Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Fatboy
Beiträge: 69
Registriert: 5. Juni 2014, 11:38
Mopped(s): ´95er Fatboy, R1150r aus 2001

Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#1 Beitrag von Fatboy »

Hallo,

während der Fahrt und wenige Sekunden nach dem Ausschalten des Motors läuft Sprit aus. Es ist etwa im Bereich der Schnelltrennkupplungen, mehr kann ich im Moment noch nicht sagen. Die Kupplungen habe ich im vorletzten Winter gewechselt, danach reichlich Kilometer ohne Probleme gefahren. Heute Nachmittag schaue ich mir das näher an, vielleicht hat schon jemand Tipps vorab für mich.

Gruß
Jürgen
Gruß
Fatboy
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#2 Beitrag von CDDIETER »

Hallo Jürgen,
Ich hoffe du hast damals eine Metall Kupplung eingebaut, sonst könnte das Plaste Teil wieder? gebrochen sein. Ansonsten könnte es m.E. an einem undichten Schlauch oder einer losen Befestigungsschelle liegen. Ist halt eine grosse "Sauerei", wenn dir die Suppe am Bein vorbei läuft!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2817
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#3 Beitrag von MondMann »

Gleiches erst gestern an der neueren Maschine erlebt.., unterwegs erst kräftiger Benzingestank.., Kontrolle ergab Benzinstrahl im Bereich der Plaste-Schnellkupplungen.., Abschleppen durch ADAC und Zuhause dann sofort Metallkupplungen eingebaut die noch vorrätig waren... :lol:
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Fatboy
Beiträge: 69
Registriert: 5. Juni 2014, 11:38
Mopped(s): ´95er Fatboy, R1150r aus 2001

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#4 Beitrag von Fatboy »

Erster Zwischenbericht: im Stand gestartet, Gas gegeben, alles trocken.
Gruß
Fatboy
Benutzeravatar
Fatboy
Beiträge: 69
Registriert: 5. Juni 2014, 11:38
Mopped(s): ´95er Fatboy, R1150r aus 2001

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#5 Beitrag von Fatboy »

Auch nach ausgiebiger Testfahrt keinerlei Benzinaustritt mehr. Sehr merkwürdig.
Gruß
Fatboy
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#6 Beitrag von bmw peter »

Die Undichtigkeit trat bei mir nur kurz nach dem Start azf, weil der Druckaufbau höher ist als nachher beim Fahren.

Bei mir lag es an der Ohrklemme zw. starrer und flexibler Benzinleitung, nur zu finden mit Taschenlampe.

Klemmen mit einer Beißzange weiter zu gedrückt, fertig.

Bei BMW gab es danach eine Rückrufaktion, könnte etwa 2002 gewesen sein.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Kalle_bmw
Beiträge: 7
Registriert: 19. März 2003, 10:49
Wohnort: Bescheid, Raum Trier

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#7 Beitrag von Kalle_bmw »

Bei mir vor Jahren ähnlich wie bei Peter: Habe immer gedacht es wäre im Bereich der Schnellkupplung. Dann aber nach langem suchen auf die Anschlüsse am Tank gekommen. Einfach dort mal mit Taschenlampe leuchten. Nach Tankabbau dann auch gemerkt, dass die Anschlüsse nicht so doll fest waren am Tank: neue Klemmen und seitdem alles gut :-)
Navi 276C; FW 5.3; MapSource 6.15.6; NT 9
R1150R;Ram Mount;abschließbare TT-Halterung
Blinkerrückstellung mit Autoswitch aus Eigenentwicklung
Benutzeravatar
Fatboy
Beiträge: 69
Registriert: 5. Juni 2014, 11:38
Mopped(s): ´95er Fatboy, R1150r aus 2001

Re: Benzin läuft aus rechts im Bereich Tank/Schnelltrennkupplung R1150r

#8 Beitrag von Fatboy »

Vielen Dank! Werde in mein Werkzeug eine Spitzzange (Peter: Beißzange?) und eine Taschenlampe zusätzlich packen.
Gruß
Fatboy
Antworten