig?
holperig würde für ein einseitiges problem sprechen.

und:
gehen die drosselklappen zurück bis zum anschlag?
wenn nicht, könnte auch der gaszug(verteiler) eine macke haben.
rsinsekt
Beiträge: 21
Registriert: 8. August 2010, 20:23
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Oberschwaben

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#3 Beitrag von rsinsekt »

Der Motorlauf war eigentlich ruhig. Hatte jetzt nichts auffälliges bemerkt.
Werde morgen alles kontrollieren.
Danke für den Hinweis
Benutzeravatar
Fahri01
Beiträge: 123
Registriert: 4. Juli 2013, 19:47
Mopped(s): BMW R1200GS, ehedem R1150RS
Wohnort: nah dabei
Kontaktdaten:

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#4 Beitrag von Fahri01 »

Hast du die beiden Gummistopfen unter den Drosselklappen schon kontrolliert?
Die werden mit der zeit auch porös und ziehen Nebenluft.
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll, aber alle machen mit.
rsinsekt
Beiträge: 21
Registriert: 8. August 2010, 20:23
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Oberschwaben

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#5 Beitrag von rsinsekt »

So, habe das alles überprüft.
Gummistopfen und andere Sachen sind eigentlich ok.
Aber die Drosselklappen gehen nicht zurück bis zum Anschlag. Denke mal, dass es eher am Gaszug liegt.
Dazu habe ich ein paar Beiträge gefunden. Werde mich morgen also ans zerlegen machen.
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#6 Beitrag von Larsi »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Motor dreht plötzlich in den Drehzahlbegrenzer

#7 Beitrag von locke1 »

Seilzüge an den DK aushängen und schau ob sie dann auf Anschlag gehen, eventuell sind ja die Drehschenkelfedern ausgehängt schlimmsten falls die Klappen selber so ausgeschlagen das sie klemmen :(
`jetzt braucht keiner schreiben "nicht bei der Laufleistung" ich hab meine bei 50tkm Überholen müssen die waren nich weit davon weg das sie sich verklemmt hätten!

Dann kannst du auch gleich am Ende der Züge leicht ziehen, gehn die schwer sind logischer weise die Züge oder der Verteiler!
mir fällt grade ein:da war doch was mit der Zeilzugumlenkung am Gasgriff, wenn du noch die alte variante hast, dort arbeitet sich das Seil gern in den Plastikkörper und klemmt dann. Die neue Version ist ein Metallröhrchen!!
es geht um die Umlenkung direkt unterm Gasgriff!

Gruß Bernd

http://www.powerboxer.de/gemischaufbere ... ehen-r11x0

das 3.Bild zeigt die alte Version
Antworten