Hallo Heinz, Du solltest wirklich mal die Suchfunktion bemühen Vom Bremsqietschen bis zu Geräuschen wie alte Strassenbahn wurde darüber so ziemlich alles geschrieben.
Auch die Konstruktion und Wechsel der hinteren Bremsscheibe ist dabei.
Mal einen Tipp das ist nämlich für eine paar Euro schnell selber repariert.
Bremsscheibe ausbauen, die Rollen sind mit der Scheibe vernietet die muss man ausbohren mit einem 6,5mm Bohrer schön mittig in die Vernietung. Dort schneidet man M8 Gewinde rein.
In den Rollen sind Runddraht-Sicherungsringe DIN 7993A (für Welle)14 X 1 mm verbaut die meist zerbrochen oder gar nicht mehr vorhanden sind. Diese tauscht man gegen neue aus, gibt es in Ebay für zweieurofufzig.
Für die ausgebohrten Rollen besorgt man 8 mm Inbus Linsenkopf Schrauben in der richtigen Länge, muss man ausmessen, ich denke es waren 12 oder 13 mm und diese werden mit Loctite blue in die Rollen beim Zusammenbau eingeschraubt.
Ist zwei Stunden Arbeit, hält und kostet weniger als 10,- €
Bevor jetzt wieder einige schreien "das ist verboten" sage ich ist mir klar aber bei anderen Modellen und am Vorderrad der LT sind die Scheiben auch verschraubt anstatt genietet.
Bin damit über den TÜV ohne jegliche Beanstandung.