Ein Neuer

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
enbe
Beiträge: 1
Registriert: 29. Juli 2016, 20:38
Mopped(s): R 1150 RS
Wohnort: Hannover

Ein Neuer

#1 Beitrag von enbe »

Hallo zusammen,
:D seit geraumer Zeit schöpfe ich Infos und einiges Vergnügen aus diesem Forum. Heute habe ich mich registrieren lassen, um erstmal ein fettes Lob auszusprechen. Nicht nur Informativ, sonder auch durchaus unterhaltsam geht es hier zu.
Nach 16 Jahren und ca. 130.000 km habe ich mit einiger Wehmut von meiner R 80 RT getrennt und mir 2013 eine R 1150 RS Bj. 2001 mit 48.500 km und guter Wartungshistorie zugelegt; seitdem bin ich ca. 26.000 km gefahren.
Einige Wunderlich(e) Umbauten (Lenkerumbau, MRA-Varioscheibe und Fußrastentieferlegung) haben den "Reisesportler" mehr in Richtung Reise verschoben.
Vor- und Nachteile der R 1150 RS wurden im Forum hinlänglich behandelt, so das ich mir Anmerkungen dazu schenke.
In diesem Frühjahe habe ich -angeregt durch einige Beiträge im Forum- Tagfahrlicht angebaut. Die Leuchten habe ich bei Polo erstanden, sie verfügen über eine Steuerleitung, die ab Aktivierung des Standlichtes die TFL abschaltet. Angebaut habe ich sie an der Verkleidung unterhalb des Ölkühlers. Die Verkleidung habe ich an der Stelle von innen mit einem passgenauen Blechstreifen verstärkt.
Dann habe ich die Rücklichteinheit noch gegen eine mit LED's betriebene ausgetauscht. Das Rücklicht leuchtet nach Anschalten der Zündung; um die Warnleuchte zu überlisten (leuchtete nach Anschalten des Fahrlichts), habe ich ein Wechselrelais verwendet.
Jetzt bin ich (fast) zufrieden; das LED-Licht schont das Bordnetz, so dass auch bei Kurzstreckenverkehr bei niedrigen Temparaturen ausreichend Betriebsspannung vorhanden ist. Niedrige Betriebsspannung zeigte sich vorher daran, dass die Uhr im FID plötzlich Mondzeiten anzeigte und nach dem Anlassen die ABS-Warnlampe blinkte. Bisher - toi, toi, toi - kam das nicht mehr vor.
Mit Sozia bin ich in diesem Jahr mit der Q nach Sizilien gefahren. 2 Wochen An- und Abreise, 2 Wochen in Catania. Insgesamt haben wir über 6000 km zurückgelegt. Schon am 3. Tag der Tour klagte meine Frau über "Sitzschmerzen". Etwas, was sie von der R 80 RT nicht kannte. Abhilfe schaffte erstmal eine gut gepolsterte Radfahrerhose. Ich habe festgestellt, dass der Soziussitz deutlich härter gepolstert als der Fahrersitz ist. Also, im Winter weicher polstern lassen. Wenn jemand im Raum Hannover einen guten Polsterer kennt, bitte melden!
So der Roman ist erstmal zu Ende.

Grüße,

enbe
rd07

Re: Ein Neuer

#2 Beitrag von rd07 »

Servus, viele Infos. Im allgemeinen zufrieden mit der Maschine, 7st die Verkleidung für längere Autobahnstrecken gut 8der gibt es auch starke Geräusche?
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Ein Neuer

#3 Beitrag von JRR »

Hallo,

wieder einer mehr, der die ungeliebteste aller 1150er fährt...habe meine seit 01.02.14 und bis dato 28.000km zurückgelegt. Die Sozia-Probleme sind mir bekannt, über gleiche Probleme klagt meine Sozia..... in Hameln gibt eshttp://www.designwerkstatt-schmidt.de/ , ist ja soooo weit nicht weg.

Ansonsten wären Bilder nicht schlecht, das mit TFL interessiert mich. Allerdings hab ich ein Problem....ich hab gar keinen Lichtschalter.....Zündung an=Licht an....Ich habe mir kleine Nebler unter Ölkühler gebaut und vorschriftsmäßig geschaltet. Nutze sie aber nur bei Dunkelheit....

Allzeit gute Fahrt

Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Ein Neuer

#4 Beitrag von Star Trooper »

Willkommen und viel Spass hier.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Ein Neuer

#5 Beitrag von Werner »

Was das Sitzpolster angeht ....... meistens treten Schmerzen auf wenn das Polster zu weich ist. Da kommen die Leute auf die Idee sich Gelkissen und anderes auf oder unter den Sitzbankbezug zu stopfen und jammern danach immer noch.
Ich hab festgestellt das ich bei meiner Rockster ohne Probleme auch mal 600Km mit nur einer Tankpause zurücklegen konnte. Selbst meine Sozia meinte das sie sehr gut sitzt. Bei meiner "neuen" GS hab ich bemerkt das sich ab ~250Km langsam aber sicher ein ziehen bemerkbar macht das dann immer schlimmer wird. Meine Sozia meinte auch das sie auf der Rockster besser gesessen hat.
Beim direkten Vergleich von den Sitzpolstern stellte ich fest das die Rocksterbank härter und straffer ist.
Werd mich über den Winter nach einem härteren Sitzpolster umsehen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Ein Neuer

#6 Beitrag von ChristianS »

Werd mich über den Winter nach einem härteren Sitzpolster umsehen.
Tip: Touratech by KaHeDo :!: Hab nie besser (und straffer) gesessen. Auch nach 1200km/d hätte es noch weiter gehen können. 8)
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Ein Neuer

#7 Beitrag von JRR »

Hi@all,

Der Tip mit Touratech ist voll daneben....Es geht hier um ne RS und für die TT so gut wie nix im Angebot, Kahedo selber hat auch nix...ebenso Wundermilch....

Für die RS gibt es leider nicht viele Zubehörlieferanten, die spezielle "RS" Teile liefern. Der von mir genannte "Schmidt-Design" macht ganz saubere Arbeit. Ich selber werde mir nächstes Jahr eine neue Bank machen lassen. Man ist wirklich auf Einzelanfertigung angewiesen...

Baehr hat auch nix im Programm

Hornig bietet das hier an: http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 9&biw=1920

Ebay: motea http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Tourens ... Sw5cNYHklB

Vielleicht auch mal beim Autosattler nachfragen....

Viel Erfolg bei der Suche..

Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Ein Neuer

#8 Beitrag von ChristianS »

Schon klar, dass es um eine RS geht.
Ich wollte nur dem Werner den Tip geben, weshalb ich ihn auch zitierte. :wink:
Nix für ungut.
Christian grüßt den Rest der Welt
zündapp
Beiträge: 278
Registriert: 12. Juni 2014, 15:29
Mopped(s): Zündapp Combinette,BMW R1150RS
Wohnort: Niederrhein

Re: Ein Neuer

#9 Beitrag von zündapp »

JRR hat geschrieben:Hallo,

wieder einer mehr, der die ungeliebteste aller 1150er fährt
Warum ist die RS unbeliebt. Ich finde sie schlanker als die RT und eine R war mir zu nackt.
Die Sitzbank halte ich für Langstrecken tauglich. Die beste Sitzbank bisher, auch nach einem ganzen Tag geht es den Po noch gut. Da waren meine Honda CBR und Suzuki GSF schlechter, wobei die Suzuki besser war als die Honda.
Gruss
Andreas
Benutzeravatar
Flory23
Beiträge: 105
Registriert: 12. September 2011, 13:30

Re: Ein Neuer

#10 Beitrag von Flory23 »

Ich bin ja auch ein Fan der RS aber sie ist halt nicht sehr häufig verkauft worden => unbeliebt. Mir tun tlw. schon nach 100km die 4 Buchstaben weh. Ich habe die Ori Bank drauf.
Da ich keine ewig langen Strecken am Stück fahre, stört mich das nicht so extrem.
Gruß, Markus
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Ein Neuer

#11 Beitrag von Werner »

ChristianS hat geschrieben:Schon klar, dass es um eine RS geht.
Ich wollte nur dem Werner den Tip geben, weshalb ich ihn auch zitierte. :wink:
Nix für ungut.
http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a040.gif danke ...... den Tip hab ich auch schon mehrfach erhalten
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
JRR
Beiträge: 195
Registriert: 5. Februar 2014, 19:55
Mopped(s): R1200 GS/LC
Wohnort: Nordhessen

Re: Ein Neuer

#12 Beitrag von JRR »

Hallo,

ich wollt hier niemanden zurechtweisen...ich hab´s nur schon mehrfach in diversen Benzingesprächen erlebt, dass aus einer "RS" eine "GS" wurde, weil "GS" kennt jeder, "RS" hat hier und da Stirnrunzeln erzeugt oder man hat eine "RT" interpretiert....daher sorry, wenn´s als Zurechtweisung rübergekommen ist.

Ich vermute, dass die "RS" wohl mit der geringsten Stückzahl aufwarten kann, da man sie wirklich am wenigsten sieht im Straßenverkehr / Motorradtreffs. Daher nenn ich sie die ungeliebteste aller 1150er....
Ich hab hier mal die Rockster rausgelassen, da sie ja die kürzeste Produktionszeit hatte.

Ich gebe euch recht, dass die Sitze der "RS" nicht gerade ultralangstreckentauglich sind..um die 300km gehen schon, aber das kann BMW wirklich besser....also ist wieder Umrüstung angesagt...

Grüße
Jochen
Grüße
Jochen
___________________________________________________
geht nicht--gibt´s nicht--schon wieder kaputt :oops:
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Ein Neuer

#13 Beitrag von ChristianS »

ich wollt hier niemanden zurechtweisen...
Alles gut :)
Christian grüßt den Rest der Welt
Antworten